Access Keys:
2014 23. Oktober 2014
Bundesliga, 23.10.2014
/?proxy=REDAKTION/Logos/1893-Bundesliga/Auswaerts/wappen_13_eintracht_frankfurt-vfb1893_255x143.jpg

Matchfacts Frankfurt - VfB

Am neunten Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 gastiert der VfB bei der Frankfurter Eintracht. Der Anpfiff der Commerzbank-Arena ertönt am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr.
Hier gibt's die Daten, Zahlen und Fakten zum Auswärtsspiel.

Bundesligabilanz aus VfB Sicht
Zu Hause: 26 Siege, 10 Unentschieden, 7 Niederlagen, 97:52 Tore
Auswärts: 12 Siege, 9 Unentschieden, 22 Niederlagen, 61:89 Tore
Gesamt: 38 Siege, 19 Unentschieden, 29 Niederlagen, 158:141 Tore

Gute Bilanz
Von den vergangenen 14 Spielen gegen Eintracht Frankfurt hat der VfB neun Mal den Platz als Sieger verlassen. Die weiteren Begegnungen endeten dreimal unentschieden und zweimall mit einer Niederlage. Des Weiteren erzielte der VfB in allen 14 Begegnungen mindestens ein Tor.
Das letzte Mal ohne eigenes Tor blieb der VfB beim 0:0 im März 1994.

Erfolgreiche Auswärtsspiele in der jüngeren Vergangenheit
Auch wenn die VfB Auswärtsbilanz in Frankfurt in Summe negativ ausfällt, so blicken die Jungs aus Cannstatt gerne auf ihre dortigen Auftritte in der jüngeren Vergangenheit zurück. Von den vergangenen neun Auftritten bei den Hessen entführte der VfB sechsmal alle drei Zähler.

Treffsicher nach dem Seitenwechsel
Am vergangenen Samstag holte der VfB erstmals seit mehr als 34 Jahren im Oberhaus einen  drei Tore-Rückstand auf. Die Mannschaft mit dem roten Brustring zeigte sich in dieser Saison vor allem im zweiten Spielabschnitt treffsicher. Acht der neun Saisontreffer erzielte der VfB in der zweiten Hälfte.

Jubiläum
Martin Harnik steht an diesem Samstag vor seinem 150. Bundesligaspiel.
In bislang 132 Bundesligaspielen für den VfB erzielte der 27-Jährige bisher 43 Tore. Seine ersten 17 Spiele im Oberhaus bestritt er zwischen 2006-2009 für den SV Werder Bremen.

Wiedersehen
Für Trainer Armin Veh kommt es zum Wiedersehen mit seinem ehemaligen Arbeitgeber. Zwischen Juli 2011 und Juni 2014 saß der 53-Jährige in 102 Erst- und Zweitligapartien auf der Bank der Frankfurter Eintracht.

Makellose Auswärtsbilanz
Als Bundesligatrainer verlor Armin Veh noch kein Auswärtsspiel in Frankfurt. Sein letzter Auftritt als Trainer einer Gastmannschaft datiert vom 28. August 2010 (3:1 mit dem Hamburger SV). Seine Gesamtbilanz als Trainer gegen die SGE liest sich mit sieben Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen ebenfalls positiv.

Lange Tradition
Acht der aktuell 18 Bundesligamannschaften waren Gründungsmitglieder des deutschen Fußball-Oberhaus im Jahr 1963. Der VfB und die Eintracht zählen ebenfalls dazu. Demnach ist diese Begegnung eine der ältesten der Bundesligageschichte, die erstmals am 19. Oktober 1963 im Stuttgarter Neckarstadion stattgefunden hat.

Wettervorhersage
Am Samstagnachmittag sind in Frankfurt Temperaturen um 9 Grad Celsius vorhergesagt. Bei bedecktem Himmel liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei 30 Prozent.

Spielleitung
Die Leitung der Partie übernimmt Christian Dingert. An den Seitenlinien wird er von Tobias Christ und Arne Aarnink unterstützt, als Vierter Offizieller kommt Peter Sippel zum Einsatz. Der Referee Christian Dingert pfiff bislang 50 Bundesliga- und 84 Zweitligaspiele und ist seit 2013 auf FIFA-Ebene im Einsatz. In acht Ligaspielen unter Dingert konnte der VfB zweimal gewinnen und verlor ebenfalls zwei Partien. Auswärts endeten alle drei Begegnungen unter seiner Leitung unentschieden. In dieser Spielzeit leitete der 34-Jährige Referee die Partie am ersten Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach.

Übertragung
Live ist das Spiel im Fernsehen auf Sky zu sehen. Wie immer zeigt VfB TV sowohl die Begegnung in voller Länge als auch die Highlights nach dem Abpfiff. Wer die Partie nicht im Bewegtbild sehen kann, der kann ihren Verlauf per Audiostream auf Sport1.fm live verfolgen. Zudem berichten die SWR-Radioprogramme sowie DIE NEUE 107.7 in Auszügen über das Spiel.

Das Spiel auf Facebook und Co.
Wie zu jedem Pflichtspiel gibt es den offiziellen VfB Live Ticker auf www.vfb.de, mobil und in den Smartphone-Apps. Die VfB Fans werden über die offiziellen Social Media-Kanäle des VfB auf Facebook, Twitter und Google+ über die Aufstellungen informiert und mit Fotos rund um die Partie versorgt. Außerdem werden während des Spiels die wichtigsten Ereignisse live getwittert und gepostet.

/?proxy=REDAKTION/News/2014-2015/matchfacts_frankfurt_1415_606x140.jpg
Eintracht FrankfurtStatistikvergleich BundesligaVfB
8Absolvierte Spiele8
13Tore9
1,63Tore pro Spiel1,13
71Schüsse (exkl. abgeblockte)75
54,9%Schussgenauigkeit38,7
18,3%Chancenverwertung12%
4Kopfballtore2
0Elfmeter0
0Elfmetertore0
14Großchancen12
42,9%Großchancenverwertung41,7%
1Direkte Freistoßtore0
3158Pässe gesamt3721
75%Passgenauigkeit77,5%
141Flanken (inkl. Ecken)138
24,1%Flanken-/Eckgenauigkeit23,2%
13Gegentore15
1,63Gegentore pro Spiel1,88
1874Zweikämpfe1699
47,8%Zweikampfquote49%
98gegnerische Schüsse122
114Fouls117
14gelbe Karten14
1gelb-rote Karten0
0rote Karten0