Für unsere VfB-Athletinnen und -Athleten steht in wenigen Tagen das große Highlight des Jahres an: die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Mit im Gepäck: Leidenschaft, Ehrgeiz und die Hoffnung auf unvergessliche Momente auf der größten Bühne der Welt.
Unsere weiß-roten Starter in Tokio
Leo Neugebauer (Zehnkampf, Deutschland)
Der Ausnahmeathlet hat in den vergangenen Jahren deutsche Sportgeschichte geschrieben: 2023 brach er den Deutschen Rekord im Zehnkampf, 2024 übertraf er seine eigene Bestmarke – und krönte sich mit Olympia-Silber in Paris. In Tokio will Leo seine Erfolgsgeschichte weiterschreiben.
Wettkämpfe: Beginn am 20. September mit den Disziplinen 100m (02:25 Uhr dt. Zeit) und Weitsprung (03:05 Uhr dt. Zeit). Abschluss ist am 21. September mit dem 1500m-Lauf (13:55 Uhr dt. Zeit).
Alina Rotaru-Kottmann (Weitsprung, Rumänien)
Erfahrung und Klasse zeichnen sie aus: Bereits dreimal bei Olympischen Spielen am Start (2016 Rio, 2020 Tokio, 2024 Paris), dazu die Bronze-Medaille bei der WM 2023 in Budapest. Mit ihrer Routine und Stärke im Anlauf ist Alina immer für große Weiten gut.
Wettkämpfe: Qualifikation am 13. September (11:30 Uhr dt. Zeit), Finale am 14. September (13:40 Uhr dt. Zeit).
Alina Kenzel (Kugelstoßen, Deutschland)
Die mehrfache Deutsche U-Meisterin hat sich bei internationalen Wettkämpfen etabliert. Nach ihrer Olympiateilnahme 2024 in Paris und einem starken 4. Platz bei der EM in Rom greift sie nun in Tokio erneut nach den ganz großen Weiten.
Wettkämpfe: Qualifikation am 20. September (03:00 Uhr dt. Zeit), Finale am selben Tag (12:54 Uhr dt. Zeit).
Der VfB Stuttgart wünscht all seinen Athletinnen und Athleten ein einmaliges Erlebnis in Tokio, sowie viel Erfolg!