Duell der Aufsteiger
Erstmals stehen sich die VfB Frauen und Viktoria Berlin gegenüber – ein Duell zwischen dem Meister der Regionalliga Süd und dem Meister der Regionalliga Nordost. Beide Mannschaften krönten ihre herausragende Vorsaison nicht nur mit der Meisterschaft, sondern auch mit dem Verbands-Pokalgewinn und stiegen so jeweils als Double-Siegerinnen in die 2. Frauen-Bundesliga auf.
Der VfB blieb in der Regionalliga Süd ungeschlagen, holte 62 von 66 möglichen Punkten und stellte mit 116:16 Toren die beste Offensive der Liga. Viktoria Berlin setzte sich souverän in der Regionalliga Nordost durch, sammelte 60 Punkte und kam auf ein Torverhältnis von 105:10. Besonders torgefährlich waren dabei Nina Ehegötz (16 Tore), Kim Urbanek (14 Tore) sowie Henrike Sahlmann und Aylin Yaren (jeweils 11 Tore) im Viktoria-Dress.
Der Gegner: FC Viktoria Berlin
Die Saisonvorbereitung der Viktoria verlief optimal: Fünf Spiele, fünf Siege, 25:6 Tore. Darunter auch Erfolge gegen die Bundesligisten FC Carl Zeiss Jena (3:2) und Hamburger SV (3:1). In den DFB-Pokal Play-offs feierten die Berlinerinnen zudem einen 2:1-Erfolg gegen Ligakonkurrent VfL Bochum und sicherten sich so das Ticket für die erste Hauptrunde gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt.
Nach drei Spieltagen in der 2. Frauen-Bundesliga verbucht das Team von Cheftrainer Miren Catovic ein 2:2 gegen die SG 99 Andernach, eine 0:1-Niederlage in Ingolstadt sowie ein 1:1 gegen den 1. FSV Mainz 05. Damit steht Viktoria Berlin aktuell bei zwei Punkten in der Tabelle auf Rang elf.
Trainerstimmen: „Mit 100 Prozent Einsatz und Überzeugung auftreten“
„Es wird ein sehr spannendes und intensives Spiel, auf das wir uns gut vorbereitet haben. Viktoria Berlin ist eine sehr gute Mannschaft mit einem starken Kader, die ihr Potenzial abrufen kann, wenn sie im Kopf frei ist. Deshalb müssen wir von Beginn an hochkonzentriert auftreten, den Gegner kontrollieren, unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen“, sagt VfB Frauen-Cheftrainer Heiko Gerber. „Wir wollen zu Hause vor unseren Fans eine gewisse Dominanz zeigen und eine hohe Aktivität im Spiel mit und gegen den Ball entwickeln. Wir werden mit 100 Prozent Einsatz und Überzeugung auftreten, um die Partie für uns zu entscheiden.“
Miren Catovic, Cheftrainer FC Viktoria Berlin: „Der Start in die 2. Frauen-Bundesliga war holprig, aber wir nehmen viel aus den Spielen mit und wachsen weiter als Team. Jetzt wollen wir in Stuttgart den nächsten Schritt machen und die ersten drei Punkte holen.“
Das Heimspiel im Livestream
Wer am Sonntag nicht in Cannstatt dabei sein kann, hat trotzdem die Möglichkeit, das Heimspiel live mitzuverfolgen: Die Partie der VfB Frauen gegen den FC Viktoria Berlin wird ab 14 Uhr kostenfrei auf VfB TV, dem VfB YouTube-Kanal sowie der Plattform LEAGUES übertragen.
Weitere Infos