„Stuttgart international!“, und zwar diesmal mit dem Mannschaftsbus. Exakt 269 Kilometer legten die Jungs aus Cannstatt zurück. Der VfB hat am Mittwochvormittag erst das Abschlusstraining am heimischen Clubzentrum an der Mercedesstraße absolviert, anschließend reiste das Team von Cheftrainer Sebastian Hoeneß nach Basel. Die Nähe hilft, möglichst im gewohnten Rhythmus zu bleiben. Und sie bietet die Chance, dass viele weiß-rote Fans „ihren“ VfB am Donnerstagabend vor Ort unterstützen – ab 21 Uhr, live bei RTL sowie im VfB-Radio und im VfB-Liveticker, spielen die Jungs aus Cannstatt im Schweizer St. Jakob-Park gegen den FC Basel. Nach dem erfolgreichen Auftakt in die UEFA Europa League, den der VfB am vergangenen Donnerstag gegen Celta de Vigo (2:1) gewann, soll nachgelegt werden.
Ziel? Eine gute Ausgangsposition erarbeiten
„Wir haben die große Chance, uns eine richtig gute Ausgangsposition zu erarbeiten“, sagt Sebastian Hoeneß und macht seine Erwartungshaltung deutlich: „Der Schlüssel wird sein, in diesem Auswärtsspiel erneut eine richtig gute Leistung abzurufen.“ Unabhängig von der Startelf erwartet der 43-Jährige, dass sein Team einmal mehr die entsprechende Bereitschaft an den Tag legt.
Das Thema der Aufstellung möchte der Chefcoach in der gegenwärtigen Periode der Saison nicht überbewerten. „Es ist ein Balanceakt. Wir sind in einer Phase, in der wir viele Spiele absolvieren und volles Vertrauen in den Kader haben“, sagt Sebastian Hoeneß: „Es ist ein ganz normales Thema, die ideale Mischung aus Belastungssteuerung und bestmöglicher Startelf zu finden.“ Und eine Mannschaft aufzustellen, die mit der knisternden Atmosphäre im Baseler St. Jakob-Park umgehen kann.
Finn Jeltsch und Deniz Undav fallen aus
Der FC Basel, amtierender Meister und Pokalsieger in der Schweiz, verfügt über eine gewisse Heimstärke. Doch oft genug haben die Jungs aus Cannstatt nachgewiesen, dass sie auch in fremder Kulisse das eigene Spiel durchsetzen können. „Darüber hinaus wird uns helfen, dass viele Fans von uns im Stadion sein werden, darauf freuen wir uns, das sorgt für einen Extrapush“, erklärt Sebastian Hoeneß.
Personell ist die Ausgangslage für den VfB relativ eindeutig. Von den für die UEFA Europa League spielberechtigten Akteuren fallen lediglich Finn Jeltsch (Adduktorenverletzung) und Deniz Undav (Innenbandanriss im Knie) aus. Alle anderen Profis sind einsatzfähig.
VfB-Fans sammeln und treffen sich am Barfüsserplatz
Viele Fans werden den VfB am Donnerstag in Basel unterstützen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, dient der Barfüsserplatz in Basel ab 14 Uhr als Treffpunkt. Von dort aus setzt sich am Donnerstagabend auch der Fanmarsch in Bewegung, der pünktlich zur Stadionöffnung am St. Jakob-Park ankommen wird. Der Gästebereich ist restlos ausverkauft.