Access Keys:
2014 8. November 2014
A-Junioren-Bundesliga, 08.11.2014

VfB Stuttgart

VfB Stuttgart
1:0 Besuschkow (9. Min)
2:0 Ristl (26. Min)
3:0 Owusu (33. Min)
4:0 Besuschkow (43. Min)
5:0 Gipson (56. Min)
6:0 Öztürk (61. Min)
7:0 Owusu (85. Min)

TSV 1860 München

TSV 1860 München
7:0(4:0)
/?proxy=REDAKTION/Saison/Jugend/U19/2013-2014/2013-Aracic-Portrait-255x143.jpg

Überlegener Kantersieg zu Hause

Nachdem die U19 des VfB bereits in der Vorwoche ihre Niederlagenserie gegen den Tabellenführer aus Hoffenheim eindrucksvoll mit 4:1 stoppen konnte, wollten die Jungs von Trainer Ilija Aracic an diesem Wochenende einen weiteren Dreier nachlegen. Gegen den Nachwuchs des TSV 1860 München überzeugten die VfB Junioren von Anfang an und verzauberten die eigenen Fans mit einem 7:0 Kantersieg. 

Knapp 100 Zuschauern sahen im heimischen Robert-Schlienz-Stadion von der ersten Minute an einen spielbestimmenden VfB. Bereits in Minute neun verwertete Max Besuschkow eine Hereingabe von der rechten Seite und brachte die Aracic-Elf mit 1:0 in Front. Die frühe Führung gab den VfB Junioren Sicherheit, dennoch dauerte es bis zur 26. Minute, ehe Mart Ristl, nach schöner Kombination mit Prince Osei Owusu, den Vorsprung mit einem sehenswerten Drehschuss auf 2:0 ausbauen konnte. Die Löwen kamen in dieser Phase zwar auch zu einigen Torabschlüssen, diese fanden jedoch zu selten ihr Ziel und resultierten häufig in schnellen Gegenstößen des VfB. So auch in Spielminute 33, als sich Dijon Ramaj über die rechte Seite durchspielte und von der Grundlinie aus den Ball in den Strafraum der Sechziger passte. Dort war Prince Osei Owusu zur Stelle und markierte das 3:0. Die Jungs aus Cannstatt gaben das Leder nun fast nicht mehr her und nur zehn Minute später vollendete Max Besuschkow eine herrliche Kombination über Owusu und Ferati zum 4:0 Halbzeitstand (43.).

Offensivfeuerwerk geht weiter

Die Gäste reagierten in der Pause mit einem Vierfachwechsel und drängten zu Beginn von Durchgang zwei nun stark auf den Anschlusstreffer. Die Spieler mit dem roten Brustring standen defensiv aber kompakt und zeigten sich in der Offensive eiskalt. So durchbrach Ken Gipson elf Minuten nach Wiederanpfiff die Münchner Drangphase mit seinem Treffer zum 5:0 (56.). Die Moral der Gäste schien nun endgültig gebrochen und weitere vier Zeigerumdrehungen später traf der eingewechselte Mert Öztürk zum 6:0 (61.).

In der 84. Minute konnten die Löwen zwar nochmal einen Lattentreffer verzeichnen, diesen quittierten die VfB Junioren allerdings prompt mit dem Tor zum 7:0. Prince Osei Owusu markierte den Endstand in Minute 85 aus dem Getümmel heraus.

Trainer Ilija Aracic: "Das war heute ein sehr wichtiger Sieg gegen einen Gegner, der eigentlich nicht viele Gegentore bekommt. Umso entscheidender war die frühe Führung. So ergaben sich Räume für uns, die die Jungs heute eiskalt genutzt haben. Man sieht, dass unsere harte Arbeit langsam Früchte trägt und ich glaube wir sind auf einem guten Weg. Diesen Sieg genießen wir heute."

Für die VfB Junioren gilt es nun, den Schwung aus den letzten beiden Partien mit über das spielfreie Wochenende zu nehmen, um dann am Sonntag, 23. November, gegen Greuther Fürth, ihre kleine Serie weiter auszubauen. Anpfiff zum Auswärtsspiel ist um 13:00 Uhr