
vfbtv auf dem Fernseher empfangen
Mit den neuen Smart TV Applikationen findet vfbtv jetzt auch den Weg auf internetfähige Fernsehgeräte.
Die Schüsse noch schärfer, die Aussagen noch klarer. Mit den neuen Smart TV Applikationen erschließt vfbtv jetzt auch die Wohnzimmer der weiß-roten Fangemeinde. Direkt auf internetfähigen TV-Geräten oder unter Verwendung einer Settop-Box lässt sich vfbtv jetzt auch vom Sofa aus genießen. Und das in hoher Bildqualität.
Smartphones und Tablet-PCs sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das (Berufs-)Leben vieler spielt sich auf den kleineren Displays ab. In den heimischen vier Wänden ist dagegen nach wie vor der Fernseher die Informations- und Entertainmentquelle Nummer eins, wobei zukünftig sich auch das TV-Programm dank des Internets gänzlich neu erfinden wird. Die Technologie, die dahinter steht, heißt Smart TV, und der VfB ist bei dieser Entwicklung als ein Vorreiter unter den Bundesligisten vom Anpfiff weg am Ball.
Smart TV steht derzeit vor dem großen Durchbruch und die überwältigende Mehrzahl der auf dem deutschen Markt angebotenen Fernsehgeräte verfügt inzwischen über die Smart TV-Technologie, so dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis sie flächendeckend die Wohnzimmer erobert haben wird.
Mit der Smart TV App ist das umfangreiche und exklusive Video-Angebot des VfB ab sofort neben dem obligatorischen Aufruf aus dem Web per Desktop-PC oder Laptop auch dort abzurufen, wo es sich am intensivsten erleben lässt - auf dem internetfähigen Fernsehgerät.
Ermöglicht hat den innovativen Einstieg in die Zukunftstechnologie eine Kooperation mit NetRange MMH aus Hamburg, die die Applikationen für den VfB Stuttgart entwickelte und in den Portalen ihrer Partner-Hersteller verfügbar macht.
NetRange MMH-Geschäftsführer Jan Wendt sagte zum Release: "Der VfB Stuttgart ist damit der Innovationsführer in der Bundesliga im Bereich Smart TV. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit."
Der Direktor Medien/Kommunikation des VfB Stuttgart, Oliver Schraft, ergänzte: "Mit der Ausstrahlung unseres erfolgreichen Videoportals vfbtv über Fernsehgeräte ist für uns ein lange vorhandener Wunsch in Erfüllung gegangen. Durch die mit Netrange MMH realisierter Lösung können die Fans die Beiträge in hoher Qualität auf dem prädestinierten Endgerät abrufen. Neben dem exklusiven Content ist die Reichweite über verschiedene Endgeräte ein weiterer Erfolgsfaktor für unser Engagement in diesem Bereich."
Neben einer Smart TV-tauglichen Infrastruktur wird für den Abruf der exklusiven Videos ein vfbtv-Abo benötigt, das für unter 4 Euro pro Monat als Quartals- oder Jahresabonnement zu bekommen ist. Freie Inhalte sind auch hier ohne Abo zu sehen.

So ist vfbtv per Smart TV Applikation zu sehen:
- Sie besitzen ein internetfähiges TV-Gerät der Marken PEAQ, Loewe, Sharp, Vestel, ITT, Medion, Telefunken, Telestar, Finlux oder Hitachi. Dann ist vfbtv bereits als Icon in der Portalübersicht vorhanden und Sie können das Angebot direkt nutzen. Sie müssen sich für die exklusiven Videos lediglich mit Ihrem VfB Account einloggen.
- Wenn Sie ein Smart TV-Gerät eines anderen Herstellers besitzen, ist vfbtv hierfür noch nicht verfügbar, wird es aber möglicherweise in den nächsten Monaten werden. Wenn Sie nicht warten möchten, können Sie sich für die Anschaffung einer Settop-Box der Marken HD+, Techno TrendGörler, Eviado, SetOne, Keenhigh oder Fantec entscheiden.
- Eine Settop-Box benötigen Sie auch, wenn Ihr TV-Gerät nicht internetfähig ist.
- Das TV-Gerät bzw. die Settop-Box muss natürlich per Kabel oder WLAN ans Internet angeschlossen sein. Es wird mindestens ein DSL-Anschluss benötigt.
- Die Applikationen basieren auf dem CE-HTML Standard.
Über NetRange MMH:
NetRange MMH ist der größte unabhängige White-Label Portalbetreiber für webbasiertes, interaktives Fernsehen. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg entwickelt, betreibt und vermarktet komplexe Full-Service-Portallösungen für Telekommunikations-, Satelliten- und Kabelnetzbetreiber sowie für viele namhafte Hersteller von Consumer Electronics.
Gleichzeitig konzipiert und realisiert NetRange MMH webbasierte, interaktive Content Applikationen für Inhalte- und Serviceanbieter. Dazu gehören unter anderem TV-Sender und -Produzenten, Verlage, E-Commerce-Anbieter oder auch Sportrechtehalter.
Mit mehr als 300 Kunden aus den genannten Branchen ist NetRange MMH europäischer Marktführer und einer der weltweit größten Service Provider für Smart TV.
Jetzt das Abo holen - für weniger als 4 Euro im Monat!
vfbtv-Abos gibt es schon für weniger als vier Euro im Monat: Ein Quartalsabo (3 Monate) ist für 11,95 Euro und ein Jahresabo (12 Monate) für 39,95 Euro im Internet auf vfbtv buchbar. Für das Jahresabo erhält der neue Abonnent einen Frei-Monat vfbtv bei der Buchung hinzu. vfbtv ist das exklusive Videoportal des VfB Stuttgart auf der Plattform www.vfb.de und im Web auch direkt über die URL vfbtv.vfb.de erreichbar. Die Abonnements gelten endgeräteübergreifend.
Zur Buchung von vfbtv