Hallo Daniel, das erste Pflichtspiel ist vorbei, und der Start verlief nicht nach Maß. Welche Erkenntnisse habt ihr aus der Pokalpartie gewonnen?
Daniel Schwaab: "Wir müssen viel besser als Mannschaft verteidigen. Natürlich hat den Bochumern das frühe Tor in die Karten gespielt, dennoch standen wir vor allem in der zweiten Hälfte oftmals zu sehr vor dem Ball. Die Defensivarbeit wurde häufig vernachlässigt. Wir müssen als Mannschaft viel kompakter stehen. Wir haben die Qualität, erfolgreich nach vorne zu spielen, aber in erster Linie muss unser Verbund in der Defensive funktionieren."
Der Trainingsauftakt in dieser Woche am Dienstag stieg fernab des VfB Clubgeländes. Was habt ihr gemacht?
Daniel Schwaab: "Wir haben einen intensiven Waldlauf gemacht. Danach hat uns Günter Kern einige Übungen auf einer Wiese machen lassen. Es ging also ordentlich zur Sache."
'Die Spannung ist spürbar': Daniel Schwaab
Am Sonntag geht es in der Liga los. Inwiefern ist die Vorfreude trotz des Pokalaus spürbar?
Daniel Schwaab: "Nachdem wir eine lange Vorbereitung hinter uns haben, ist die Vorfreude natürlich sehr groß. Beim Training ist durchgehend eine gewisse Spannung zu spüren. Der Kampf um die Startelf ist in vollem Gange, das merkt man sehr. Wir freuen uns alle, dass die Saison am Wochenende endlich losgeht."
Ihr trefft am Niederrhein auf Borussia Mönchengladbach. Ein schwieriger Auftaktgegner, oder?
Daniel Schwaab: "Die Gladbacher haben seit Jahren eine fußballerisch starke Truppe. Sie haben sich nicht zufällig für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert. Im Sommer haben sie sich weiter verstärkt, daher wird es nicht einfach dort zu bestehen. Wenn es uns gelingt als Mannschaft kompakt zu verteidigen ist für uns auf jeden Fall etwas drin. Ich gehe guten Mutes in dieses Spiel hinein."
Warum können sich die VfB Fans auf Sonntag freuen?
Daniel Schwaab: "Uns alle erwartet dort eine richtig gute Stimmung sowie ein tolles Stadion. Ich erinnere mich gerne an unser Spiel in der letzten Saison, da haben unsere Fans für eine großartige Stimmung gemacht. Es waren Freunde von mir dabei, die gesagt haben, dass sie fast nur die VfB Fans gehört haben. Außerdem können sich die Zuschauer auf zwei Mannschaften freuen, die gerne Fußball spielen – und das bringt ja auch Spaß."
Die 1.893 Zeichen beziehen sich ausschließlich auf den Interviewtext. Der Vorspann ist darin nicht inbegriffen. Gezählt werden die Zeichen der Fragen, der Antworten, des Spielernamens und auch die Gänsefüßchen sowie andere Satzzeichen. Die Leerzeichen sind allerdings ausgeschlossen.