Nach dem durchwachsenen ersten Tag im Sindelfinger Glaspalast, zeigte die U19 des VfB am Finaltag des hochkarätig besetzten internationalen Jugendturniers zwei ordentliche Partien und belegte nach einem Unentschieden und einem Sieg den fünften Platz.
Fabian Eisele beim Junior Cup
Zunächst ging es im letzten Zwischenrundenspiel gegen den brasilianischen Nachwuchs aus Fluminense. In einem spannenden Spiel konnten die Spieler mit dem roten Brustring den zweimaligen Rückstand durch die Treffer von Adrian Grbic und Fabian Eisele noch ausgleichen.
Mit diesem Unentschieden verspielten sich die VfB Junioren die letzte Chance, ins Halbfinale einzuziehen. Somit musste die Mannschaft von Trainer Ilija Aracic im Spiel um Platz fünf gegen die Borussia Dortmund antreten.
Schalke verteidigt Titel
In 18 Minuten Spielzeit ließ die Aracic-Elf zwar kein Tor zu, versäumte es jedoch, selbst einen Treffer zu erzielen. Somit musste der Fünfplatzierte im Neunmeterschießen ermittelt werden.
In den ersten zwei Durchgängen verwandelten beide Teams souverän vom Punkt (Fabian Eisele und Adrian Grbic). Beim dritten BVB Schützen zeigte Marius Funk seine Klasse, Max Hölzli stellte mit seinem Neunmeter nach der dritten Runde die 3:2 Führung her. Auch der vierte VfB Schütze Philipp Förster behielt die Nerven, Marius Funk parierte erneut, so dass der VfB mit 4:3 die Oberhand behielt.
Auch in den beiden Halbfinalspielen zwischen dem FC Schalke 04 und Manchester United sowie Fenerbahce Istanbul gegen Grashoppers Zürich fiel die Entscheidung im Neunmeterschießen. Im kleinen Finale zwischen den im Halbfinale unterlegenen Mannschaften Manchester United und Grashoppers Zürich konnte sich der britische Vertreter mit 3:2 durchsetzen.
Im Finale gelang dem FC Schalke 04 mit dem knappen 1:0-Sieg gegen Fenerbahce die Titelverteidigung. Damit sind die Knappen neben dem VfB und Hertha BSC erst die dritte Mannschaft, der dieses Kunststück gelingt.