Access Keys:
2015 27. November 2015
Bundesliga, 27.11.2015
/?proxy=REDAKTION/Logos/logos-rot/buli/BVBVfB-wappen-rot-borussia-dortmund-VfB-255x143.jpg

Matchfacts Borussia Dortmund-VfB

Die Jungs aus Cannstatt treten an diesem Sonntag bei Borussia Dortmund an. Der Anstoß erfolgt um 15:30 Uhr. Dabei werden sie erstmals in dieser Saison von dem Interimstrainer Jürgen Kramny betreut. Hier gibt’s die Zahlen, Daten, Fakten zu dieser Partie.


Bundesliga-Bilanz


Gesamt: 94 Spiele, 38 Siege, 24 Unentschieden, 32 Niederlagen, 160:151 Tore

Heim: 47 Spiele, 26 Siege, 9 Unentschieden, 12 Niederlagen, 95:60 Tore

Auswärts: 47 Spiele, 12 Sieg, 15 Unentschieden, 20 Niederlagen, 65:91 Tore

75. Bundesliga-Spiel

Timo Werner steht vor seinem 75. Bundesliga-Spiel – der Youngster wird in der Bundesliga-Historie erst der zweite 19-Jährige mit so vielen Einsätzen sein, nur Julian Draxler war bei seinem 75. Spiel noch einen Tick jünger.

Torgarantie

In den Partien von Dortmund und dem VfB fielen in dieser Saison ligaweit die meisten Toren: In den 13 Spielen mit BVB-Beteiligung waren es 54 Treffer, in den Partien der Cannstatter Jungs 48.

Torschüsse


Die Stuttgarter gaben in dieser Saison mehr Torschüsse ab (217) als die Dortmunder (211). Nur die Bayern haben mehr als die Mannschaft mit dem roten Brustring.

Debüt

Der VfB Interimstrainer Jürgen Kramny gab sein Bundesligadebüt als Spieler gegen Borussia Dortmund. Am 8. August 1990 wurde er beim 3:0-Auswärtssieg eingewechselt.

Heimstärke

Dortmund ist saison- und wettbewerbsübergreifend seit 16 Heimspielen ungeschlagen (15 Siege, ein Remis) Das bisher letzte Gastteam, das in Dortmund gewann, war der der FC Bayern am 4. April (1:0).

Wettervorhersage

Für Sonntagnachmittag werden in Dortmund laut Wettervorhersage sieben Grad Celsius erwartet. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 65 Prozent.

Spielleitung

Die Leitung der Partie übernimmt der Schiedsrichter Manuel Gräfe. An den Seitenlinien wird der Unparteiische von Guido Kleve und Christoph Bornhorst unterstützt. Der Vierte Offizielle ist Robert Schröder. Für Manuel Gräfe ist es die 28. Bundesliga-Partie mit VfB Beteiligung. Unter seiner Spielleitung gewann das Team mit dem roten Brustring bisher zwölf Begegnungen, spielte sechs Mal unentschieden, und verließ neun Mal den Platz als Verlierer.

Übertragung

Live ist das Spiel im Pay-TV auf Sky zu sehen. Wie immer zeigt VfB TV die Partie nach dem Abpfiff in voller Länge und als Highlightversion. Wer das Spiel nicht im Bewegtbild verfolgen kann, kann dies auf Sport1.fm im Audiolivestream tun. Zudem berichten die SWR-Radioprogramme sowie DIE NEUE 107.7 in Auszügen über das Spiel.

Das Spiel auf Facebook und Co.

Wie zu jedem Pflichtspiel gibt es den offiziellen VfB Live Ticker auf www.vfb.de, mobil und in den Smartphone-Apps. Die VfB Fans werden über die offiziellen Social Media-Kanäle des VfB auf Facebook, Twitter und Google+ über die Aufstellungen informiert und mit Fotos rund um die Partie versorgt. Außerdem werden während des Spiels die wichtigsten Ereignisse live getwittert und gepostet.

/?proxy=REDAKTION/News/2015-2016/20151125-Training-606x140.jpg
Borussia DortmundStatistikvergleich BundesligaVfB
13Absolvierte Spiele13
36Tore17
2,77Tore pro Spiel1,31
169Schüsse (exkl. abgeblockte)164
50,3 %Schussgenauigkeit44,5 %
21,3 %Chancenverwertung10,4 %
5Kopfballtore3
5Elfmeter2
4Elfmetertore2
59Großchancen33
52,5 %Großchancenverwertung36,4 %
0Direkte Freistoßtore0
7999Pässe gesamt5079
83,7 %Passquote70,7 %
158Flanken (inkl. Ecken)250
20,9 %Flanken-/Eckengenauigkeit27,2 %
18Gegentore31
1,38Gegentore pro Spiel2,38
2461Zweikämpfe2975
54,3 %Zweikampfquote47,0 %
94gegnerische Schüsse173
167Fouls208
12gelbe Karten35
0gelb-rote Karten2
0rote Karten1