Access Keys:
2013 4. Januar 2013
Jugend, 04.01.2013
/?proxy=REDAKTION/News/2012-2013/Jugend/MB_Junior_Cup_2013_464x261.jpg
Jugend, 04.01.2013

Erfolgreicher Turnierauftakt für die U19

Die U19 des VfB liegt nach dem ersten Turniertag des Mercedes-Benz Junior Cup 2013 auf Halbfinalkurs.

Im gut gefüllten Sindelfinger Glaspalast gelang den Jungen Wilden der U19 ein Auftakt nach Maß. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden beendete das Team von Trainer Ilija Aracic die Vorrunde als Erster der Gruppe A und lieferte sich im ersten Zwischenrundenspiel ein packendes Duell mit dem Titelverteidiger 1. FSV Mainz 05.

/?proxy=REDAKTION/News/2012-2013/Jugend/MB_Junior_Cup_2013_160x160.jpg
/?proxy=REDAKTION/News/2012-2013/Jugend/MB_Junior_Cup_2013_160x160_2.jpg

Dabei lief es für die VfB Junioren im Auftaktmatch gegen den FC Kopenhagen zunächst nicht rund. Die Gäste aus der dänischen Hauptstadt führten bis zur Mitte der zweiten Hälfte mit 2:0, doch durch einen Doppelschlag von Fabian Eisele und einen sehenswerten Treffer von Marvin Weiss drehten die Jungen Wilden innerhalb von 120 Sekunden die Partie und behielten am Ende knapp mit 3:2 die Oberhand.

Im zweiten Spiel der Gruppe A wartete dann der Nachwuchs des FC Schalke 04 auf die Spieler mit dem roten Brustring. Die Knappen machten von Beginn an viel Druck und es war der VfB Schlussmann Kenan Mujezinovic, der sein Team in Halbzeit eins im Spiel hielt und mit tollen Paraden gleich mehrere hochkarätige Chancen der Schalker vereitelte. Doch in Halbzeit zwei musste sich der überragende VfB Keeper dann doch geschlagen geben, als in der 16. Spielminute Alex Fakanzinski, nach einem schön vorgetragenen Angriff, das 1:0 für den FC Schalke 04 erzielte. Aber die Antwort der Jungen Wilden ließ nicht lange auf sich warten. Im direkten Gegenzug markierte Burhan Soyudogru das 1:1, das gleichbedeutend mit dem Endergebnis war.

Zum Abschluss der Vorrunde trafen die A-Junioren des VfB dann auf die Mannschaft von Manchester United. Gegen die Jugend des englischen Rekordmeisters zeigte die Aracic-Elf ihre beste Leistung und ging bereits in der zweiten Minute durch Marvin Weiss in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Philipp Förster auf 2:0 und auch nach dem Seitenwechsel setzten die Jungen Wilden ihre Dominanz fort. Joshua Kimmich (13.) und erneut Philipp Förster (15.) verzückten die VfB Fans im Sindelfinger Glaspalast und markierten mit ihren Treffern den 4:0-Endstand.

Kurs in Richtung Halbfinale

Als Gruppensieger ging es für die VfB Junioren noch am Abend im ersten Spiel der Zwischenrunde gegen den Titelverteidiger aus Mainz. Die Nullfünfer waren der erwartet schwere Gegner und einer torlosen ersten Hälfte folgten gleich vier Treffer in Abschnitt zwei. Das 1:0 der Jungen Wilden durch Fabian Eisele in Minute zwölf glichen die Mainzer nur wenig später aus und auch Fabian Eiseles zweiter Treffer brachte die Spieler mit dem roten Brustring nur für kurze Zeit in Führung. Denn zwei Minuten vor Schluss traf Gür Hecmi für den 1. FSV Mainz 05 zum 2:2 und machte damit den vorzeitigen der Aracic-Elf ins Halbfinale zunichte.    

Doch auch so haben es die Jungen Wilden beim entscheidenden zweiten Zwischenrundnespiel am Samstag in den eigenen Händen. Für das Weitekommen reicht den VfB Junioren gegen den Nachwuchs von Borussia Dortmund bereits ein Unentschieden.