Access Keys:
VfB-Frauen 8. August 2025

Letzter Härtetest

Im Rahmen des VfB Saison Openings 2025 empfangen die VfB Frauen Bundesligist TSG Hoffenheim in Bad Cannstatt. Spielbeginn ist um 12 Uhr im Robert-Schlienz-Stadion.

Seit dem 30. Juni bereiten sich die VfB Frauen auf die anstehende Spielzeit in der 2. Frauen-Bundesliga vor. In den vergangenen sechs Wochen wurden in intensiven Einheiten eine Basis gelegt, die Spielphilosophie vertieft und die Inhalte in fünf Testspielen erfolgreich umgesetzt. Neben dem Sportlichen ging es auch darum, als Team auf und neben dem Platz zusammenzuwachsen. „Das ist uns in der Vorbereitung sehr gut gelungen“, so Cheftrainer Heiko Gerber. „Die Vorfreude auf den Pflichtspielstart ist groß. Mit der TSG Hoffenheim erwartet uns am Samstag jedoch nochmal ein richtiger Härtetest – ein sehr starker Gegner zum Abschluss der Vorbereitung und der klare Favorit in der Partie. Wir sind bereit und freuen uns auf diese Herausforderung. Sozusagen eine regelrechte Generalprobe, bevor es eine Woche später im DFB-Pokal losgeht.“

Unser Gast: TSG Hoffenheim

Mit 36 Zählern beendete die TSG Hoffenheim die vergangene Bundesliga-Spielzeit auf dem sechsten Rang. In der Vorbereitung fuhren die Sinsheimerinnen bereits einen 2:0-Sieg im Test gegen Bundesligist Bayer 04 Leverkusen ein. Die Werkself landete in der Saison 2024/2025 auf Rang vier.

„Unsere sportliche Philosophie ist das Fundament unseres Spiels. In der ersten Trainingswoche wollten wir deshalb unsere Basisprinzipien bei allen Spielerinnen auffrischen und unsere Neuzugänge mit den Inhalten vertraut machen. Auf der anderen Seite geht es uns aber auch darum, eine Mannschaft auf dem Platz zu erkennen. Wir legen Wert auf Zusammenhalt, Einstellung, Mentalität und Kultur im Team, da wollen wir am Samstag erste Zeichen sehen“, sagt TSG-Cheftrainer Theodoros Dedes. „Der VfB ist in seiner Vorbereitung deutlich weiter als wir, hat bereits einige Testspiele absolviert und dadurch einen athletischen Vorteil. Sein Team würde ich außerdem nicht unbedingt als typischen Zweitligakader bezeichnen, viele Spielerinnen könnten locker weiterhin in der Bundesliga spielen. Das ist aber genau das, was wir wollen, damit wir direkt gefordert werden und beleuchten können, an welchen Stellen wir in der weiteren Vorbereitung ansetzen müssen.“

Alte Bekannte

Auf Seiten des VfB liefen bereits einige Spielerinnen in der Vergangenheit für die TSG auf. Allen voran Fabienne Dongus, die nicht nur zwölf Jahre für Hoffenheim spielte, sondern ihr Team auch als Kapitänin aufs Feld führte. „Ich freue mich sehr auf den Test gegen die TSG. Es ist ein besonderes Spiel für mich“, sagt die 31-jährige Böblingerin. Darüber hinaus trugen VfB Kapitänin Jana Beuschlein, Maxi Rall, Linette Hofmann, Nicole Billa, Tamar Dongus und Leonie Schetter (U20) einst das Hoffenheimer Jersey.

Sommervorbereitung mit fünf Testspielerfolgen

In fünf Testpartien setzten die VfB Frauen seit Ende Juni die Trainingsinhalte im Spielmodus um. Darunter namhafte Gegner aus der Bundesliga und 2. Bundesliga wie der 1. FC Nürnberg (3:1-Sieg, Bundesliga) oder SC Sand (4:0-Sieg, 2. Bundesliga) sowie Grasshopper Club Zürich aus der Schweiz (2:0-Sieg). Mit 21 Treffern und lediglich einem Gegentreffer zeigt sich Cheftrainer Heiko Gerber durchaus zufrieden: „Die Testspiele waren ordentlich – sowohl defensiv als auch offensiv. Unsere Neuzugänge haben sich nahtlos ins Team eingefügt, sodass wir stets eine hohe Qualität auf dem Platz haben. Wir sind absolut zufrieden. Jetzt kann es losgehen.“ Die Testpartie gegen die TSG Hoffenheim schließt die Sommervorbereitung ab.

Anfahrt und Besucherinfo

Das Testspiel gegen die TSG Hoffenheim findet im Rahmen des VfB Saison Openings statt, das mit zahlreichen Angeboten auf und um die Mercedesstraße einhergeht. Die Mercedesstraße ist von 8 Uhr an für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das Halteverbot entlang der Mercedesstraße gilt bereits ab 6 Uhr. Nach Abpfiff des Testspiels gegen die TSG Hoffenheim muss das Robert-Schlienz-Stadion für die kommenden Programmpunkte zügig geräumt werden. Der Eintritt ist kostenfrei, zusätzlich wird die Partie per Livestream auf VfB TV und YouTube übertragen.

Alle Besucherinfos gebündelt zum Nachlesen: