

Das Trikot ist noch etwas zu groß und der rote Brustring des VfB sitzt eher in Höhe des Bauches als auf derselbigen. So grinst Timo Werner von einem Foto, als er in der U9 des Vereins spielte.
Seitdem sind zehn Jahre vergangen. Nur zehn Jahre, muss man sagen. Als Jugendkicker ist er am 34. Spieltag der Saison 04/05 bei der Partie des VfB gegen den FC Bayern München an der Hand des einstigen Nationalspielers Michael Ballack erstmals im VfB Trikot in das damalige Gottlieb-Daimler-Stadion eingelaufen. Seit September 2013 betritt Timo Werner regelmäßig bei Bundesligaspielen den Rasen der Mercedes-Benz Arena. Dann hat er allerdings selbst einen Nachwuchskicker an der Hand. Denn aus dem einst kleinen Timo ist ein Bundesligaprofi geworden, der in dieser Spielzeit schon 21 Saisoneinsätze vorzuweisen hat, in denen er bisher vier Tore erzielt und vier Tore vorbereitet hat. Er spielt mutig und offensiv und lässt mit seiner Unbekümmertheit den einen oder anderen gestandenen Bundesligaprofi auch einmal stehen und sagte bereits im September 2013: "Mir tut's gut bei den Profis mitzuspielen."

Timo Werner als U9 Spieler des VfB
Jüngster Doppeltorschütze der Bundesliga
Mit seinen damals 17 Jahren wird er am 17. August 2013 im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen zum bislang jüngsten eingesetzte Spieler in einem VfB Pflichtspiel und am 22. September des vergangenen Jahres der jüngste Bundesligatorschütze des Vereins. An diesem Tag traf er erstmals im Traditionstrikot, das die Spieler an diesem Tag anlässlich des 120-jährigen Vereinsjubiläums trugen, gegen Eintracht Frankfurt. Einen weiteren großen Moment in seiner noch jungen Bundesligakarriere erlebte er im Spiel beim SC Freiburg, als er all seinen Gegenspielern davonlief und zwei Tore erzielte. Auch in dieser Hinsicht stellte er im November des vergangenen Jahres einen neuen Rekord auf: jüngster Doppeltorschütze in der Bundesligageschichte.
Solche Leistungen sind möglich, trotz der Doppelbelastung aus Profifußball und Schule. Der Offensivspieler besucht derzeit die Abschlussklasse des Stuttgarter Wirtemberg-Gymnasiums und arbeitet gerade auf sein Abitur hin. Dass er mittlerweile Bundesligaprofi ist bringt ihm den einen oder anderen bewundernden Blick von jüngeren Schülern auf dem Schulhof ein, doch grundsätzlich sagte Timo Werner im vergangenen Jahr gegenüber dem VfB Mitgliedermagazin Dunkelrot: "In der Schule bin ich für meine Freunde nach wie vor ihr Kumpel und ein normaler Schüler wie jeder andere auch. Jeder will sein Abi machen und da kümmert es keinen, ob da jetzt Timo Werner, Mike Tyson oder Sebastian Vettel neben ihnen sitzt.
Timo Werner ist ein Spieler mit großem Potential, für den der VfB ein Stück Heimat ist und er ein Stück Zukunft des Vereins. Mit seiner Unterschrift beweist er seinen Glauben daran, dass ihm der Traditionsklub die Bedingungen bietet, um sich fußballerisch bestmöglich weiterzuentwickeln. Die Brust des 18-Jährigen ist im deutschen Fußball-Oberhaus schon breiter geworden, sodass der Brustring mittlerweile an der richtigen Stelle sitzt – und das soll noch lange so bleiben.

Die Freuden des jungen Werner
Die Umstellungshürden sind hoch, die Belastung ist durch die Schule doppelt und das Profigeschäft birgt Gefahren. Aber für Timo Werner gilt: leider geil.
vfbtv