Bilanz aus VfB-Sicht: 97. Bundesliga-Duell steht bevor
Gesamt: 106 Spiele. 38 Siege, 27 Remis, 41 Niederlagen. 171:163 Tore.
In der Bundesliga: 96 Spiele. 33 Siege, 27 Remis, 36 Niederlagen. 157:148 Tore.
Blick zurück: Letzte Niederlage vor vier Jahren
Der VfB verlor keines der vergangenen fünf Spiele gegen den 1. FC Köln (drei Siege, zwei Remis). Letztmals gingen die Jungs aus Cannstatt gegen die Geißböcke vor vier Jahren ohne Punkte vom Platz (0:1 in der Saison 2021/2022). Es war gleichzeitig die einzige Bundesliga-Niederlage des VfB in Köln in den vergangenen 14 Spielen.
In der Bundesliga-Saison 2023/2024, an deren Ende der VfB Vizemeister wurde und der FC abstieg, siegte die Mannschaft von Sebastian Hoeneß nach einem Doppelpack von Deniz Undav mit 2:0 in Köln und teilte sich im Heimspiel (1:1) die Punkte. Enzo Millot erzielte damals den zwischenzeitlichen Führungstreffer.
Wiedersehen: Vier VfBler mit Kölner Vergangenheit
Aufseiten des VfB blicken Chris Führich und Nikolas Nartey auf eine Vergangenheit bei den „Geißböcken“ zurück. Nikolas Nartey spielte nach seinem Wechsel aus der Jugend des FC Kopenhagen im Jahr 2017 zunächst für die zweite, später für die Profimannschaft des 1. FC Köln, für die er sein erstes Bundesligaspiel bestritt. Auch Chris Führich, der aus der U19 von RW Oberhausen zum FC wechselte, gelang in Köln der Sprung zu den Profis. Dort bestritt er 2017 seine ersten beiden Bundesligaspiele.
Und auch Jeff Chabot und Justin Diehl haben Verbindungen zum FC. Jeff Chabot lief in 61 Pflichtspielen für die Rheinländer auf (ein Tor), Justin Diehl durchlief zahlreiche Jugendmannschaften der Kölner und feierte Anfang 2023 sein Bundesliga-Debüt im FC-Trikot.
Jamie Leweling ebnet den Weg: Drei Assists in Serie
Jamie Leweling lieferte in jedem seiner letzten drei Bundesliga-Spiele einen Assist, das gelang im VfB-Trikot zuletzt Chris Führich im September/Oktober 2023 (drei Spiele). Mindestens eine Vorlage in vier Ligaspielen in Serie wären eingestellter Vereinsrekord seit detaillierter Datenerfassung (2004/2005) – dies gelang beim VfB seitdem nur Borna Sosa 2021, Vedad Ibisevic 2012 und Martin Harnik 2011.
Vorbereiter und Vollstrecker: „Medo“ ist in Form
Ermedin Demirovic steuerte zuletzt beim 2:0 gegen St. Pauli erstmals ein Tor und ein Assist in einem Bundesliga-Spiel für den VfB bei. Das war ihm zuvor letztmals im März 2024 für Augsburg gelungen. In der Bundesliga-Saison 2020/2021 gelangen ihm für Freiburg vier Scorerpunkte gegen den 1. FC Köln (je zwei Tore und Assists), gegen keinen Club gelangen ihm in einer Saison im Oberhaus mehr (2023/2024 mit dem FCA gegen Darmstadt auch vier).
Trainerstimmen: Beide Teams sind gewarnt
Sebastian Hoeneß: „Die Kölner sind beeindruckend in die Saison gestartet. Sieben Punkte nach vier Spielen sind eine gute Ausbeute, zumal sie bereits drei Auswärtsspiele und erst ein Heimspiel absolviert haben. Sie treten mutig und selbstbewusst auf.“
Lukas Kwasniok, Cheftrainer des 1. FC Köln: „Der VfB hat eine klare Spielidee und viele Spieler mit hoher Qualität, die richtig gut kicken können. Mit einigen Neuzugängen haben sie auch frischen Wind in ihren Kader bekommen. Sie haben viele gute personelle Entscheidungen getroffen.“
Personal: Finn Jeltsch fällt vorerst aus
Finn Jeltsch (Adduktorenverletzung), Deniz Undav (Innenbandverletzung) und Silas (Aufbautraining) fehlen in Köln.
Bei den Gastgebern fallen Luca Kilian (Kreuzbandriss), Rav van den Berg (Schulterverletzung) und Marius Bülter (Achillessehnenreizung) aus.
Schiedsrichter: 60. Bundesliga-Spiel für Jöllenbeck
Dr. Matthias Jöllenbeck (SR), Jonas Weickenmeier (SR-A. 1), Christof Günsch (SR-A. 2), Dr. Florian Exner (4. Offizieller), Günter Perl (VA), Markus Häcker (VA-A).
Der 38-jährige Dr. Matthias Jöllenbeck leitete bislang 59 Bundesliga-Spiele. Das Auswärtsspiel in Köln wird das siebte des VfB in der Bundesliga und das neunte insgesamt sein, das der Arzt aus Freiburg pfeift. Letztmals war er beim DFB-Pokal-Erstrundenspiel in Münster (5:0) in der vergangenen Saison im Einsatz.
Zuschauer: 5.000 VfBler im Rheinland
Der VfB wird von rund 5.000 Zuschauern unterstützt. Eine Gästekasse gibt es nicht.
Wetter: Es bleibt trocken
Am Sonntagabend werden in Köln Temperaturen zwischen 14 und 18° C erwartet. Regen ist nicht in Sicht.
Übertragung
VfB-Kanäle
TV/Stream
Radio