Access Keys:
Profis 29. Juli 2025

In führender Rolle

Seit 2019 beim VfB, zuletzt gar mit der Binde am Arm. Atakan Karazor unterstützt seine Teamkollegen auf und neben dem Platz. Und hat ein erstes Ziel fest im Blick.

Eine Trainingseinheit am Vormittag, eine weitere am Nachmittag. Dazu Besprechungen und Regeneration. Viel freie Zeit bleibt nicht, aber Atakan Karazor schafft es dennoch, mal am Ufer des Tegernsees vorbeizuschauen und in der Mittagspause ein bisschen abzuschalten. „Es ist eine schöne Gegend, in der wir unser Trainingslager absolvieren dürfen“, sagt er und freut sich, dass der Dauerregen inzwischen aufgehört hat. Denn die weiteren Voraussetzungen im Trainingslager des VfB passen hervorragend: Guter Rasenplatz, gutes Hotel, gute Logistik, gute Stimmung.

„Wir harmonieren als Team sehr gut“

Besonders letztgenannter Punkt ist für den aktuellen Kapitän wichtig. „Ich nehme die zusätzliche Verantwortung, die mit meiner Rolle einhergeht, sehr ernst“, sagt der 28-Jährige, der seit 2019 das Trikot mit dem roten Brustring trägt und seit 2024 als Spielführer fungiert. Für die Mitspieler da sein, sie mitreißen und eine Orientierung bieten. Als Führungsakteur lebt er das auf und neben dem Platz. Und gleichzeitig möchte er in seiner Rolle mit Verantwortung hinzulernen und sich weiterentwickeln – die vergangene Spielzeit war schließlich seine erste mit der Binde am Arm beim VfB.

„Daher habe ich für mich die vergangene Saison dahingehend reflektiert, was ich als Kapitän gut gemacht habe und in welchen Bereichen ich mich noch steigern kann.“ Ein Punkt, den er sich für die neue Spielzeit vorgenommen hat: noch genauer bei den Zwischentönen hinhören. Atakan Karazor hat zu allen Teamkollegen eine gute Verbindung, ist mit den Spielern sowie dem Trainerteam und Staff regelmäßig im Austausch. „Wir harmonieren als Team sehr gut – doch manchmal gibt’s mitunter ein Thema, das ein Spieler eher beiläufig erwähnt, obwohl es für ihn total wichtig ist“, nennt er eine Erklärung: „Die Jungs sollen wissen, dass sie immer zu mir kommen können.“

Vorfreude auf Franz-Beckenbauer-Supercup

Der Zusammenhalt der Jungs aus Cannstatt ist eine echte Stärke. Gemeinsam hat das Team bereits Widerstände bezwungen, zuletzt den DFB-Pokal gewonnen und integriert aktuell die vier Neuzugänge. Es soll erfolgreich weitergehen. „Wir möchten möglichst viele Spiele gewinnen und dafür arbeiten wir hart“, sagt der Mittelfeldakteur und ergänzt: „Es ist unser Ziel, das Level, das wir erreicht haben, immer weiter auszubauen.“ Noch konkreter wird’s bei einem Ziel, das bereits in Kürze greifbar ist – und somit im unmittelbaren Fokus liegt.

In der Mannschaft sei der Franz-Beckenbauer-Supercup ein Thema. „Wir sprechen in der Mannschaft sehr offen darüber“, sagt Atakan Karazor: „Wir möchten dieses Spiel gewinnen und brauchen dafür eine Top-Leistung.“ Auch deswegen sei es so wichtig, im Trainingslager an der optimalen Verfassung zu arbeiten. Und auch abseits des Platzes füreinander da zu sein. So, wie es Atakan Karazor in führender Rolle vorlebt.

Trainingslager 2025 | Tag 2

Testspiel in Heimstetten

Abgeschlossen wird das Trainingslager mit einem Testspiel am Samstag, 2. August, gegen den FC Toulouse aus Frankreich – gespielt wird ab 15 Uhr in Heimstetten.

Hier geht’s zu den Tickets für das Testspiel