Die Reise nach Deventer wird in Erinnerung bleiben. So viel steht schon am Abend vor dem UEFA Europa League-Spiel fest. Aufgrund starken Nebels am Flughafen Lelystad, etwa 80 Kilometer vom niederländischen Deventer entfernt, erhielt das Flugzeug des VfB keine Landeerlaubnis und musste nach Rotterdam ausweichen. Dort kam die Maschine sicher an, anschließend fuhren Spieler, Trainerteam und Staff im Bus die etwa 150 Kilometer bis zum Spielort der bevorstehenden Europacup-Begegnung.
„Es ist nichts Dramatisches, uns geht’s gut, wir kommen lediglich später an als geplant“, sagt Cheftrainer Sebastian Hoeneß und ging sehr pragmatisch mit der veränderten Situation um: Weil wegen der deutlich späteren Ankunft unter anderem – in Absprache mit der UEFA – die offizielle Pressekonferenz ausfallen musste, organisierte der VfB für alle Journalisten eine Telefonschalte mit dem Chefcoach. Und dabei drehte es sich schnell ums Spiel, das am Donnerstagabend bei den Go Ahead Eagles Deventer stattfindet – ab 21 Uhr, live bei RTL sowie im VfB Radio und im VfB Liveticker.
„Wir haben die Chance, Weichen zu stellen“
„Wir haben die Chance, Weichen zu stellen“, sagt Sebastian Hoeneß. Zur Halbzeit der Ligaphase des Wettbewerbs – vier von acht Partien sind absolviert – hat der VfB sechs Punkte gesammelt. „Unser Ziel ist es, weiterzukommen – und dafür können wir in Deventer einen wichtigen Schritt machen“, sagt der 43-Jährige. Von den 36 qualifizierten Teams erreichen die Plätze neun bis 24 die Play-offs und die Plätze eins bis acht sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert. Stuttgart ist momentan Tabellen-20., muss somit weiterhin fleißig punkten. Und das gegen einen anspruchsvollen Gegner, der nur einen Rang hinter dem VfB liegt.
„Uns erwartet ein toughes Spiel“, blickt Stuttgarts Cheftrainer voraus: „Für Deventer ist es etwas Außergewöhnliches, in diesem Wettbewerb dabei zu sein – und so nehmen sie es auch an: Das Team spielt mutig, mit Herz und hat beispielsweise bereits Aston Villa besiegt und in der heimischen Liga gegen Feyenoord Rotterdam gewonnen (jeweils 2:1, Anm. d. Red.).“ In dem vergleichsweise kleinen Stadion, das rund 10.000 Fans fasst, herrsche zudem eine spezielle Atmosphäre. Wie sieht der eigene Matchplan aus? „Wir möchten unsere Idee auf den Platz bringen, wissen aber auch, was der Gegner kann“, erklärt Sebastian Hoeneß: „Im besten Fall sind wir in der Lage, in den meisten Spielphasen die Begegnung zu kontrollieren.“
Dan-Axel Zagadou verletzt sich im Abschlusstraining
Von den für die UEFA Europa League gemeldeten Akteuren wird der VfB auf drei Akteure verzichten müssen. Verteidiger Dan-Axel Zagadou hat sich im Abschlusstraining eine signifikante Muskelverletzung zugezogen und ist zu weiteren Untersuchungen in Stuttgart geblieben. Er fällt vorerst aus. Auch Offensivspieler Tiago Tomás fehlte an Bord, weil seine Muskelverletzung noch nicht auskuriert ist. Darüber hinaus hat Offensivakteur Noah Darvich die Reise gen Deventer nicht angetreten, weil er am Wochenende weitere Spielpraxis bei der U21 in der 3. Liga sammeln soll.