Access Keys:
Testspiele 3. September 2025

Erfolgreicher Test bei Großaspach

Der VfB gewinnt das Testspiel gegen Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach mit 6:2. Neuzugang Badredine Bouanani trifft erstmals, Chris Führich dreifach.

Spielbericht:

Während zehn VfB-Profis mit ihren Nationalteams im Einsatz sind, ging es für Pascal Stenzel und Co. am Mittwochabend in das etwa 30 Kilometer entfernte Großaspach. Dort testete der VfB gegen den amtierenden wfv-Pokalsieger aus Großaspach, der vor drei Wochen im DFB-Pokal gegen Bayer 04 Leverkusen 0:4 verloren hatte. Neuzugang Badredine Bouanani startete erstmals in Weiß und Rot über die rechte Seite, Dan-Axel Zagadou feierte sein Comeback in der ersten Elf gegen den Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach.

Premierentreffer für Badredine Bouanani

Die Jungs aus Cannstatt beschäftigten die SG-Defensive von Beginn an. Die ersten Möglichkeiten von Tiago Tomas (3.) und Nikolas Nartey (6.) hielt SG-Keeper Maximilian Reule sicher, nach einer Viertelstunde ging der VfB dann jedoch per Doppelschlag in Führung (siehe: „die Tore“). Der Bundesligist hatte die Partie im Griff, einen ersten Nadelstich setzten die Gastgeber dennoch in der 25. Minute. Den Versuch von Marius Kunde entschärfte Stefan Drlkaca, der für den leicht angeschlagenen Fabian Bredlow im Tor stand, gut. Wenig später machte es die SG jedoch besser, fand eine Lücke in der VfB-Defensive und verkürzte auf 1:3 (35.). Zwar hatte Chris Führich kurz vor dem Pausenpfiff noch die Chance auf den vierten Treffer im Brustring-Dress, die Gastgeber klärten jedoch auf der Linie. So blieb es bei der 3:1-Führung für den VfB.

Chris Führich erzielt Hattrick

Mit zwei frischen Kräften – Josha Vagnoman und Efe Korkut für Ramon Hendriks und Nikolas Nartey – startete der VfB in die zweiten 45 Minuten. Als weiterhin spielbestimmendes Team und mit einem zweifachen, starken Zusammenspiel von Tiago Tomas und Chris Führich (58., 62.) lag der VfB nach einer guten Stunde mit 5:1 vorn. VfB-Cheftrainer Sebastian Hoeneß wechselte durch (siehe: „so spielte der VfB“) und die Mannschaft hielt an seinem Spiel fest. Chris Führich drehte weiter auf und schnürte seinen lupenreinen Hattrick, der gleichzeitig auch den Endstand darstellte.

Der VfB gewinnt seinen Test in der Länderspielpause gegen den Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach mit 6:2.

Die Tore:

12. Minute: Guter Angriff des VfB! Tiago Tomas setzt Nikolas Nartey in Szene, der aus etwa 25 Metern einfach mal abzieht. Satter Abschluss, klasse Technik: 1:0 VfB!

15. Minute: Chris Führich erobert die Kugel und sieht Badredine Bouanani. Der VfB-Neuzugang lässt sich nicht zweimal bitten und netzt die Kugel mit links überlegt ins lange Eck ein.

34. Minute: Pascal Stenzel setzt den Freistoß optimal in die Gefahrenzone, in der Yannik Keitel lauert und zum 3:0 eingrätscht.

35. Minute: Im direkten Gegenzug verliert Dan-Axel Zagadou das Zweikampfduell im eigenen Sechzehnmeterraum. Leon Maier schließt ins kurze Eck ab und erzielt den 1:3-Anschlusstreffer.

58.Minute: Richtig starker Angriff des VfB. Tiago Tomas macht Tempo über die rechte Seite und hat einen guten Blick auf den Mitlaufenden Chris Führich auf der anderen Seite. Der Portugiese bedient Chris Führich optimal, der unhaltbar zum 4:1 einnetzt.

62. Minute: Hat hier jemand auf Repeat geklickt? Ein erneut klasse Zusammenspiel von Tiago Tomas als Vorbereiter und Chris Führich als Torschütze ergeben das 5:1 für den VfB.

72. Minute: Wieder Chris Führich! Unsere Nummer 10 zieht in Führich-Manier von der linken Seite rein uns schließt ab. Hattrick für Chris Führich und 6:1 für den VfB!

81. Minute: Benedikt Landwehr verkürzt mithilfe des Pfostens auf 2:6 für die SG Sonnenhof Großaspach.

VfB-Cheftrainer Sebastian Hoeneß: „Wir haben heute einige Dinge ausprobiert, die wir trainiert haben. Es haben Dinge gut, aber auch Dinge nicht gut geklappt. Das Testspiel haben wir heute genutzt, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Wir haben sehr viele Chancen herausgespielt, es hätten deutlich mehr Tore sein können – wir bekommen aber auch zwei Gegentore.“

So spielte der VfB: 21 Drljaca (54 Draband, 62.) – 3 Hendriks (4 Vagnoman, 46.), 5 Keitel, 8 Tomás (49 Penna, 63.), 10 Führich (58 Freßle, 80.), 15 Stenzel, 16 Karazor (C) (35 Catovic, 63.), 22 Assignon (39 Azevedo, 80.), 23 Zagadou (42 Köhler, 63.), 27 Bouanani (50 Sankoh, 63.), 28 Nartey (34 Korkut, 46.)

Zunächst auf der Bank: 54 Draband – 4 Vagnoman, 34 Korkut, 35 Catovic, 39 Azevedo, 42 Köhler, 49 Penna, 50 Sankoh, 58 Freßle