Am 27. Spieltag der Saison 13/14 lief Daniel Didavi nach mehr als einem Jahr wieder für den VfB auf. Ein Knochenödem am Knie hatte ihn zuvor außer Gefecht gesetzt. Verschiedene Verletzungen waren es, die den Mittelfeldspieler zudem daran hinderten, in den vergangenen Jahren an den jeweiligen Saisonvorbereitungen teilzunehmen. Im Gegensatz zu diesem Jahr. Der 24-Jährige absolviert das komplette Trainingsprogramm. Im Interview mit vfb.de spricht Daniel Didavi über die Vorbereitung und das erste Testspiel am Mittwoch.
Hallo Daniel, Du hast in den vergangenen Jahren die Saisonvorbereitung aufgrund von Verletzungen mehrmals verpasst. Dieses Jahr bist Du endlich wieder von Anfang an dabei. Wie wichtig ist das für Dich?
Daniel Didavi: "Ja, seit drei Jahren ist es für mich die erste Vorbereitung, bei der ich wieder von Anfang an dabei sein kann. Zwar habe ich in der Endphase der vergangenen Saison noch mehrere Spiele bestritten, aber ohne eine ordentliche Vorbereitung hat es doch noch an der nötigen Fitness gemangelt. Daher ist es für mich in diesem Jahr umso wichtiger, dass ich von Beginn an in die Vorbereitung einsteigen konnte."
Daniel Didavi im Training
Du hast mit vier weiteren Spielern bereits einige Tage vor dem ersten gemeinsamen Mannschafts-
training auf dem VfB Gelände trainiert. Warum?
Daniel Didavi: "Diese Einheiten habe ich absolviert, um mich auf die Belastungen in der Vorbereitung einzustellen und Verletzungen vorzubeugen. Die Wochen vor dem Saisonstart sind sehr intensiv. Insofern habe ich schon früher mit dem Training begonnen, damit ich mich schon auf einem guten Level befinde, wenn das Mannschaftstraining beginnt."
Wie kommst Du bisher mit der Belastung zurecht?
Daniel Didavi: "Es läuft sehr gut. Klar, die Belastung ist hoch, und die Einheiten sind jeweils anstrengend. Doch mein Knie macht gut mit, daher bin ich zufrieden."
Am Mittwoch von 18.30 Uhr an bestreitet ihr euer erstes Testspiel in der diesjährigen Saisonvorbereitung gegen ein Team aus Schruns/Montafon...
Daniel Didavi: "...ich freue mich sehr auf die Partie. Solche Spiele machen immer Spaß und sorgen für Abwechslung zum Hauptprogramm dieser Tage."