VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
2012, 10. Oktober 2012
Intern/Sonstiges, 10.10.2012

Zurück zu den Wurzeln

In der aktuellen DUNKELROT erzählen vier VfB Profis von ihren Anfängen und besuchten für das Mitglieder-Magazin ihre Heimat-Klubs.

Serdar Tasci spielte als Stürmer, Christian Gentner wurde nie ohne Ball gesehen, Daniel Didavi lernte bei seinem Papa und Sven Ulreich versuchte sich zwischendurch im Handballsport. "Wie alles begann!" – so lautet die Überschrift der aktuellen Ausgabe des VfB Mitglieder-Magazins DUNKELROT.

Die Profis, die bereits seit der Jugend beim VfB aktiv sind, berichten darin von ihren Anfängen, von ihren Dorfvereinen, von ihren Förderern. Serdar Tasci fing beim SC Altbach in Esslingen beispielsweise im Angriff an. "Serdar war schon damals sehr ehrgeizig und talentiert, vor allem sein Fairplay-Gedanke war hoch", sagt sein Jugendtrainer Thomas Knorpp. Über das Mittelfeld bei den Stuttgarter Kickers kam der heutige Kapitän zum VfB und ist dort mittlerweile Innenverteidiger.

Solch eine Positionsrochade durchlebte Christian Gentner derweil nicht. Er begann beim TSV Beuren mit dem Fußballspielen und wird dort heute noch "Chrischti" genannt. "Als er drei Jahre alt war, hat er schon mit dem Kicken angefangen. Man hat ihn nie ohne Ball gesehen", sagt Gentes ehemaliger Trainer Marcus Nuffer. Der VfB Vizekapitän machte vor seinem Wechsel zum VfB noch für ein Jahr beim VfL Kirchheim Station.

/?proxy=REDAKTION/vfbtv/News/20121010_Heimat1_Tasci1_464x261_160x90.jpg
10.10.2012

Wie alles begann Teil 1: Serdar Tasci

Der VfB Kapitän Serdar Tasci schnürte seine Fußballschuhe erstmals in Esslingen beim SC Altbach. Nun kehrte er dorthin zurück.

/?proxy=REDAKTION/vfbtv/News/20121010_Heimat2_Didavi1_464x261_160x90.jpg
11.10.2012

Wie alles begann Teil 2: Daniel Didavi

Daniel Didavi begann mit dem Fußballspielen bei der SpV 05 Nürtingen und kehrte nun mit der DUNKELROT-Redaktion dorthin zurück.

/?proxy=REDAKTION/vfbtv/News/20121010_Heimat3_Gente1_464x261_160x90.jpg
15.10.2012

Wie alles begann Teil 3: Christian Gentner

Christian Gentner begann mit dem Fußballspielen beim TSV Beuren und kehrte nun mit der DUNKELROT-Redaktion dorthin zurück.

Einblicke in Fotoalben

Daniel Didavi wechselte unterdessen sogar für ein Jahr vom VfB zurück zu seinem Heimatverein SpV 05 Nürtingen. Schlechte Leistungen in der Schule waren der Grund. Zuvor war er eher zufällig zum VfB gekommen, denn Daniel Didavi meldete sich nur für die VfB Jugendtage an, um Tickets für ein Bundesliga-Spiel zu bekommen, die jedem Teilnehmer zustanden. Prompt wurde er für ein Probetraining eingeladen. "Ich habe früh bemerkt, dass er eine besondere Beziehung zum Ball hat und sehr präzise Pässe spielen kann", sagt Ignace Didavi, Didas Vater, Förderer und Trainer in Personalunion. Er sollte Recht behalten.

Auch bei Sven Ulreich spielte der Papa, der mittlerweile leider verstorben ist, eine wichtige Rolle. Nicht nur als Förderer, sondern auch als Vorbild. Schließlich stand Dietrich Ulreich ebenfalls im Tor. Der kleine Sven verließ seinen ersten Verein dann auch, weil dort der Sohn des Trainers als Torhüter spielte, und versucht sich zwischendurch sogar als Handballer. Beim TSV Schornbach fängt er die Bälle dann aber doch im Fußball-Tor, und sein Jugendtrainer Uwe Mödinger wusste sofort: "Von Anfang hat man Sven sein großes Talent angemerkt. Er konnte sehr gut antizipieren und hatte eine tolle Reaktion." Ulle wechselte in der E-Jugend zum VfB und zeigt seine Fähigkeiten mittlerweile regelmäßig in der Mercedes-Benz Arena.

Neben den Heimatvereinen gewährt die aktuelle DUNKELROT außerdem Einblicke in das Fotoalbum des VfB Busfahrers Rolf Geissler, berichtet über den Besuch von Shinji Okazaki und Gotoku Sakai im japanischen Erdbebengebiet oder beleuchtet die dritte Olympia-Teilnahme des VfB Leichtathleten Tobias Unger in London. VfB-Mitglieder bekommen DUNKELROT kostenfrei per Post zugesandt. Zudem ist das vierteljährlich erscheinende Magazin für jedermann im VfB Sport-Shop und im VfB City-Shop käuflich erwerbbar. Auch die exklusive DUNKELROT-Kollektion gibt es im VfB Sport-Shop.

Derweil war vfbtv mit Serdar Tasci, Christian Gentner und Daniel Didavi bei ihren Heimatbesuchen dabei. Teil 1 mit Serdar Tasci ist bereits abrufbar, die anderen Filmen sind demnächst online.

Diashow

Bilder von Jugendzeiten der VfB Profis
Bilder von Jugendzeiten der VfB Profis
Bilder von Jugendzeiten der VfB Profis