VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
2014, 6. März 2014

/?proxy=REDAKTION/News/2013-2014/Laenderspiele_606x261.jpg

Die Länderspielbilanz der VfB Spieler

An diesem Donnerstag kehren die Nationalspieler des VfB Profikaders nach Stuttgart zurück. Mit im Gepäck haben sie zwei Siege, vier Unentschieden und eine Niederlage. Zudem waren auch Nachwuchsspieler mit dem roten Brustring für verschiedene U-Nationalmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Einsatz. Die Länderspielbilanz der VfB Spieler im Überblick:

Österreich – Uruguay 1:1 (1:0)


Die österreichische Auswahl ging bereits in der Anfangsviertelstunde durch Marc Janko in Führung. Der WM-Teilnehmer aus Uruguay konnte diese Führung in der zweiten Hälfte allerdings noch ausgleichen. Martin Harnik spielte in der ersten Hälfte für das ÖFB-Team.

Belgien – Elfenbeinküste 2:2 (1:0)

Die Elfenbeinküste, bei denen Arthur Boka in der Startaufstellung stand, konnte den Belgiern ein Unentschieden abringen. Für den VfB Akteur wurde in der 46. Minute Didier Drogba eingewechselt. Belgien führte bereits 2:0, ehe die Ivorer nach einer Stunde verkürzen und in der 90. Minute sogar noch ausgleichen konnten.

Iran – Guinea 1:2 (0:2)

Ibrahima Traoré kehrt mit einem Erfolgserlebnis von seiner Länderspielreise zurück. Der Mittelfeldspieler gewann in Teheran mit 2:1 gegen den Iran und traf sogar selbst in der 37. Minute zum zwischenzeitlichen 2:0. Zudem trug er die Kapitänsbinde und spielte die gesamten 90 Minuten. Nach dem Spiel veröffentlichte der VfB Spieler ein Siegerfoto mit seinen Mannschaftskollegen auf Twitter:

Tschechien – Norwegen 2:2 (2:1)

Norwegen geriet bei der Partie in Prag zweimal in Rückstand und konnte zweimal ausgleichen. Der VfB Stürmer Mohammed Abdellaoue bereitete das zwischenzeitliche 1:1 durch Tarik Elyounoussi von der TSG Hoffenheim vor. Er stand in der Startelf und wurde in der 62. Minute ausgewechselt.

Bosnien-Herzegowina – Ägypten 0:2 (0:0)

Keinen guten Start ins WM-Jahr erwischte Bosnien-Herzegowina. Der VfB Stürmer Vedad Ibisevic stand 63. Minuten bei der Niederlage seiner Nationalauswahl gegen Ägypten auf dem Platz.

/?proxy=REDAKTION/News/2013-2014/Gotoku_Sakai_Japan_Nationalmannschaft_255x310.jpg

Gotoku Sakai war mit Japan erfolgreich.

Rumänien – Argentinien 0:0

Keine Tore fielen am Mittwochabend in Bukarest. Bei dem Duell der rumänischen Nationalmannschaft gegen Argentinien spielte Alexandru Maxim im ersten Spielabschnitt und wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit ausgewechselt.

Japan – Neuseeland 4:2 (4:1)

Vor mehr als 46.000 Zuschauern im Nationalstadion in Tokio hat die japanische Auswahl dem Team aus Neuseeland keine Chance gelassen. Bereits nach 17. Minuten führten die Asiaten mit 4:0. Der VfB Verteidiger Gotoku Sakai schaute sich das Geschehen im ersten Spielabschnitt zunächst von der Bank aus an und wurde zu Beginn der zweiten Hälfte für seinen Namensvetter Hiroki Sakai von Hannover 96 eingewechselt.

Spanien U21 – Deutschland U21 2:0 (0:0)

Die U21 des DFB musste sich bereits am Dienstag in Palencia dem Europameister geschlagen geben. Der VfB Verteidiger Antonio Rüdiger spielte über 90 Minuten, während der Mittelfeldspieler Moritz Leitner in der 35. Minute für Leverkusens Emre Can von Trainer Horst Hrubesch eingewechselt worden ist.

Deutschland U20 – Schweiz U20 3:2 (1:2)

Die VfB Akteure Odisseas Vlachodimos und Robin Yalcin standen bei dem 3:2-Erfolg der U20 des DFB jeweils eine Hälfte auf dem Platz. Odisseas Vlachodimos spielte von Beginn an im DFB-Tor und wurde im zweiten Spielabschnitt durch Marius Müller abgelöst. Robin Yalcin kam in der 46. Minute ins Spiel und half dabei den 1:2-Pausenrückstand noch in einen Sieg umzuwandeln.

Italien U19 – Deutschland U19 1:1 (0:1)

Die deutsche U19 trennte sich bei ihrer Italienreise in einem Freundschaftsspiel 1:1 vom Gastgeber. Der VfB Stürmer Felix Lohkemper wurde in der 80. Minute eingewechselt. Sein Vereinskollege Marvin Sinan Büyüksakarya kam in der 90. Minute ins Spiel. Der VfB Torhüter Kenan Mujezinovic blieb in dieser Partie ohne Einsatz.