Bilanz aus VfB-Sicht: Vorteile für den VfB
Gesamt: 112 Spiele – 45 Siege, 30 Remis, 37 Niederlagen. 180:155 Tore.
In der Bundesliga: 106 Spiele – 44 Siege, 30 Remis, 32 Niederlagen. 175:142 Tore.
Blick zurück: Zuletzt zwei Auswärtssiege
In der abgelaufenen Spielzeit gewann jeweils die Auswärtsmannschaft. Der VfB siegte am dritten Spieltag mit 3:1 in Gladbach, nachdem Deniz Undav sowie Ermedin Demirovic (2) getroffen hatten. Im Rückspiel reichte das Eigentor von Nico Elvedi nicht zum Heimsieg, stattdessen gewann die Borussia mit 2:1.
Wiedersehen: Früherer Jugendspieler hat sich festgespielt
Gladbachs Kevin Stöger war einst als VfB-Jugendspieler aktiv (U17 bis U21) und absolvierte unter anderem 51 Spiele (vier Tore) für die U21. Einmal kam der Österreicher für die VfB-Profis zum Einsatz. Insgesamt vier Jahre lang spielte er für die Jungs aus Cannstatt (2009 bis 2013). Für Borussia Mönchengladbach kommt er bislang auf 35 Pflichtspieleinsätze in der Bundesliga und im DFB-Pokal (drei Tore, sechs Vorlagen). In den ersten beiden Pflichtspielen der neuen Saison stand Kevin Stöger jeweils in der Startelf.
Trainerduell: Kleiner Vorteil für den Schweizer
Die Bilanz zwischen Sebastian Hoeneß und Borussia-Cheftrainer Gerardo Seoane ist nach dem Rückrundensieg der „Fohlen“ nicht mehr ausgeglichen. Sebastian Hoeneß gewann zwei, Gerardo Seoane drei der sechs Duelle gegeneinander, eins endete remis. In der aktuellen Konstellation gewannen beide Trainer jeweils zwei Spiele.
Trainerstimmen: Physisches Spiel erwartet
Sebastian Hoeneß: „Gladbach ist ein sehr physischer Gegner und zudem äußerst spielstark. Wir wollen alles raushauen und mit Intensität und mit dem Ball agieren. Wir brauchen eine mutige Herangehensweise, um uns Chancen zu kreieren."
Gerardo Seoane, Cheftrainer der Borussia: „Die Stuttgarter haben eine hohe Aktivität mit und gegen den Ball und eine große offensive Qualität. Wichtig wird sein, uns aus den Drucksituationen zu befreien. Wenn wir so dominant auftreten können wie gegen den HSV, wäre das schön, aber in Stuttgart wird es sicher dynamischer und wir werden defensiv viel mehr gefordert sein.“
Joker: Neuzugang sorgt für Spitzenwert
Tiago Tomas traf für den VfB beim 1:2 bei Union Berlin als Einwechselspieler. Seit Beginn der letzten Bundesligasaison war es das 16. Jokertor der Schwaben, das überbietet in diesem Zeitraum nur der FC Bayern (17). Borussia Mönchengladbach erzielte in diesem Zeitraum vier Jokertore.
Negativlauf: Gladbach wartet seit Ende März auf einen Sieg
Borussia Mönchengladbach blieb beim 0:0 gegen den Hamburger SV im achten Bundesliga-Spiel in Folge sieglos (drei Remis, fünf Niederlagen), die längste aktuelle Serie der Liga und die längste Gladbacher Serie unter Gerardo Seoane. Zuletzt hatten die Fohlen von Oktober bis Dezember 2016 unter Andre Schubert solch eine lange Sieglos-Serie (auch acht).
Personal: Einige Ausfälle beim VfB
Für das Spiel am Samstag werden Luca Jaquez (Nasenbeinbruch), Justin Diehl (Muskelverletzung), Silas (Mittelfußbruch), Leonidas Stergiou (Aufbautraining nach Verletzung am Sprunggelenk), Jeff Chabot, Ameen Al-Dakhil (beide muskuläre Probleme) und Nick Woltemade (Freistellung für Gespräche mit einem anderen Verein) nicht zur Verfügung stehen.
Julian Weigl (Freistellung für Vertragsgespräche), Niklas Swider (Pfeiffersches Drüsenfieber), Wael Mohya (Innenbandteilriss), Nathan Ngoumou (Achillessehnenriss) und Tim Kleindienst (Meniskussriss) fehlen auf Seiten der Gäste aus dem Rheinland.
Schiedsrichteransetzung: Gute Erinnerungen an den Unparteiischen
Sven Jablonski (SR), Sascha Thielert (SR-A. 1), Eduard Beitinger (SR-A. 2), Felix Wagner (4. Offizieller), Daniel Siebert (VA), Mike Pickel (VA-A).
Sven Jablonski leitet am Samstag sein neuntes Bundesligaspiel mit VfB-Beteilung (zwei Siege, vier Remis, drei Niederlagen), hinzu kommen zwei in der 2. Bundesliga und zwei im DFB-Pokal. Dort pfiff Sven Jablonski zuletzt das Halbfinale der abgelaufenen Saison gegen RB Leipzig (3:1).
Zuschauer: Volles Haus, frühe Anreise empfohlen
Die MHP Arena ist für das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach ausverkauft. Es wird keine Tageskasse geben. Beachtet vor dem Hintergrund mehrerer Verkehrsbehinderungen sowie der diesjährigen Karawane Cannstatt bitte die Anreiseinfos.
Wetter: Sommerliche Temperaturen zum Heimspiel-Auftakt
Am Samstagnachmittag werden in Stuttgart Temperaturen um die 21° C erwartet. Es soll trocken bleiben.
Übertragung
VfB-Kanäle
TV/Stream
Radio