VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
2012, 17. September 2012
/?proxy=REDAKTION/Business/Business-News/wfv_Ehemaligen-Treffen_464x261.jpg
Business, 17.09.2012

Ein Bonbon für die Ehrenamtlichen

40 Teilnehmer gewannen beim wfv-Ehemaligen-Treffen am Samstag ungewohnte Einblicke in die Mercedes-Benz Arena.

Der Höhepunkt erfolgte gegen 13 Uhr am Samstag: beim Ehemaligen-Treff des Württembergischen Fußball-Verbandes wfv, der im Rahmen der guten Zusammenarbeit mit dem VfB in der Mercedes-Benz Arena abgehalten wurde, durften die etwa 40 Teilnehmer die Kabine der Profis betreten.

Die Kickschuhe standen längst bereit, die Aufwärmkleidung lag auf der Bank, die Trikots hingen an ihren Plätzen. All das konnten die aktiven und ehemaligen Ehrenamtlichen begutachten, bevor die Stadionführung fortgesetzt wurde, der Tross durch den Spielertunnel in das Oval schritt, die Arena vom Spielfeldrand aus inspizierte und auch für Erinnerungsfotos auf der Auswechselbank des VfB Platz nahm.

"Ein Ehrentag für alle"

"Das ist ein Ehrentag für alle", hatte der wfv-Vizepräsident Wolfang Zieher davor zur Begrüßung gesagt. Das Treffen und der Ausflug seien ein Geschenk an die Ehrenamtlichen. Denn: "Verbandsarbeit heißt auch kontinuierliche Arbeit." Die Teilnehmer leisteten schließlich über viele Jahre gute Arbeit, und mit dem Ehemaligen-Tag wollte sich der wfv dafür bedanken.

Der VfB half dabei natürlich gerne mit. "Der VfB weiß, was er den Ehrenamtlichen zu verdanken hat, und er weiß deren Arbeit auch sehr zu schätzen", sagte Dagmar Schütter, die Leiterin Organisation/Spielbetrieb beim VfB.

Nach der Führung durch die Räumlichkeiten der Mercedes-Benz Arena, die auch noch einen Einblick in den Pressekonferenz-Raum beinhaltete, nahmen die wfv-Teilnehmer in der Soccer Lounge Platz, genossen Speisen sowie Getränke und schauten sich die Bundesliga-Partie gegen Fortuna Düsseldorf an.