Bilanz aus VfB-Sicht: Ausgeglichen
Gesamt: 15 Spiele. 5 Siege, 7 Remis, 3 Niederlagen. 24:20 Tore.
In der Bundesliga: 10 Spiele, 3 Siege, 4 Remis, 3 Niederlagen. 17:16 Tore.
Blick zurück: Fällt wieder ein Rekord?
Die vergangene Begegnung zwischen Union Berlin und dem VfB – ausgetragen an gleicher Stelle am Ostersamstag dieses Jahres – war eine für die Bundesliga-Geschichtsbücher. Nie zuvor waren acht Tore innerhalb einer Halbzeit gefallen. Zunächst ging Union mit 2:0 in Führung, der VfB kam jedoch dank Deniz Undav und Enzo Millot zügig zum Ausgleich. Berlin ging kurz darauf wieder in Führung, doch Jeff Chabot und Chris Führich drehten per Doppelschlag die Partie auf 3:4. Die Führung des VfB hatte aber nur fünf Minuten Bestand, ehe Union mit dem Halbzeitpfiff zum 4:4 ausglich. Im Anschluss fiel kein Treffer mehr. Der VfB schnürte die Gastgeber zwar ein, konnte sich allerdings nicht mehr mit dem Siegtreffer belohnen.
Übrigens: Schon beim vorangegangenen Gastspiel des VfB in der Saison 2023/2024 wurde ein Bundesligarekord geknackt: Damals erzielte Serhou Guirassy sein 14. Saisontor im achten Einsatz.
Das Hinspiel der abgelaufenen Saison verlief nicht weniger spektakulär als das Rekord-Rückspiel. Auch damals ging Union Berlin zunächst mit 2:0 in Führung, doch Nick Woltemade (2) sowie Atakan Karazor drehten das Spiel im zweiten Durchgang und sorgten somit für den Heimsieg des VfB.
Wiedersehen: Wooyeong Jeong spielt auch zukünftig in der Hauptstadt
Zur neuen Saison verpflichtete Union Berlin den zuvor vom VfB ausgeliehenen Wooyeong Jeong fest. Der südkoreanische Nationalspieler trug in der Vizemeister-Saison 2023/2024 in 29 Pflichtspielen das Trikot mit dem roten Brustring. In diesen gelangen ihm zwei Tore und drei Vorlagen. Für Union Berlin traf er in bislang 24 Einsätzen viermal.
Rani Khedira durchlief von 2005 bis 2012 sämtliche VfB-Jugendteams, bevor er den Sprung in die zweite Mannschaft des VfB schaffte. 56 Partien absolvierte er für die U21 des Vereins und kam neunmal für die Profis zum Einsatz. Insgesamt trug Rani Khedira neun Jahre lang das Brustring-Trikot. Für Union absolvierte er 151 Pflichtspiele.
Auf Seiten des VfB hat Jamie Leweling eine Union-Vergangenheit. Jamie Leweling trug das Trikot der Eisernen ein Jahr lang (2022 bis 2023) und absolvierte 25 Pflichtspiele. Er trägt das VfB-Trikot seit 2023.
Serie: Wer setzt seine Serie fort?
Der VfB gewann seine letzten drei Bundesliga-Spiele. Nur Borussia Dortmund kommt aktuell auf eine längere Siegesserie in der Bundesliga (fünf) als der VfB.
Der 1. FC Union Berlin verlor nur eins der letzten zehn Bundesliga-Spiele (vier Siege, fünf Remis). Zuvor hatte es noch drei Niederlagen am Stück gegeben. Seit Beginn des 25. Spieltags kassierte kein Team weniger Bundesliga-Niederlagen (auch Werder Bremen und Bayern München kassierten jeweils nur eine).
Tore: 13 Treffer in den vergangenen beiden Spielen
In den bislang 15 Pflichtspielduellen zwischen dem VfB und Union Berlin fielen insgesamt 44 Treffer, was einen Schnitt von 2,93 Toren pro Spiel bedeutet. Daran haben vor allem die beiden Spiele der Vorsaison mit insgesamt 13 Toren ihren Anteil. Zuvor lag der Schnitt bei 2,38 Toren pro Begegnung.
Trainerduell: Sebastian Hoeneß noch ohne Niederlage
Sebastian Hoeneß kommt auf 76 Bundesliga-Spiele als Cheftrainer des VfB, was den Höchstwert unter allen aktuellen Trainern bedeutet. Mit einem Punkteschnitt von 1,79 ist er der erfolgreichste Trainer in der Bundesliga-Historie des VfB. Gegen Union Berlins Steffen Baumgart blieb Sebastian Hoeneß in vier Duellen unbesiegt (drei Siege, ein Remis).
Personal: Gute Karten für Alexander Nübel
Leonidas Stergiou ist wieder im Training, allerdings noch keine Option für den Spieltagskader. Lorenz Assignon wird für den Auftakt in Berlin aufgrund eine Sperre aus der Vorsaison fehlen. Alexander Nübel kann voraussichtlich spielen.
Schiedsrichteransetzung: Robert Hartmann leitet den Auftakt
Robert Hartmann (SR), Sascha Thielert (SR-A. 1), Thomas Gorniak (SR-A. 2), Florian Lechner (4. Offizieller), Guido Winkmann (VA), Markus Häcker (VA-A).
Letztmals war Robert Hartmann als Schiedsrichter bei einem Spiel des VfB im Einsatz, als die Mannschaft von Sebastian Hoeneß im Februar Borussia Mönchengladbach mit 1:2 unterlag. Ein Spiel zwischen Union und dem VfB leitete der Diplom-Betriebswirt aus Wangen im Allgäu bereits im März 2022, als sich der VfB beim 1:1 in der Nachspielzeit dank Sasa Kalajdzic einen Punkt rettete.
Zuschauer: Ausverkaufter Gästeblock
Der Gästebereich im Stadion An der Alten Försterei ist für das Bundesliga-Auftaktspiel ausverkauft.
Wetter: Vereinzelte Regenschauer möglich
In der Hauptstadt werden am Samstag Temperaturen zwischen 12 und 18° C erwartet. Es kann zu Schauern kommen.
Übertragung
VfB-Kanäle
TV/Stream
Radio