Es herrscht Zufriedenheit. Freudig liefen die Spieler in Richtung des Auswärtsblocks, umarmten sich und feierten mit den circa 5.000 mitgereisten VfB-Fans den Schlusspunkt einer intensiven „Englischen Woche“. Drei Siege in drei Spielen – gegen den FC St. Pauli (2:0) durchweg überzeugend, gegen Celta de Vigo (2:1) erfolgreich in die UEFA Europa League gestartet und beim 1. FC Köln (2:1) einen Rückstand in einen Sieg gedreht. Die Basics passen, die Ergebnisse passen, die Leistungen zeigen in die gewünschte Richtung. Das veranlasste zu einem Lob.
Grundlagen für die weitere Saison
„Ich bin stolz auf die Mannschaft, wie sie sich in der ‚Englischen Woche‘ präsentiert hat“, sagt Sebastian Hoeneß. Der Cheftrainer hebt zugleich einen Aspekt besonders hervor: „Es waren sehr viele Spieler an diesen Leistungen und an diesen Ergebnissen beteiligt, das macht mich glücklich. Diesen Weg der Geschlossenheit möchten wir fortsetzen.“ Konkret kamen in den vergangenen drei Partien insgesamt 19 verschiedene Profis zum Einsatz. Zusammen leisteten sie nicht nur eine leidenschaftliche Defensivarbeit (nur zwei Gegentore in drei Spielen), sondern setzten auch offensiv Akzente, indem sie unter anderem stets doppelt trafen. Und: Mit Moral und Charakter verwandelte der VfB am Sonntagabend einen Rückstand in einen Sieg. Viele Grundlagen, die für den weiteren Saisonverlauf helfen sollen.
Das spürt auch die Mannschaft. „Jeder ist für den Teamkollegen gelaufen, hat gekämpft, schmiss sich in die Zweikämpfe“, sagt Jeff Chabot, der bei der Begegnung mit seinem ehemaligen Club sein nunmehr 50. Pflichtspiel für den VfB absolvierte: „Diesen Sieg haben wir uns gemeinsam erarbeitet, das hat Spaß gemacht auf dem Platz, wie wir füreinander da waren.“ Sein Teamkollege Ermedin Demirovic, der mit seinem verwandelten Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich die Verantwortung übernahm, betont einen zusätzlichen Faktor: „Wir haben unsere Qualität in den richtigen Momenten abgerufen und defensiv viel wegverteidigt.“
Christian Gentner: „Auf viele Schultern verteilt“
Nach Abpfiff beglückwünschten auch Fabian Wohlgemuth als Vorstand Sport sowie Christian Gentner als Sportdirektor die Mannschaft für die zurückgelegte Strecke in den vergangenen Tagen. „Es war ein Top-Abschluss dieser intensiven Woche – der Erfolg ist auf viele Schultern verteilt und ein Verdienst der gesamten Gruppe“, sagt Christian Gentner. Gemeinsam richten die Verantwortlichen und das Team den Blick bereits nach vorne. Denn es geht in hoher Frequenz weiter.
Am Donnerstag tritt der VfB im Rahmen des zweiten UEFA Europa League-Spieltags in der Schweiz beim FC Basel an. Nachlegen, den Lauf fortsetzen, die Leistung bestätigen. Die Jungs aus Cannstatt sind gewissermaßen auf den Geschmack gekommen. Die beiden Städte Stuttgart und Basel sind lediglich 180 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt. Klar, dass erneut viele Fans in Weiß und Rot vor Ort dabei sein werden. Und, dass es nach Abpfiff einmal mehr allseits Zufriedenheit geben soll.