Access Keys:
Profis 20. September 2025

Passende Basics, passendes Ergebnis

Es ist ein erster Schritt in einer noch jungen Saison. Beim 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli zeigt der VfB, wie sich mit Bereitschaft und Energie das Spiel auf die richtige Seite ziehen lässt.

Den Weg in die Cannstatter Kurve hatte sich das Team mit dem roten Brustring absolut verdient. Mit einer beeindruckenden Choreo sorgten zuerst die Fans vor Anpfiff für die Extramotivation, mit einem leidenschaftlichen Auftritt gelang anschließend den VfB-Profis der 2:0-Erfolg gegen den FC St. Pauli. Danach hieß es: Gemeinsam jubeln über einen ersten Schritt in der noch jungen Saison 2025/2026, den die Jungs aus Cannstatt zusammen gemacht haben.

Gewonnene Zweikämpfe wie Tore ‚gefeiert‘

„Mit dem Auftritt bin ich sehr zufrieden, es war eine runde Leistung mit einem verdienten Sieg“, sagte Sebastian Hoeneß. Der Cheftrainer lobte, dass Tiefe und Dynamik im Spiel gewesen seien sowie im Defensivverhalten eine hohe Konzentration herrschte. Auch die Zahlen belegen den engagierten Auftritt der Jungs aus Cannstatt: 17:9 Torschüsse, 59 Prozent gewonnene Zweikämpfe, gemeinsam mehr als 116 Kilometer gelaufen. „Wenn wir die Basics so auf den Platz bekommen wie heute, können sich solche Spiele entsprechend in unsere Richtung entwickeln“, ordnete Sebastian Hoeneß ein.

Auch die Spieler nahmen das Energielevel wahr, mit dem der VfB in der ausverkauften MHP Arena immer wieder anlief und sich gegenseitig half. „Wir haben Blocks und gewonnene Zweikämpfe genauso ‚gefeiert‘ wie unsere Tore, das war wichtig“, sagte Ermedin Demirovic, der das 1:0 erzielt (43. Minute) sowie das 2:0 durch Bilal El Khannouss vorbereitet hatte (50. Minute).

Fabian Wohlgemuth: „Leidenschaft von Beginn an“

Die Bereitschaft hob auch Fabian Wohlgemuth positiv hervor. „Wir haben die Reaktion gezeigt, die es gebraucht hat“, sagte der Vorstand Sport und ergänzte: „Leidenschaft von Beginn an war nicht nur das, was die Fans zurecht erwartet hatten, sondern eben auch das, was die Mannschaft zuallererst von sich gefordert hatte. Und es war auch nicht nur das berühmte Aufflackern, sondern eine Mentalität, die uns heute stabil durch das gesamte Spiel getragen hat.“ Selbst Abseitstore und ein verschossener Strafstoß haben das Team mit dem roten Brustring zu keiner Zeit aus dem Tritt gebracht.

Eine Bewegung in die richtige Richtung – spielerisch, engagiert, zusammen. Eine, die als Ausgangslage für weitere Aufgaben dient. „Wir haben jetzt einen guten Schritt setzen können und wissen dennoch natürlich alle, dass wir weiterhin erst am Anfang und noch vor erheblichen Herausforderungen stehen“, sagte Fabian Wohlgemuth und hatte dabei womöglich schon die nächste, unmittelbare Aufgabe im Hinterkopf: Am Donnerstag, 25. September, 21 Uhr, startet der VfB gegen Celta de Vigo in die Ligaphase der UEFA Europa League.