Access Keys:
2014 14. Oktober 2014
/?proxy=REDAKTION/Saison/Laenderspiele/2014-2015/20141010_Filip_Kostic_464x261.jpg
Länderspiele, 14.10.2014

Erneuter Startelfeinsatz

Antonio Rüdiger spielt beim 1:1 der DFB-Elf gegen Irland über 90 Minuten. Zwei VfB Profis haben sich derweil für die U21-EM qualifiziert.

Die deutsche Nationalmannschaft hat gegen Irland einen Sieg nur um wenige Sekunden verpasst. Toni Kroos hatte die Elf des Deutschen Fußball-Bundes in der 70. Minute mit einem Distanzschuss in Führung gebracht, ehe die Iren in der vierten Minute der Nachspielzeit doch noch den Ausgleich erzielten. Antonio Rüdiger stand in dem EM-Qualifikationsspiel erneut in der Startformation der Mannschaft des Bundestrainers Joachim Löw. Der 21-Jährige spielte auf der rechten Außenverteidigerposition durch.

Rumänien siegte unterdessen in Finnland mit 2:0. Der VfB Mittelfeldspieler Alexandru Maxim kam in dieser Partie allerdings nicht zum Einsatz.

/?proxy=REDAKTION/News/2013-2014/U21_Moritz_Leitner_255x310.jpg

Moritz Leitner ist mit dem DFB bei der EM dabei.

Zwei EM-Teilnehmer

Ist bei den A-Nationalmannschaften erst der dritte Spieltag der aktuellen EM-Qualifikation absolviert, ist Moritz Leitner mit der U21 des Deutschen Fußball-Bundes bereits einen Schritt weiter. Die DFB-Elf qualifizierte sich an diesem Dienstag für die Europameisterschaft. Nach dem erfolgreichen Play-off-Hinspiel am vergangenen Freitag in der Ukraine (3:0) siegte die Mannschaft des Trainers Horst Hrubesch auch im Rückspiel in Essen gegen die Osteuropäer. Nach 90 Minuten setzte sich Deutschland mit 2:0 durch die späten Treffer von Kevin Volland (TSG Hoffenheim, 89. Minute) und Leonardo Bittencourt (Hannover 96, 90. +1) durch. Der Vize-Kapitän Moritz Leitner stand von Beginn an bis zur 58. Spielminute auf dem Feld.

Auch Filip Kostic jubelt über eine erfolgreiche EM-Qualifikation. In Spanien gewann der VfB Außenbahnspieler mit der serbischen U21 mit 2:1. Der 21-Jährige erzielte in der dritten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer für seine Mannschaft, nachdem die Spanier erst 60 Sekunden zuvor den Rückstand aus der ersten Hälfte ausgeglichen hatten. Im Hinspiel in der vergangenen Woche hatten sich beide Teams torlos getrennt.

Somit sind sowohl Deutschland als auch Serbien für die Europameisterschaft 2015 qualifiziert, die im Juni nächsten Jahres in Tschechien stattfindet.

Zwei Niederlagen


Gotoku Sakai kassierte unterdessen eine deutliche Niederlage mit der Nationalmannschaft Japans gegen den diesjährigen WM-Gastgeber Brasilien. Vor mehr als 51.000 Zuschauern im Nationalstadion Singapurs verloren die Japaner in dem Freundschaftsspiel mit 0:4. Dabei konnten sie vor allem einen gegnerischen Spieler nicht stoppen: Neymar erzielte alle vier Treffer für die Südamerikaner.

Die U19 des DFB musste sich ebenfalls deutlich geschlagen geben. Im lettischen Jelgava verlor das Team von Marcus Sorg mit 1:5 (0:3) gegen Österreich. Mit Mart Ristl (45 Minuten im Einsatz), Timo Baumgartl, Marius Funk und Timo Werner (alle 90 Minuten) wirkten alle vier VfB Spieler im DFB-Kader in dieser Partie mit. Durch diese Niederlage verpasste Deutschland somit nach zwei Siegen zuvor gegen Kasachstan und Lettland den Gruppensieg. Doch bereits vor der Partie gegen Österreich hatte sich das Team von Marcus Sorg für die Eliterunde im Frühjahr 2015 qualifiziert. In diesen Begegnungen wird sich dann entscheiden, ob sich das DFB-Team als Titelverteidiger für die nächste Europameisterschaft qualifiziert.

Die Länderspiele der VfB Akteure im Überblick

Name/LandBegegnungErgebnisSpielzeit/Tore
Antonio Rüdiger/Deutschland11. Oktober Polen-Deutschland,
14. Oktober Deutschland-Irland
0:2
1:1
83 Min./0
90 Min./0
Martin Harnik, Florian Klein/Österreich9. Oktober Moldawien-Österreich,
12. Oktober
Österreich-Montenegro
1:2

1:0
45 Min./0, 90 Min./0

90 Min./0, 90 Min./0
Vedad Ibisevic/Bosnien-Herzegowina10. Oktober
Wales-Bosnien-Herzegowina,
13. Oktober
Bosnien-Herzegowina-Belgien
0:0
1:1
83 Min./0, 90 Min./0
Alexandru Maxim/Rumänien11. Oktober Rumänien-Ungarn,
14. Oktober Finnland-Rumänien
1:1
0:2
84 Min./0
0 Min./0
Carlos Gruezo/Ecuador11. Oktober USA-Ecuador,
15. Oktober El Salvador-Ecuador
1:1
1:5
4 Min./0
20 Min./0
Gotoku Sakai/Japan10. Oktober Japan-Jamaika,
14. Oktober Japan-Brasilien
1:0
0:4
90 Min./0
90 Min./0
Moritz Leitner/U21 Deutschland10. Oktober Ukraine-Deutschland,
14. Oktober Deutschland-Ukraine
0:3
2:0
90 Min./0
58 Min./0
Filip Kostic/U21 Serbien10. Oktober Serbien-Spanien,
14. Oktober Spanien-Serbien
0:0
1:2
90 Min./0
90 Min./1
Phillipp Mwene/U21 Österreich12. Oktober Österreich-DR Kongo3:054 Min./0
Mart Ristl, Timo Werner,
Timo Baumgartl, Marius Funk/U19 Deutschland
9. Okt. Deutschland-Kasachstan,
11. Oktober Lettland-Deutschland,
14. Oktober Deutschland-Österreich
6:0
0:3
1:5
90 Min./0, 90 Min./3
90 Min./0, 90 Min./0;
45 Min./0, 90 Min./1,
90 Min./0, 0 Min./0
45 Min./0, 90 Min./0
90 Min./0, 90 Min./0