Wenn Derbys anstehen, sind die Gefühle noch intensiver. Beim Duell des VfB mit dem SC Freiburg an diesem Samstag in der Mercedes-Benz Arena (Anpfiff 15:30 Uhr) wird dies nicht nur bei den Spielern, sondern auch bei den Fans wieder so sein. Da es sich um ein Baden-Württemberg-Derby handelt, passen die Begriffe Heimat und Liebe besonders gut. Folglich haben wir mit Sven Ulreich für die stadion aktuell über diese Begriffe gesprochen. Genauso wollten wir wissen, was die VfB Anhänger mit Heimat und Liebe in Verbindung bringen.
Die Antworten auf der VfB Facebookseite sind genauso zahlreich wie unterschiedlich, dennoch lassen sie sich in fünf Gruppen einteilen. Das passt, schließlich sind es noch fünf Spiele bis zum Klassenerhalt. Knapp 100.000 Personen hat der VfB Aufruf erreicht, 220 VfB Fans antworteten auf unsere Frage und posteten Bilder sowie Kommentare. Auf diesem Weg auch vielen Dank fürs Mitmachen – und nicht enttäuscht sein, dass wir nicht alle Posts wiedergeben können.
Die meisten Likes ergatterte der Facebook-Nutzer Tobias Klecker. „Mit dem Wort Heimat verbinde ich das Neckarstadion und mit dem Wort Liebe den VfB und alle Emotionen, die dazu gehören, besonders natürlich die Freude zusammen mit meinen Freunden nach einem Tor / Sieg „wink“-Emoticon – Niemals 2.Liga!“, schrieb er. Darüber hinaus passen folgende Kommentare in die Gruppe Freundschaften, denn Fußball und Freunde gehören genauso zusammen wie weiß und rot:
Wenn sich ein Thema um den Begriff „Liebe“ dreht, dann spielen die Beziehungen zu den Freundinnen und Freunden sowie zur Familie natürlich eine große Rolle, weshalb Gruppe zwei die Bezeichnung Partnerbeziehungen/Familie trägt:
Heimat und Liebe sind bei den VfB Fans natürlich auch sehr eng mit ihrem Lieblingsclub verbunden. Insofern macht es Sinn, einige der Posts in der Gruppe Fansein zusammenzufassen:
Auszüge aus dem Interview mit Sven Ulreich für die stadion aktuell des Heimspiels gegen den SC Freiburg sind hier schon einmal nachzulesen.