Access Keys:
2014 10. Oktober 2014
/?proxy=REDAKTION/Saison/Laenderspiele/2014-2015/20141010_Filip_Kostic_464x261.jpg
Länderspiele, 10.10.2014

Ungeschlagen

Zwei Siege, drei Unentschieden. So lautet die Bilanz aus Sicht der VfB Profis, die zu Wochenendenbeginn mit ihren Nationalteams im Einsatz waren.

Die deutsche U21 hat sich eine gute Ausgangsposition geschaffen, um bei der Europameisterschaft 2015 in Tschechien dabei zu sein. Im Play-off-Hinspiel gewann das Team von Horst Hrubesch mit 3:0 (1:0) in der Ukraine. Der VfB Mittelfeldspieler und Vize-Kapitän des Teams Moritz Leitner stand während der gesamten 90 Minuten auf dem Platz. Die Tore für die DFB-Elf erzielten Philipp Hofmann (1. FC Kaiserslautern) im ersten Spielabschnitt sowie Kevin Volland (TSG Hoffenheim) und Jonas Hofmann (1. FSV Mainz 05) in der zweiten Hälfte. Diesen drei Tore-Vorsprung will Deutschland nun am kommenden Dienstag von 18 Uhr an beim Rückspiel in Essen verteidigen und somit die Teilnahme an der EM im nächsten Jahr perfekt machen.

/?proxy=REDAKTION/Saison/Laenderspiele/2012-2013/Sakai-Mexiko-255x310.jpg

In der Startformation Japans: Gotoku Sakai

Ein Sieg, drei Unentschieden

Eine weniger komfortable Ausgangssituation, aber dennoch alle Chancen auf eine Endrundenteilnahme hat zudem der VfB Außenbahnspieler Filip Kostic mit der U21 Serbiens. Im Hinspiel, bei dem Filip Kostic 90 Minuten spielte, trennten sich die Osteuropäer zu Hause in Jagodina torlos von Spanien. Auch bei dieser Paarung steigt das Rückspiel am nächsten Dienstag von 18 Uhr an im spanischen Cadiz.

Ebenfalls 0:0 endete die EM-Qualifikationspartie der A-Nationalmannschaft Bosnien-Herzegowinas in Cardiff gegen Wales. Der VfB Stürmer Vedad Ibisevic agierte 83 Minuten lang im Sturm.

Gotoku Sakai war derweil in einem Freundschaftsspiel mit Japan gegen Jamaika erfolgreich. Der VfB Verteidiger stand dabei in der Startelf der blauen Samurai. Bei dem 1:0-Sieg im heimischen Niigata profitierte die Mannschaft des Trainers Javier Aguirre von einem Eigentor der Mittelamerikaner.

In der Nacht von Freitag auf Samstag mitteleuropäischer Zeit traf der VfB Mittelfeldspieler Carlos Gruezo mit Ecuador in East Hartford (Connecticut) vor mehr als 36.000 Zuschauern auf den Gastgeber USA. Beide Teams trennten sich beim letzten Länderspiel des ehemaligen Bundesligaprofis Landon Donovan 1:1. Die frühe Führung des US-Teams glichen die Südamerikaner noch in den Schlussminuten aus. Carlos Gruezo wurde in der 86. Minute eingewechselt.

Die Länderspiele der VfB Akteure im Überblick

Name/LandBegegnungErgebnisSpielzeit/Tore
Antonio Rüdiger/Deutschland11. Oktober Polen-Deutschland,
14. Oktober Deutschland-Irland
0:2
1:1
83 Min./0
90 Min./0
Martin Harnik, Florian Klein/Österreich9. Oktober Moldawien-Österreich,
12. Oktober
Österreich-Montenegro
1:2

1:0
45 Min./0, 90 Min./0

90 Min./0, 90 Min./0
Vedad Ibisevic/Bosnien-Herzegowina10. Oktober
Wales-Bosnien-Herzegowina,
13. Oktober
Bosnien-Herzegowina-Belgien
0:0
1:1
83 Min./0, 90 Min./0
Alexandru Maxim/Rumänien11. Oktober Rumänien-Ungarn,
14. Oktober Finnland-Rumänien
1:1
0:2
84 Min./0
0 Min./0
Carlos Gruezo/Ecuador11. Oktober USA-Ecuador,
15. Oktober El Salvador-Ecuador
1:1
1:5
4 Min./0
20 Min./0
Gotoku Sakai/Japan10. Oktober Japan-Jamaika,
14. Oktober Japan-Brasilien
1:0
0:4
90 Min./0
90 Min./0
Moritz Leitner/U21 Deutschland10. Oktober Ukraine-Deutschland,
14. Oktober Deutschland-Ukraine
0:3
2:0
90 Min./0
58 Min./0
Filip Kostic/U21 Serbien10. Oktober Serbien-Spanien,
14. Oktober Spanien-Serbien
0:0
1:2
90 Min./0
90 Min./1
Phillipp Mwene/U21 Österreich12. Oktober Österreich-DR Kongo3:054 Min./0
Mart Ristl, Timo Werner,
Timo Baumgartl, Marius Funk/U19 Deutschland
9. Okt. Deutschland-Kasachstan,
11. Oktober Lettland-Deutschland,
14. Oktober Deutschland-Österreich
6:0
0:3
1:5
90 Min./0, 90 Min./3
90 Min./0, 90 Min./0;
45 Min./0, 90 Min./1,
90 Min./0, 0 Min./0
45 Min./0, 90 Min./0
90 Min./0, 90 Min./0