VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 11. April 2025

„Weiterhin Torgefahr ausstrahlen“

Den Lauf fortsetzen, das Momentum nutzen. Vor dem Heimspiel gegen Werder Bremen hat Sebastian Hoeneß eine klare Erwartung an sein Team.

Mit zwei Begriffen beschreibt Sebastian Hoeneß die Trainingswoche. „Positiv und gut“, sagt der Cheftrainer und schiebt nach, dass die Mannschaft sehr fokussiert gearbeitet habe. Schnell wird klar: Die zwei jüngsten Erfolge im DFB-Pokal gegen RB Leipzig (3:1) und in der Bundesliga in Bochum (4:0) verleiten nicht zum Träumen, sondern geben den Jungs aus Cannstatt vor allem neue Energie und neue Überzeugung. Am Sonntag soll der eingeleitete Lauf fortgesetzt werden – ab 15.30 Uhr, live bei DAZN, im VfB Radio und im VfB Liveticker, empfängt der VfB den SV Werder Bremen. Es ist zugleich eine Begegnung unter Tabellennachbarn.

Und das macht die Partie umso anspruchsvoller. Den derzeitigen Neunten (VfB) trennt nur ein Zähler vom momentanen Zehnten, dem Gast von der Weser. „Uns erwartet nicht nur deswegen ein guter Gegner“, sagt Sebastian Hoeneß: „Bremen ist eine auswärtsstarke und vergleichsweise erfahrene Mannschaft, die richtig überzeugende und stabile Abläufe in ihrem Spiel hat.“ Zudem hat Werder drei der vergangenen vier Bundesliga-Partien gewonnen und ist – ebenfalls – zurück in der Erfolgsspur. Worauf wird es für den VfB ankommen?

Trio steht wieder zur Verfügung

Ein Faktor: die Haltung. „Aus unserer derzeit positiven Grundstimmung heraus müssen wir bereit sein, ans Limit zu gehen und auch in schwierigen Spielphasen klar bleiben“, sagt Sebastian Hoeneß. Der zweite Faktor betrifft das Offensivverhalten der gesamten Mannschaft: „Es ist weiterhin die Aufgabe, immer wieder Torgefahr auszustrahlen und zielstrebig zu agieren“, sagt der 42-Jährige. Helfen kann dabei ein Trio, das wieder auflaufen kann.

Maximilian Mittelstädt und Angelo Stiller haben ihre Gelbsperre abgesessen und stehen wieder zur Verfügung. Gleiches gilt für Deniz Undav, der zwar im Ruhrgebiet aufgrund eines Magen-Darm-Infekts ausfiel, aber in der gegenwärtigen Trainingswoche bereits wieder mitwirken konnte.

Einsatz von El Bilal fraglich

Fraglich ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt der Einsatz von El Bilal. Der Stürmer hat in der Trainingswoche eine Reaktion am Fuß gezeigt, weshalb sein Mitwirken kurzfristig entschieden werden muss.

Ameen Al-Dakhil wird für die Heimpartie gegen Bremen keine Option sein. Der Defensivspieler sah in Frankfurt (0:1) nach einer Notbremse die Rote Karte. Dadurch fehlte er in Bochum (4:0) und muss nun den zweiten Teil seiner Sperre absolvieren. Josha Vagnoman (Oberschenkel), Dan-Axel Zagadou (Knie), Anrie Chase (Adduktoren), Justin Diehl (Oberschenkel), Nikolas Nartey (Oberschenkel) und Luca Raimund (Oberschenkel) stehen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.