Access Keys:
2016 10. März 2016
/?proxy=REDAKTION/News/2015-2016/VfB_II/15_16-1003-VfB-II-Training-464.jpg
VfB II, 10.03.2016

Immer weiter

Beim Gastspiel am Samstagnachmittag bei Fortuna Köln versucht der VfB II, den Abstand auf den Nicht-Abstiegsplatz zu verkürzen.

Fünf Punkte holte der VfB II aus der Englischen Woche, doch Trainer Walter Thomae ist sich noch immer unschlüssig, ob der Ausbeute: „Ich schwanke ehrlicherweise noch. Sowohl beim 1:1 gegen den Halleschen FC als auch beim jüngsten 1:1 gegen den Chemnitzer FC hätten wir auch gewinnen können. Im Spiel gegen Halle war die Chancenverwertung unser größtes Manko. Gegen Chemnitz wollten wir zunächst unsere Defensive sichern und einen frischen Cacau von der Bank bringen, wenn der Gegner müde wird. Dieser Plan ist mit dem 1:0 durch Cacau aufgegangen. Der Ausgleich kurz vor Schluss durch einen Strafstoß war - besonders, weil es gegen einen direkten Konkurrenten ging - extrem ärgerlich.“ Somit beträgt der Rückstand auf das „rettende Ufer“ weiterhin vier Punkte.

Die nächste Möglichkeit, diesen Rückstand zu verkürzen, bietet sich dem VfB II am Samstag bei Fortuna Köln. Der Anstoß erfolgt um 14 Uhr. Die Elf aus der Kölner Südstadt steht mit 40 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Betrachtet man allerdings nur die Tabelle der Rückrunde, dann steht die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat auf Rang vier. In der Heimtabelle sogar noch einen Platz besser. Keine einfache Aufgabe für den VfB II, doch Walter Thomae gibt sich kämpferisch: „Ich habe die Fortuna beim jüngsten 1:1 in Großaspach beobachtet. Es ist eine gewachsene Mannschaft, die kompakt steht und leidenschaftlich kämpft. Beim 3:0 in der Hinrunde haben wir die Aufgabe gut gelöst. Auch diesmal ist es entscheidend, dass jeder für den anderen einsteht. Wir haben in den vergangenen drei Partien noch einmal ganz deutlich gemerkt, dass wir gegen jeden Gegner bestehen können. Mit diesem Bewusstsein müssen wir das Köln-Spiel in Angriff nehmen.“

Nicht mitwirken können beim Gastspiel in Köln Stephen Sama, Caniggia Elva (beide Oberschenkelzerrung), Arianit Ferati (Faszienriss), Prince Osei Owusu (Muskelbündelriss), Niklas Bolten (Handverletzung) und Daniel Ripic (Rückenprobleme).

/?proxy=REDAKTION/vfbtv/Interviews_1516/20160310_VfBII_vor_FortunaKoeln1_592x333_160x90.jpg
10.03.2016

Im Interview: Walter Thomae vor dem Köln-Spiel

Im Interview spricht der VfB II Cheftrainer über das anstehende Auswärtsspiel bei Fortuna Köln.

/?proxy=REDAKTION/Logos/logos-rot/3liga/3_LIGA-logo-rot-dritte-liga-592x333_160x90.jpg
VfB II, 10.03.2016

Zweimal samstags

Das Stadtderby gegen die Stuttgarter Kickers und das Heimspiel gegen den VfR Aalen finden jeweils samstagnachmittags statt.