

Das Wappen des VfB wird Tobias Unger auch weiterhin auf seiner Brust tragen, dennoch verabschiedete sich der 34-Jährige von dem Verein – zumindest teilweise. Denn der Sprinter beendete am Sonntag beim 6. Schüler- und Jugendsportfest des VfB im Stadion Festwiese vor zahlreichen Zuschauern seine aktive Karriere als Leichtathlet. Noch ein letztes Mal setzte er sich zusammen mit seinem Trainer, seinen Freunden und Kollegen in die Startblöcke und übergab beim Lauf den Staffelstab symbolisch an einen Nachwuchsathleten.
Für die Leichtathletik-Abteilung wird Tobias Unger als aktiver Sportler folglich nicht mehr an den Start gehen. "Einerseits habe ich mich sehr auf diese Veranstaltung gefreut. Für meinen Abschied habe ich mir auch extra Stuttgart als Austragungsort ausgesucht. Am Tag selbst ist man aber auch traurig, weil es jetzt die Gewissheit gibt, dass man die Spikes zumindest als aktiver Athlet nicht mehr anziehen wird", sagte Tobias Unger am Sonntag.
Der mehrmalige Deutsche Meister und Olympiateilnehmer bleibt dem VfB dennoch erhalten. Seine volle Konzentration gilt künftig der Tätigkeit als Athletiktrainer der Nachwuchsfußballer des Klubs. "Die Arbeit macht unheimlich viel Spaß. Ich arbeite eng mit den anderen Trainern zusammen. Wenn ich nur einen Prozent dazu beitragen kann, dass später einmal einer der Jugendspieler in der Mercedes-Benz Arena aufläuft, dann freut mich das und macht mich stolz", sagte Tobias Unger.