Access Keys:
Verein 22. September 2025

Erinnerungsort für Robert Schlienz

Die Gemeinde Dettenhausen widmet dem Grabstein von VfB-Ehrenspielführer Robert Schlienz einen Ehrenplatz. Vize-Präsident Andreas Grupp betont bei der Gedenkveranstaltung die große Bedeutung seines Wirkens für den Verein und die Region.

Viele Jahre lebte VfB-Legende Robert Schlienz in Dettenhausen. Die Gemeinde widmete deshalb nun dem Grabstein des 1995 verstorbenen Ehrenspielführers einen Ehrenplatz auf dem Friedhof. Am Montag wurde die Grabsteinverlegung im Rahmen einer Gedenkveranstaltung offiziell vollzogen. Dettenhausens Bürgermeister Thomas Engesser würdigte Robert Schlienz und dessen Bedeutung für den Ort.

Andreas Grupp: „Vereinsikone und Legende, die unvergessen bleibt“

Für den VfB Stuttgart 1893 wohnte Vize-Präsident Andreas Grupp der Zeremonie bei und sprach über die außergewöhnliche Karriere des großen Stars der 1950er Jahre. Ein Kranz des VfB ehrte zudem den neugeschaffenen Erinnerungsort an die VfB-Legende. „Der VfB Stuttgart dankt Herrn Bürgermeister Engesser sowie der Gemeinde Dettenhausen ausdrücklich für diese große Ehrbezeugung gegenüber einem unserer größten Spieler überhaupt. Robert Schlienz bleibt eine Vereinsikone und ein Vorbild. Er hat unseren Verein auf und neben dem Platz stark geprägt und wird immer unvergessen bleiben. Es war deswegen selbstverständlich, dass der VfB Stuttgart heute vertreten ist. Besonders gefreut hat mich das Gespräch mit der Tochter von Robert Schlienz, die mit viel Liebe eindrucksvoll an ihren Vater erinnert hat“, so Andreas Grupp.