Der Nasenbeinbruch? Ist überstanden. Zwar läuft Luca Jaquez sicherheitshalber noch mit Maske auf, aber er hat seine Verletzung auskuriert. Beim UEFA Europa League-Auftaktsieg am vergangenen Donnerstag gegen Celta de Vigo (2:1) kam er zu seinem Comeback. Auch am bevorstehenden zweiten Spieltag im zweithöchsten europäischen Clubwettbewerb möchte er helfen, damit die Jungs aus Cannstatt gemeinsam erfolgreich bleiben – ab 21 Uhr, live bei RTL sowie im VfB-Radio und im VfB-Liveticker, spielt der VfB im Schweizer St. Jakob-Park gegen den FC Basel. Luca Jaquez, geboren in Luzern in der Schweiz, freut sich sehr auf die Begegnung.
Luca Jaquez über …
… seine Erinnerungen an den St. Jakobs-Park: „Ich habe einige Male gegen den FCB gespielt und stand auch hier im St. Jakob-Park schon einmal auf dem Rasen. Damals haben wir 1:1 gespielt. Insgesamt habe ich gute Erinnerungen an das Stadion.“
… seine bisherige Zeit beim VfB und in der Bundesliga: „Unser Cheftrainer hat mir von Beginn an immer wieder Einsätze ermöglicht, was mich sehr gefreut hat. Jetzt versuche ich, mich bestmöglich im Training einzubringen und mich weiterzuentwickeln. Ich versuche, so viele Spiele wie möglich zu bestreiten. Bislang habe ich viel Erfahrung in der Bundesliga sammeln dürfen und freue mich, mich auch weiterhin beweisen zu können. Die Intensität in Deutschland ist höher als in der Schweiz.“
… seine Maske: „Meiner Nase geht es glücklicherweise wieder gut. Trotzdem spiele ich erst einmal mit der Maske weiter, weil sie mir einen zusätzlichen Schutz und Sicherheit bietet.“
VfB-Fans sammeln und treffen sich am Barfüsserplatz
Viele Fans werden den VfB am Donnerstag in Basel unterstützen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, dient der Barfüsserplatz in Basel ab 14 Uhr als Treffpunkt. Von dort aus setzt sich am Donnerstagabend auch der Fanmarsch in Bewegung, der pünktlich zur Stadionöffnung am St. Jakob-Park ankommen wird. Der Gästebereich ist restlos ausverkauft.