Rückblick auf das vergangene Wochenende
Zum Saisonstart feierten die VfB Frauen einen deutlichen 3:0-Heimsieg gegen den FC Bayern München II. Mit einer konzentrierten Leistung legte das Team von Cheftrainer Heiko Gerber den Grundstein für einen optimalen Einstieg. Nun trifft der VfB erstmals auf die SG 99 Andernach, ein Team, das seit Jahren fester Bestandteil der 2. Frauen-Bundesliga ist.
Der Gegner: SG 99 Andernach
Die SG 99 Andernach beendete die vergangene Saison mit sieben Siegen, drei Unentschieden und 16 Niederlagen, was am Ende Rang elf bedeutete. Vier Punkte Vorsprung auf den ersten direkten Abstiegsplatz reichten knapp zum Klassenerhalt. Mit sieben Treffern führte Carolin Schraa die interne Torschützinnenliste an.
In der Vorbereitung überzeugte Andernach mit drei Siegen aus vier Testspielen und 6:0 Toren. Nur gegen Bundesligist SGS Essen musste man sich mit 1:4 geschlagen geben. Im DFB-Pokal löste das Team mit einem klaren 4:0-Erfolg beim Karlsruher SC das Ticket für die erste Hauptrunde, in der nun Bundesligist RB Leipzig wartet.
Die neue Zweitliga-Saison begann für die SG mit einem zufriedenstellenden 2:2 bei Viktoria Berlin. Trainiert wird die SG 99 Andernach von Isabelle Hawel, die selbst als Spielerin viele Jahre das Trikot des Vereins trug.
Trainerstimmen
„Andernach ist eine Mannschaft, die von den meisten etwas unterschätzt wird. Ich habe sehr viel Respekt davor, wie sie in den letzten Jahren immer wieder die 2. Bundesliga gehalten und ihre Punkte geholt haben“, sagt VfB Frauen Cheftrainer Heiko Gerber zum bevorstehenden Gegner. „Sie haben 4:0 im Pokal gegen Karlsruhe gewonnen und einen Punkt gegen Viktoria Berlin geholt – das sagt schon sehr viel aus. Wir werden uns total akribisch darauf vorbereiten, mit welcher Power und Aggressivität sie gegen uns spielen werden. Wir wollen eine Lösung finden und dorthin fahren, um die nötigen Punkte zu holen“, fügt Gerber hinzu.
Isabelle Hawel, Cheftrainerin SG 99 Andernach: „Mit Stuttgart kommt ein selbstbewusster Aufsteiger, der mit dem 3:0 gegen Bayern II gleich ein Ausrufezeichen gesetzt hat. Unser 2:2 in Berlin hat gezeigt, dass wir auch den starken Gegnern der Liga absolut auf Augenhöhe begegnen können – damit waren wir sehr zufrieden. Jetzt wollen wir daran anknüpfen und den VfB als Aufstiegsfavoriten ärgern.“
So könnt ihr das Auswärtsspiel verfolgen
Seid live dabei, wenn unsere VfB Frauen am Sonntag bei der SG 99 Andernach zu Gast sind. Die Partie wird ab kurz vor 14 Uhr auf VfB TV, dem VfB YouTube-Kanal sowie der Plattform LEAGUES kostenfrei abrufbar sein.
Weitere Infos