Access Keys:
Profis 26. November 2025

Matchfacts: Duell der Pokalsieger

Fünfter Spieltag, drittes Auswärtsspiel: Am Donnerstagabend gastiert der VfB im niederländischen Deventer bei den Go Ahead Eagles. Die Matchfacts:

Bilanz aus VfB-Sicht: Eine Premiere

Der VfB und die Go Ahead Eagles treffen erstmals aufeinander. Von ihren bisher zwölf Spielen gegen Teams aus den Niederlanden gewannen die Jungs aus Cannstatt sechs, zwei weitere endeten unentschieden. Viermal ging der VfB als Verlierer vom Platz. Der letzte Auswärtsvergleich mit einem niederländischen Team liegt mehr als 20 Jahre zurück: Im November 2004 unterlag der VfB in der Gruppenphase des UEFA-Pokals mit 0:1 beim SC Heerenveen.

Die Go Ahead Eagles treffen erstmals in einem europäischen Wettbewerb auf ein deutsches Team.

Eagles in Europa: Gemischte Gefühle

Die Ergebnisse der ersten vier UEFA Europa League-Spiele hinterließen bei den Go Ahead Eagles, die sich – analog zum VfB – als nationaler Pokalsieger für den Wettbewerb qualifiziert haben, gemischte Gefühle. Anders als der VfB, der seine beiden Heimspiele zwar gewann, dafür aber auswärts noch ertraglos ist, gewannen und verloren die Eagles jeweils ein Heim- und ein Auswärtsspiel. Nach der Auftaktniederlage im Heimspiel gegen Bukarest (0:1) siegten die Niederländer auswärts bei Panathinaikos (2:1) und anschließend zuhause gegen Aston Villa (2:1). Im vergangenen Gastspiel setzte es eine 0:2-Niederlage beim FC Salzburg.

Somit stehen die Go Ahead Eagles zur „Halbzeit“ mit sechs Punkten auf Rang 21 der 36er-Liga und sind damit direkter Tabellennachbar des punktgleichen VfB (Platz 20).

Eagles in der heimischen Liga: Auswärtsprobleme

In der heimischen „Eredivisie“ zeigt sich ein ähnliches Bild. Dort haben die Go Ahead Eagles in der laufenden Spielzeit nach Platz sieben im Vorjahr vor allem auswärts ihre Probleme und rangieren nach 13 Spieltagen und mit vier Punkten Vorsprung auf einem Abstiegsplatz auf Tabellenplatz zwölf.

Top-Form: Angelo Stiller setzt Maßstäbe

Nur fünf Spieler haben in der UEFA Europa League 2025/2026 mehr erfolgreiche Pässe als Angelo Stiller (270) gespielt, wobei 99 seiner erfolgreichen Zuspiele im Angriffsdrittel stattfanden – 25 mehr als bei jedem anderen Spieler.

Trainerstimmen: Chancen wittern

Sebastian Hoeneß: „Wir haben die Chance, Weichen zu stellen. Unser Ziel ist es, weiterzukommen – und dafür können wir in Deventer einen wichtigen Schritt machen."

Melvin Boel, Cheftrainer der Go Ahead Eagles: „Es ist eine Freude, Stuttgart beim Spielen zuzusehen. Die Intensität, die Rotationen und die individuellen Qualitäten sind unglaublich gut. Während der Analyse sitzt man einfach da und genießt es. Aber es gibt immer eine Chance, und die wollen wir morgen auch nutzen.“

Personal: Tomas, Zagadou und Darvich nicht dabei

Der VfB muss in Deventer auf Dan-Axel Zagadou, Tiago Tomas (beide Muskelverletzung) sowie Noah Darvich (sammelt am Wochenende Spielpraxis bei der U21) verzichten. Alle anderen für die UEFA Europa League spielberechtigten Akteure sind an Bord.

Schiedsrichter: Gemischtes Gespann leitet die Partie

Mohammed Al-Hakim (SR, Schweden), Mehmet Culum (SR-A1, Schweden), Frederik Klyver (SR-A2, Schweden), Joakim Östling (4. Offizieller, Schweden), Pawel Malec (VA, Polen), Stuart Attwell (VA-A, England)

Der 40-jährige Mohammed Al-Hakim ist seit 2015 als FIFA-Schiedsrichter im Einsatz. In dieser UEFA Europa League-Spielzeit pfiff er bislang zwei Spiele. Insgesamt leitete er 13 Partien in diesem Wettbewerb.

Zuschauer: Kleine Gästekulisse

Der VfB wird in Deventer von rund 500 Fans unterstützt. Das Gästekontingent ist ausverkauft. Alles Wissenswerte finden Auswärtsfahrer in den Faninfos.

Wetter: Regnerischer Tag in Aussicht

Für den gesamten Donnerstag werden in Deventer in der niederländischen Region Overijssel Regenschauer vorhergesagt. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 2 und 7° C.

Übertragung

VfB-Kanäle

TV/Stream

Radio

  • Sportschau
  • ARD-Audiothek
  • Die Neue 107.7