Bilanz aus VfB-Sicht: Positive Serie gegen Braunschweig
Gesamt: 43 Spiele – 20 Siege, 10 Remis, 13 Niederlagen. 83:55 Tore.
Im DFB-Pokal: 3 Spiele – 3 Siege, 12:7 Tore.
Der VfB verlor keines der vergangenen sechs Pflichtspiele gegen Eintracht Braunschweig (vier Siege, zwei Remis). Das jüngste Aufeinandertreffen fand in der Zweitliga-Saison 2016/2017 statt: Der VfB gewann das Heimspiel mit 2:0 und erreichte auswärts ein 1:1.
Im DFB-Pokal haben die Jungs aus Cannstatt alle bisherigen drei Duelle für sich entschieden. Gegen kein anderes Team ist der VfB so oft weitergekommen, ohne einmal auszuscheiden.
Blick zurück: Neun Pokalsiege in Folge gegen Zweitligisten
Der VfB holte in der Vorsaison nach 1954, 1958 und 1997 zum vierten Mal den DFB-Pokal (4:2 gegen Arminia Bielefeld). Mit Siegen über Preußen Münster (5:0), Kaiserslautern (2:1) und Regensburg (3:0) blieb der VfB auch 2024/2025 im Pokal gegen Zweitligisten makellos. Insgesamt stehen die Jungs aus Cannstatt bei neun Erfolgen in Serie gegen Mannschaften aus der 2. Bundesliga. Die letzte Niederlage gab es 2014/2015 in Bochum (0:2, erste Runde).
Wiedersehen: Ein VfBler spielte einst in Braunschweig
Deniz Undav lief in der Spielzeit 2017/2018 für Eintracht Braunschweig II in der Regionalliga Nord auf. In 18 Spielen traf er neunmal. In jener Saison stand er auch einmal im Kader der Zweitligamannschaft.
Titelverteidiger: Starke Erstrunden-Quote
In 27 der letzten 28 Fälle überstand der amtierende Titelträger die Pokal-Auftaktrunde, nur Eintracht Frankfurt patzte 2018/2019 in Ulm. Auch der VfB kann eine derart starke Erstrunden-Quote aufweisen: 23 von 25 Erstrundenduelle in diesem Jahrtausend gewannen die Jungs aus Cannstatt. Ausnahmen gab es 2014/2015 beim VfL Bochum (0:2) sowie 2018/2019 beim F.C. Hansa Rostock (0:2).
Scorer und Torjäger: Nick Woltemade und Angelo Stiller glänzen
Nick Woltemade war mit fünf Treffern bester DFB-Pokal-Torschütze der vergangenen Saison – zuletzt schaffte das Martin Harnik 2012/2013. Angelo Stiller überzeugte als zweitbester Scorer mit fünf direkten Torbeteiligungen (zwei Tore, drei Assists), bereitete im Finale gegen Arminia Bielefeld zwei Treffer vor und kreierte mehr Großchancen als jeder andere Spieler im gesamten Wettbewerb.
Trainerduell: Premiere zwischen Sebastian Hoeneß und Heiner Backhaus
Sebastian Hoeneß steht Eintracht Braunschweig zum dritten Mal als Cheftrainer gegenüber – bislang blieb er ungeschlagen (ein Sieg, ein Remis). Erstmals trifft er dabei auf Heiner Backhaus, der seit Sommer 2025 an der Seitenlinie der Eintracht steht.
Als VfB-Trainer weist Sebastian Hoeneß im DFB-Pokal eine starke Bilanz auf: Zehn Siege in zwölf Spielen, gekrönt vom Titelgewinn 2024/2025. Braunschweigs Coach Heiner Backhaus wartet hingegen noch auf seinen ersten Sieg im DFB-Pokal. Seine bisherigen beiden Partien als Trainer endeten jeweils in der ersten Runde: 2021/2022 mit Rot-Weiß Koblenz (0:3 gegen Regensburg) und 2023/2024 mit Alemannia Aachen (2:3 gegen Holstein Kiel).
Trainerstimmen: Vorfreude bei Braunschweigs Trainer
Sebastian Hoeneß sagt zum bevorstehenden Erstrunden-Duell: „Der Pokalsieg an sich ist Vergangenheit, aber wir dürfen als Titelverteidiger in den Wettbewerb starten – und möchten so lange wie möglich im Wettbewerb dabei bleiben.“
Heiner Backhaus, Cheftrainer der Braunschweiger Eintracht, freut sich auf die Partie gegen den VfB: „Ich blicke mit voller Vorfreude auf das Spiel. Wir müssen über uns hinauswachsen und brauchen ein gesundes Maß an Respekt, aber vor allem auch Vertrauen in die eigene Stärke.“
Personal: Zahlreiche Ausfälle in der VfB-Defensive
Leonidas Stergiou, Silas, Luca Jaquez, Jeff Chabot, Ameen Al-Dakhil und Justin Diehl stehen Sebastian Hoeneß beim Erstrunden-Spiel in Braunschweig nicht zur Verfügung.
Aufseiten der Gastgeber fehlen Lino Tempelmann, Robin Krauße, Sidney Raebinger (alle Mittelfeld) sowie Frederik Jäckel (Innenverteidiger).
Schiedsrichteransetzung: Pokal-Premiere für Florian Exner
Dr. Florian Exner (SR), Nikolai Kimmeyer (SR-A. 1), Mitja Stegemann (SR-A. 2), Konrad Oldhafer (4. Offizieller).
Florian Exner leitet erstmals ein DFB-Pokalspiel des VfB. Beim Auswärtssieg auf St. Pauli (1:0) war Florian Exner Anfang Mai erstmals überhaupt bei einer Begegnung des VfB im Einsatz.
Zuschauer: Ausverkauftes Eintracht-Stadion
Das Eintracht-Stadion ist für das DFB-Pokalspiel am Dienstag ausverkauft. Es wird keine Gästekasse geben.
Wetter: Leicht bewölkt am Abend
In Braunschweig wird es am Dienstagabend leicht bewölkt sein mit Temperaturen zwischen 19 und 23° C. Regen ist nicht zu erwarten.
Übertragung
VfB-Kanäle
TV/Stream
Radio