Access Keys:
2012 31. August 2012
A-Junioren-Bundesliga, 31.08.2012

VfB Stuttgart

2320
1:0 Hölzli (29. Min)
2:0 Yalcin (67. Min)
3:0 Hölzli (72. Min)
4:0 Lohkemper (74. Min)

Karlsruher SC

2325
4:0(1:0)
/?proxy=REDAKTION/Teams/Jugend/Junge_Wilde_Badge_weiss_255x143.jpg

Klarer Sieg im Derby

Im Heimspiel gegen den Karlsruher SC taten sich die A-Junioren des VfB eine Halbzeit lang schwer. Im zweiten Spielabschnitt erhöhte das Team von Trainer Ilija Aracic den Druck und fuhr einen verdienten 4:0-Erfolg ein.

Nach der 0:2-Auswärtsniederlage bei den Münchener Löwen wollte die Aracic-Elf eine positive Reaktion zeigen. Deshalb ging der VfB im Derby gegen den KSC von Beginn an energisch zu Werke. Den ersten Warnschuss in Richtung Gästetor gab Max Hölzli schon nach drei Minuten ab, der Ball strich jedoch über den Querbalken. In der 14. Minute versuchte es Sven Mende mit einer Direktabnahme ebenfalls aus der Distanz, verfehlte das KSC-Gehäuse aber knapp. Zwar hatten die Jungen Wilden im ersten Spielabschnitt mehr Spielanteile, einzig gefährliche Strafraumszenen konnten nicht erarbeitet werden. So musste eine Standardsituation her, um in Führung zu gehen. Max Hölzli schlug einen Freistoß aus halbrechter Position in den Strafraum, der an Freund und Feind vorbei ins lange Eck des Karlsruher Tores flog – 1:0 (29.). Drei Minuten nach dem Führungstor versuchte es Robin Yalcin aus aussichtsreicher Position mit einem Heber, der nur Zentimeter neben dem Tor die Grundlinie überquerte. So ging es mit der knappen 1:0-Führung in die Pause.

Hölzli zum Zweiten

Die zweite Halbzeit begann mit der ersten Torchance der Gäste aus Karlsruhe. Lukas Barth stieg nach einer Flanke zum Kopfball hoch und setzte das Leder nur knapp über die Latte. Von der Gäste-Chance wachgerüttelt erhöhte der VfB nun den Druck, bis zum zweiten Treffer dauerte es aber bis zur 67. Minute. Sinan Büyüksakarya setzte sich auf der rechten Seite sehenswert durch, flankte auf Kapitän Robin Yalcin, der den Ball noch mit der Brust annahm und dann aus kurzer Distanz zum 2:0 vollstreckte. Nach einer Doppelchance des KSC in der 71. Minute sorgte Max Hölzli mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung. Bei seinem strammen 22-Meter-Schuss war der Gäste-Keeper Timon Wellenreuther machtlos. Den 4:0-Endstand besorgte der eingewechselte Felix Lohkemper, der eine schöne flanke mit der Brust annahm und den Ball mit Wucht unter die Latte zimmerte. Die letzte Chance des Spiels hatte der KSC, als Julian Günther-Schmidt alleine vor dem VfB Tor auftauchte. Konstantin Fuhry machte die Chance mit einem tollen Reflex zunichte und zeigte sich zum wiederholten Mal als sicherer Rückhalt der Aracic-Elf.

Trainer Ilija Aracic: „In der ersten Halbzeit stand der Gegner tief und ließ uns wenig Raum für unser Kombinationsspiel. Die Mannschaft hat bis zum Ende sehr konzentriert gearbeitet und wurde in der zweiten Halbzeit mit den Toren belohnt. Heute hatten wir die Durchschlagskraft, die wir in München haben vermissen lassen. Das war eine sehr gute Reaktion der Mannschaft.“

Das nächste Meisterschaftsspiel findet wieder an einem Freitag statt. Am 14. September sind die Jungen Wilden in Stuttgart-Degerloch bei den Kickers zu Gast. Anstoß ist um 17.00 Uhr.