
Der FC Schalke 04 spielt in der Veltins-Arena.
Faninfo FC Schalke 04 - VfB
Am Samstagabend ist das Team von Thomas Schneider beim FC Schalke 04 zu Gast. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel stellte die Fanbetreuung die wichtigsten Infos rund um die Partie zusammen.
Der VfB wird von etwa 4.050 Fans unterstützt. Die Tageskasse für Gäste öffnet am Eingang Süd zwei Stunden vor dem Spiel, der Anpfiff ist um 18.30 Uhr.
Anfahrt mit Bus und PKW
Parkmöglichkeiten - Gästeparkplätze:
Für den Gastfan stehen folgende Parkplätze zur Verfügung: Parkplatz Gelsenwasser: Busse (gegen Gebühr) und Bullis (9-Sitzer) (ohne Gebühr), Parkplatz E1 und E2. Bitte "Berni-Klodt-Weg 1 in 45891 Gelsenkirchen" ins Navigation System eingeben.
Download: Parkmöglichkeiten
Anfahrt mit dem Zug
Aktuelle Zugverbindungen findet ihr unter www.bahn.de.
Fanzug
Zudem setzt die Schienenverkehrs-Gesellschaft Stuttgart einen Fanzug ein. Information und Anmeldung unter www.partyzug.de. Nach Ankunft des Zuges in Gelsenkirchen werden die Zugfahrer mit Sonderbussen zum Parkplatz Gelsenwasser am Stadion gefahren. Von dort aus geht es zu Fuß zum Stadion. Die Inhaber von Stehplatzkarten (Blöcke V und W) biegen links ab und gehen am Biotop entlang zum Gästeeingang. Die Inhaber von Sitzplatzkarten gehen geradeaus weiter, siehe Plan.
Download: Fußweg Stadion

Partyfanzug für das Spiel auf Schalke
Für die Auswärtspartie des VfB beim FC Schalke 04 am 30. November bietet die Schienenverkehrsgesellschaft einen Sonderzug an.
Alle Infos für Gäste-Fans in Schalke
Aktuell sind in der Veltins-Arena erlaubt:
- 2 Megaphone mit Haftverzichtserklärung
- 5 Trommeln
- kleine Fahnen mit Stocklänge bis 2 m und 3 cm Durchmesser
- 5 große Schwenkfahnen
- Zaunfahnen (solange Platz vorhanden ist)
Nicht erlaubt sind:
- Doppelhalter
- Blockfahnen
- Bierkrevetten
- Luftballons
- Papier-/Toilettenpapierrollen.
Schalke 04 möchte darauf hinweisen, dass Spruchbänder mit beleidigendem Charakter nicht zugelassen werden.
Download: Stadionordnung
Sonstiges
Digitalkameras können für den eigenen Gebrauch mit in die Veltins-Arena genommen werden.
Für Taschen und Rucksäcke gibt es Aufbewahrungspodeste. Diese sind vom Platz her sehr beschränkt, sodass die Fanbetreuung darum bittet, Taschen und Rücksäcke nach Möglichkeit in den PKWs und Bussen zu lassen.
Die Veltins-Arena öffnet zwei Stunden vor dem Spiel. Beim Einlass erfolgen intensive Kontrollen. Die Promillegrenze liegt bei 1,6.
Bitte beachtet, dass der Stehplatzeinlass auf Schalke aufgrund des kleinen Zugangs lange dauert. Daher empfehlen wir eine rechtzeitige Ankunft am Gästeeingang!
Im Gästeblock wurde an der Plexiglasscheibe eine Markierung in der Höhe von 1,5 Metern angebracht. Nur bis zu dieser Markierung können Zaunfahnen und Banner aufgehängt werden, da ansonsten aufgrund von Sichtbehinderungen die ersten paar Reihen im Block immer frei bleiben müssten und die Fans keinen Platz mehr im Block finden würden.
Catering
In der Veltins-Arena wird mit dem eigenen Zahlungsmittel der "Knappenkarte" gezahlt. Diese kann im Gästebereich erworben sowie aufgeladen und vor, während des oder nach dem Spiel wieder umgetauscht werden.
Bitte unterstützt den VfB wie immer lautstark und farbenfroh, aber jederzeit fair!
Die Fanbeauftragten Ralph und Christian sind eure Ansprechpartner vor Ort.
