Access Keys:
Verein 4. Juli 2025

Erfolgreiche Fußballcamps in Austin und Johnson City

Nachhaltige internationale Talentförderung und Trainerausbildung bei Fußballcamps des VfB Stuttgart in den USA.

Im Mai und Juni 2025 war der VfB Stuttgart erneut in den Vereinigten Staaten unterwegs – und begeisterte dort Kinder, Jugendliche und Trainer gleichermaßen. In zwei US-Bundesstaaten leitete das Team des VfB Stuttgart in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern mehrere Fußballcamps – mit durchweg positiver Resonanz.

Austin: Fußballbegeisterung in Texas

Vom 12. bis 24. Mai war der VfB mit gleich zwei Camps in Austin, Texas, aktiv. Zusammen mit dem Partner vor Ort, David Dinh von dem lokalen Fußballverein Forza VIP, konnten die zwei Trainer der VfB-Fußballschule insgesamt rund 90 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren betreuen.

Bei den Camps mit Forza VIP und Liberty United wurden die Fußballbegeisterten in eine jüngere und ältere Gruppe eingeteilt und konnten sich bei verschiedensten Übungen technisch und spielerisch weiterentwickeln.

Neben dem Training stand auch die Weiterbildung im Fokus: Neun lokale Coaches erhielten praxisnahe Einblicke in die Talententwicklung beim VfB. Innerhalb des wertvollen Austauschs wurde gemeinsam das Trainerverhalten analysiert und diskutiert.

Die Camps waren bereits die zweite Veranstaltung dieser Art im Jahr 2025 in Austin – und zeigten erneut, wie gewinnbringend der Wissensaustausch und gemeinsame Weiterentwicklung ist.

VfB Stuttgart zu Gast in Tennessee

Der VfB gastierte Mitte Juni auch für eine Woche in Johnson City, Tennessee. Auf dem Gelände des James K. Ellis Athletic Complex trainierten rund 60 Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren.

Parallel fand eine intensive Trainerschulung unter Leitung der Trainer der VfB-Fußballschule statt: 14 Coaches aus der Region erhielten spannende Einblicke in die Bundesliga, den VfB Stuttgart und insbesondere in die Ausbildungsphilosophie des Grundlagenbereichs.

Ein starkes Zeichen für nachhaltige Fußballentwicklung

Die Fußballcamps waren ein perfektes Beispiel dafür, wie der VfB auch international die nachhaltige Entwicklung junger Talente fördert und ihre Trainer auf dem gemeinsamen Weg begleitet.