Access Keys:
Profis 5. November 2025

„Unsere Heimstärke nutzen“

Sebastian Hoeneß tauscht sich unter anderem mit einem einstigen Rotterdam-Spieler aus, um sein Team optimal auf die nächste Herausforderung in der UEFA Europa League vorzubereiten.

Allein der Blick auf die Tabelle genügt, um die Bedeutung der Partie einordnen zu können. In der bisherigen Ligaphase der UEFA Europa League haben sowohl der VfB als auch Feyenoord Rotterdam jeweils drei Punkte nach drei Spieltagen gesammelt – und hatten sich zu diesem Zeitpunkt durchaus mehr vorgenommen. Nun treffen die beiden Clubs in der Stuttgarter MHP Arena aufeinander – am Donnerstag, ab 21 Uhr, live bei RTL sowie im VfB Radio und im VfB Liveticker, empfangen die Jungs aus Cannstatt die Gäste aus den Niederlanden. Sebastian Hoeneß hat einen klaren Blick auf das Spiel und die Ausgangssituation.

Gegen die aktuelle Nummer eins der Niederlande

„Es ist kein Endspiel, aber wir können sehr viel in die richtige Richtung drehen und uns eine gute Ausgangslage für die restlichen Partien in der Ligaphase erarbeiten“, sagt der Chefcoach und ist schnell bei den Aspekten angekommen, die den VfB am Donnerstagabend erwarten werden. „Feyenoord ist derzeit die Nummer eins in den Niederlanden“, sagt der 43-Jährige und ergänzt: „Es ist eine Mannschaft, die gerne den Ball besitzt und häufig im typisch-niederländischen 4-3-3-System spielt. Sie läuft hoch an, hat viele Balleroberungen und kann zielstrebig Torgefahr erzeugen.“ Für die Jungs aus Cannstatt gelte es, dagegenzuhalten – und eigene Qualitäten einzubringen.

Eine davon hängt mit dem Austragungsort zusammen. „Wir möchten unsere Heimstärke nutzen und mit unseren Fans an der Seite eine richtig gute Leistung abrufen“, sagt der Chefcoach, der sich im Vorfeld mit einem seiner Spieler besonders intensiv über den Gegner austauschte: Ramon Hendriks. Der Niederländer kam bereits im Jugendalter zu Feyenoord Rotterdam und gab für den Club sein Profidebüt in der ersten niederländischen Liga. Seit Sommer 2024 trägt er das Trikot mit dem roten Brustring.

Dan-Axel Zagadou und Lorenz Assignon wieder im Training

„Wir haben miteinander über Feyenoord gesprochen, können aber auch gut einordnen, dass sich seitdem natürlich auch einiges verändert hat“, sagt Sebastian Hoeneß, der die Gelegenheit nutzt, ein Lob an den 24-Jährigen auszusprechen: „Ramon hat eine sehr gute Entwicklung hingelegt – er kann gegen jeden Spieler verteidigen, weil er neben seiner Geschwindigkeit auch eine hohe Zweikampfmentalität mitbringt. Zudem ist er ein absoluter Teampalyer.“

Der Einsatz des Defensivakteurs ist dennoch fraglich. Ramon Hendriks ist muskulär angeschlagen – ob er bereits am Donnerstagabend gegen Feyenoord Rotterdam wieder zur Verfügung stehen kann, muss kurzfristig entschieden werden. Wieder eine Option unter den für die UEFA Europa League spielberechtigten Profis sind Dan-Axel Zagadou (muskuläre Reaktion) und Lorenz Assignon (Schulterprobleme), die jeweils das Abschlusstraining absolvieren konnten.

stadion aktuell | UEFA Europa League 2025/2026 | 4. Spieltag

Wer in den 16 Seiten des Stadionmagazins blättern und sich damit optimal auf das Heimspiel am Donnerstag, 6. November, 21 Uhr, gegen Feyenoord Rotterdam einstimmen möchte, kann ab sofort das E-Paper kostenfrei lesen oder sich die „stadion aktuell“ in der VfB-Magazine-App anschauen. Wie immer liegt die gedruckte Version der „stadion aktuell“ am Spieltag im Umgriff der MHP Arena aus.

Die Themen sind:

  • Editorial von Alexander Wehrle und Dietmar Allgaier
  • Interview mit Ramon Hendriks
  • Zu Gast: Feyenoord Rotterdam
  • Historie: 100 Jahre Brustring

Jetzt lesen! Hier geht's zur gesamten Ausgabe der „stadion aktuell“