1:0 | Arslan | (4. Min) |
2:0 | Spanoudakis | (40. Min) |
3:0 | Ogorodnik [ET] | (57. Min) |
4:0 | Kunz | (60. Min) |
5:0 | Guarino | (70. Min) |
Am 13. Spieltag der B-Junioren Bundesliga empfingen die Schützlinge von Trainer Domenico Tedesco am Samstagmittag, vor dem Heimspiel der Profis gegen Schalke 04, den sieglosen Tabellenletzten aus Saarbrücken. In einer dominant geführten Partie ließen die Jungs mit dem roten Brustring hinten nichts anbrennen und gewannen am Ende hochverdient mit 5:0.
Die VfB Junioren starteten optimal in die Partie. Ein Freistoß aus halblinker Position von Berkay Özcan konnte von den Gästen nicht entschieden geklärt werden. Nach Zuspiel von Alexander Groiß, landete der Ball bei Alper Arslan, der zum 1:0 einnetzte (5.).
Trainer Domenico Tedescos Schützlinge ließen den Saarbrückern wenig Raum und waren die klar spielbestimmende Mannschaft. Gefährlich wurde es bei den Jungs mit dem roten Brustring hauptsächlich über die linke Seite. Bereits nach 25 gespielten Minuten hätten die VfB Junioren mit vier, fünf Toren nachlegen können, doch Saarbrückens Schlussmann Krämer hielt seine Farben vorerst im Spiel. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte waren die Jungs aus Cannstatt die überlegene Mannschaft. Es dauerte jedoch bis zur 40. Spielminute, ehe die Tedesco-Elf ihre Führung weiter ausbauen konnte. Moses Nguisani setzte sich über die linke Seite durch und spielte flach in die Mitte auf Georgios Spanoudakis, der den Ball mit dem Halbzeitpfiff zur 2:0-Führung einschoss.
Saarbrücken chancenlos
In der zweiten Halbzeit zeichnete sich ein ähnliches Bild ab, wie zuvor in Hälfte eins. Die VfB Nachwuchsspieler dominierten die Partie, ließen aber mehrere hochkarätige Chancen liegen. Die Saarländer kamen in der 54. Spielminute zu ihrer ersten und einzigen Torchancen. Philipp Köhn entschärfte den Weitschuss von Buchheit allerdings zum Eckball. Die VfB Junioren legten in der 57. Spielminute nach. Über Dylan Esmel und Georgios Spanoudakis landete der Ball beim kurz zuvor eingewechselten Thomas Kunz, der aus kurzer Distanz auf 3:0 erhöhte. Und der hatte noch lange nicht genug. Nur wenige Minuten nach seinem ersten Tor, erhöhte Thomas Kunz, nachdem er sich auf der Grundlinie gegen drei Gegenspieler durchgesetzt hatte, aus spitzem Winkel auf 4:0 (63.). Für ein Highlight sorgte der ebenfalls eingewechselte Cedric Guarino, als er einen direkten Eckball zum 5:0 verwandelte (70.), wobei es bis zum Schlusspfiff blieb.
Am kommenden Samstag, 13. Dezember, empfangen die U17 Junioren den SSV Ulm zum letzten Spiel des Jahres. Anpfiff ist um 13:00 Uhr.
Domenico Tedesco: „Ob so ein Spiel einfach wird, entscheidet meistens die Anfangsphase. Wir haben relativ früh das 1:0 erzielt und konnten dadurch ruhiger spielen. Mit dem Halbzeitpfiff haben wir das 2:0 erzielt. Das ist dann natürlich auch Balsam für die Seele. Entsprechend haben wir in der zweiten Hälfte richtig gut gespielt. Klar, mit dem Ergebnis im Rücken ist es auch einfacher, aber am Ende war es ein absolut verdienter Sieg. Nächste Woche wollen wir versuchen es ähnlich gut zu machen.“