Access Keys:
2014 23. Februar 2014
Bundesliga, 23.02.2014

/?proxy=REDAKTION/News/2013-2014/Rueckblick_VfB-Hertha_606x261_c.jpg

Die Mannschaft lebt

Der Tag nach dem nächsten Nackenschlag war natürlich von keiner guten Stimmung geprägt. Die VfB Akteure hatten noch zu genau das bittere Ende des 22. Bundesligasaisonspiels am Vortag gegen Hertha BSC in der Mercedes-Benz Arena im Kopf. 1:2, eine weitere Niederlage, unglücklich, wie auch der gegnerische Trainer Jos Luhukay gesagt hatte.

Doch es hilft nichts, die Punkte sind weg, und in den kommenden Wochen zählt es nun umso mehr, dass die Mannschaft dort weitermacht, wo sie kämpferisch gegen die Berliner aufgehört hat. "Die Leidenschaft und die Zweikampfart gegen Hertha hat gestimmt, so muss man in unserer Situation spielen", sagte Fredi Bobic nach der Trainingseinheit an diesem Sonntag, in welcher die eingesetzten Profis vom Samstagnachmittag ausliefen und die anderen ein Spielersatztraining absolvierten.

/?proxy=REDAKTION/News/2013-2014/Rueckblick_VfB-Hertha_255x310.jpg

Brachte neuen Wind, aber leider kein Tor: Cacau

Darüber hinaus zeigte die Partie gegen den Hauptstadtklub, dass die Mannschaft "enger zusammengerückt ist", wie der Sportvorstand weiter sagte, und dass die Fans das Team hervorragend unterstützen, um ihm im Abstiegskampf zu helfen. #zusammenhalten, das hat gegen Hertha sehr gut funktioniert, und auch bei den kommenden Aufgaben wird dieser Zusammenhalt in der Mannschaft und mit den Anhängern funktionieren – und dann hoffentlich bald auch wieder belohnt werden.

Christian Gentner vor der Rückkehr, Daniel Schwaab und Rani Khedira angeschlagen

Mut auf die Belohnung macht auch die Tatsache, dass der VfB nach dem frühen Rückstand gezeigt hat, dass er lebt, dass die Mannschaft intakt ist. Nach diesem weiteren späten Punkteklau müsse sie nun wieder aufgerichtet werden, wie Fredi Bobic anfügte. "Wir müssen akribisch und klar fokussiert auf das Spiel in Frankfurt hin arbeiten, wir müssen weiter Feuer zeigen – im Training und in den Spielen." Das Team von Thomas Schneider gastiert am kommenden Sonntag von 17.30 Uhr an bei der Eintracht, die am Donnerstag zuvor noch im Zwischenrundenrückspiel in der UEFA Europa League daheim gegen den FC Porto gefordert ist, das Hinspiel endete mit 2:2.

Unterdessen richtet sich der Blick in dieser Woche nicht nur nach Hessen und auf den VfB Trainingsplatz, sondern auch wieder auf den Oberschenkel von Christian Gentner. "Wir hoffen, dass er bis zum Wochenende fit wird, er würde uns besonders in der momentanen Lage gut tun", sagte Fredi Bobic. Nicht nur von seiner fußballerischen Qualität her, auch in Bezug auf seine Führungsfähigkeiten wäre die Rückkehr des Kapitäns neben der Einsatzbereitschaft und der Leidenschaft seiner Kollegen im Berlin-Spiel ein weiterer Lichtblick.

Neu auf der Angeschlagenenliste tauchen derweil Daniel Schwaab und Rani Khedira auf. Der Verteidiger musste gegen Hertha BSC ausgewechselt werden und laboriert an einer Knieblessur, der Mittelfeldakteur hat sich gegen Berlin eine Bandverletzung im rechten Sprunggelenk zugezogen. Genauere Untersuchungen folgen, daher kann über eine mögliche Ausfallzeit des Youngsters noch keine Auskunft gegeben werden. In allen drei Fällen würden erfreuliche Nachrichten jedenfalls nicht nur der Stimmung guttun.

/?proxy=REDAKTION/News/2013-2014/Rueckblick_VfB-Hertha_606x343.jpg