Access Keys:
Profis 3. Juli 2025

STEP UP! Das neue Heimtrikot 2025/2026

Die Stuttgarter Stäffele im Brustring als Symbol für die Verbundenheit mit unserer Heimatstadt.

Was zeichnet ein Trikot des VfB Stuttgart aus und für was steht eigentlich die Stadt Stuttgart? Das neue Heimtrikot für die Saison 2025/2026 beantwortet diese Fragen auf eine ganz besondere und nie dagewesene Art und Weise, indem es die beiden unverwechselbaren Wiedererkennungsmerkmale – den roten Brustring, der in diesem Jahr 100 Jahre alt wird, und die Stuttgarter Stäffele – zusammenbringt. Damit symbolisiert es die Verbundenheit zwischen dem Club aus Cannstatt und seiner Heimatstadt in Kessellage. Gemeinsam mit unserem neuen Hauptsponsor LBBW auf der Brust und unserem langjährigen Ausrüster JAKO soll die neue Spielkleidung unter dem Motto „STEP UP!“ die regionale Verwurzelung und die Ambition, immer weiter voranzukommen, miteinander verbinden.

Die Details auf dem neuen Heimtrikot

Diese Symbiose gelingt durch ein modernes und zeitgleich harmonisches Design in den Vereinsfarben Weiß und Rot sowie progressiven Strukturen im Brustring und einer innovativen Prägung über den gesamten Trikotstoff. Das geprägte Muster verleiht dem Trikot nicht nur eine besondere Haptik und hochwertiges Tragegefühl, sondern setzt sich aus den ikonischen Stuttgarter Treppen, den Stäffele zusammen. So lassen sich bei genauer Betrachtung beispielweise die bekannte Eugensstaffel, die idyllische Sünderstaffel oder die Treppen und Stufen der Cannstatter Kurve erkennen. Abgerundet wird das Design durch weiße Ärmelabschlüsse, die ebenfalls teile des feinen Prägemusters enthalten und einen neuen V-Kragen, welche das Trikot zu einem stylischen Begleiter auf und auch neben dem Platz werden lassen.

Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart: „Unser neues Heimtrikot passt perfekt zum 100-jährigen Bestehen des roten Brustrings. Dieses besondere Jubiläum werden wir in dieser Saison ausgiebig und vielfältig würdigen. Das Heimtrikot verbindet gelebtes Traditionsbewusstsein, Nähe und regionale Verwurzelung mit unserer Ambition, den VfB stetig weiterzuentwickeln und weiter voranzubringen.“

Rouven Kasper, Vorstand Marketing und Vertrieb des VfB Stuttgart: „Wir wollten nicht nur ein neues Trikot, sondern zusammen mit JAKO vielmehr ein echtes Statement für den VfB, unsere Heimatstadt und unseren eingeschlagenen Weg schaffen. Mit der Stäffeles-Optik und der LBBW als neuem Hauptsponsor auf der Trikotbrust kehrt das VfB-Trikot in die Region zurück. Unser neues Heimtrikot steht für Emotion, Innovationsstreben und Identifikation.“ 

Tobias Röschl, Vorstand Marketing und Vertrieb von JAKO: „Mit dem neuen Heimtrikot ist uns erneut ein individuelles Design gelungen, das bis ins kleinste Detail durchdacht ist. Die ikonischen Stäffele als Prägung und grafische Designelemente rund um den Brustring greifen die Identität der Stadt Stuttgart eindrucksvoll auf und verbinden Tradition mit Moderne. Es ist unser Anspruch, zur neuen Saison wieder ein Heimtrikot auf den Platz zu bringen, das in Erinnerung bleibt."

STEP UP! Das neue Heimtrikot

Die neuen Heimtrikots in Herren-/ sowie Kindergrößen sind ab sofort online und in den VfB Fanshops an der MHP Arena, der Stuttgarter Innenstadt und im Breuningerland in Ludwigsburg erhältlich. Alle Trikots werden in gewohnt erstklassiger JAKO-Qualität und zu 100% aus recycelten Materialen hergestellt und zum unveränderten Preis von 84,99 Euro (S-5XL) und 64,99 Euro (116-164) angeboten. Die dazu passenden Hosen und Stutzen greifen ebenfalls das Thema des Trikots auf, führen das architektonische Stufendesign fort und runden somit den Gesamtlook auf dem Spielfeld perfekt ab. Die zum Heimtrikot passenden und erfrischenden Torwarttrikots in den Stadtfarben Gelb-Schwarz und Neonpink sowie die Damengrößen des Heimtrikots in 36 bis 44 werden in den nächsten Wochen ebenfalls verfügbar sein.

Unsere Jungs aus Cannstatt werden das neue Heimtrikot im Testspiel gegen den SV Fellbach am Samstag, 12. Juli 2025, tragen und den Fans vor Ort zum Anpfiff um 15 Uhr in Aktion präsentieren.