VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
2014, 22. Februar 2014
B-Junioren-Bundesliga, 22.02.2014

EnBW Energie Baden-Württemberg: Strom, Gas sowie Energie- und Umweltdienstleistungen

VfB Stuttgart

VfB Stuttgart
1:0 Besuschkow (44. Min)
2:0 Besuschkow (65. Min)
3:0 Schweizer (66. Min)

FC Ingolstadt 04

FC Ingolstadt 04
3:0(0:0)
/?proxy=REDAKTION/Teams/Jugend/U17/2013-2014/U17_13-14_Titelbilder_2_255x310.jpg

Dritter Sieg in Folge

Im ersten Heimspiel des Kalenderjahres 2014 empfing die U17 des VfB den FC Ingolstadt 04. Nach zwei Auswärtssiegen in Folge gab sich die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco auch zu Hause gegen den Tabellenletzten der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest keine Blöße und behielt gegen die Schanzer klar mit 3:0 die Oberhand.

Vor knapp 300 Zuschauern im heimischen Robert-Schlienz-Stadion taten sich die VfB Junioren zu Beginn allerdings etwas schwer. Beide Mannschaften verzichteten auf ein vorsichtiges Abtasten, ohne sich jedoch zwingende Torgelegenheiten in der Anfangsphase zu erspielen. Den ersten Schuss auf das gegnerische Tor gab dann Prince Osei Owusu in der 12. Spielminute, nach schöner Vorarbeit von Max Besuschkow ab.

Gästekeeper Harald Kovacs konnte aber per Fußabwehr klären. In Minute 22 landete ein Eckball von Roman Schweizer knapp neben dem Kasten der Schanzer, nachdem Dylan Esmel im Sechzehner keinen Druck hinter das Spielgerät bekommen konnte. Die Gäste aus Ingolstadt standen überraschend offensiv und ließen die Tedesco-Elf in der ersten halben Stunden kaum zur Entfaltung kommen. So war im ersten Durchgang nur selten ersichtlich, dass hier zwei Mannschaften aufeinander trafen, die in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest über 30 Punkte voneinander getrennt sind. Zur Halbzeitpause blieb es beim 0:0.

Frühe Führung nach der Pause bricht den Bann

Zum Wiederanpfiff brachte Trainer Domenico Tedesco dann mit Harun Velic und Serkan Uygun zwei neue Kräfte aufs Feld, die das Spiel sofort belebten. Nur vier Minuten nach dem Seitenwechsel gelangte der Ball über die rechte Seite zu Max Besuschkow. Der VfB Angreifer zog blitzschnell an seinem Gegenspieler vorbei, stach in die Mitte des gegnerischen Strafraums und versenkte das Leder mit einem strammen Schuss in der linken oberen Ecke des Ingolstädter Kastens zum 1:0 (44.). Die VfB Junioren schienen sich für die zweite Halbzeit einiges vorgenommen zu haben, denn in der Folge eröffneten die Spieler mit dem roten Brustring einen regelrechten Sturmlauf auf das Tor der Gäste. Innerhalb weniger Minuten blieben gleich mehrere gute Gelegenheiten ungenutzt, bevor Max Besuschkow und Roman Schweizer mit einem Doppelschlag in der 65. und 66. Spielminute die Vorentscheidung für den VfB besorgten – 3:0. Die Schanzer konnten sich jetzt nur noch selten aus der eigenen Hälfte befreien und die vereinzelten Angriffe wurden von der stabilen VfB Defensive schon in ihrer Entstehung entschärft. So blieb es am Ende beim letztendlich verdienten 3:0.
 
Für die U17 des VfB war es im Jahr 2014 der dritte Pflichtspielsieg in Folge. Damit kann die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco auch weiterhin die Tabellenspitze der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest für sich behaupten. Im nächsten Spiel treffen die VfB Junioren dann am Samstag, 08. März, auswärts auf den 1. FC Nürnberg. Spielbeginn ist um 13:00 Uhr.

Trainer Domenico Tedesco: "In der ersten Hälfte sind wir nicht gut ins Spiel gekommen und konnten das, was wir uns vorgenommen hatten, nur bedingt umsetzen. Unsere Einwechselspieler haben dann nach dem Seitenwechsel ordentlich Dampf gemacht. Die Mannschaft ist in der Folge mit einer ganz anderen Mentalität aufgetreten, hat das Spiel an sich gerissen und schlussendlich auch verdient gewonnen."