VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 26. November 2024

Matchfacts: Roter Stern Belgrad – VfB

Am Mittwoch bestreitet der VfB sein drittes von insgesamt vier Auswärtsspielen in der Ligaphase der UEFA Champions League (Anstoß 18.45 Uhr). Gegner ist der serbische Rekordmeister Roter Stern Belgrad.

Bilanz in der Champions League (bis 1991 Europapokal der Landesmeister)
VfB
: 32 Spiele. 10 Siege, 9 Remis, 13 Niederlagen. 36:46 Tore.
Roter Stern: 162 Spiele. 72 Siege, 33 Remis, 57 Niederlagen. 289:235 Tore.

Bisherige Duelle? Fehlanzeige!
Der VfB trifft erstmals auf FK Crvena Zvedza, in Deutschland bekannt als Roter Stern Belgrad, begegnete im Jahr 2008 aber dem Stadtrivalen Partizan Belgrad in der Qualifikation zur Europa League. Nach einem Doppelpack von Mario Gomez endete das bislang einzige Pflichtspiel des VfB gegen eine serbische Mannschaft mit 2:0.

Mit 35 Meisterschaften und 28 Pokalsiegen ist Roter Stern Belgrad, serbischer und jugoslawischer Rekordmeister und Rekordpokalsieger. In den vergangenen vier Spielzeiten gewann der Hauptstadtclub jeweils das Double aus nationaler Meisterschaft und Pokal.

Gegen diese vormals jugoslawischen Teams spielte der VfB in der Vergangenheit
FK Slaven Belupo: Zwei Spiele (zwei Siege): 2:1 sowie 1:0 im UI-Cup-Halbfinale 2002/2003
Dinamo Zagreb: Drei Spiele (zwei Siege, ein Remis): 3:1 und 1:1 in der 2. Runde des UEFA-Cup 1988/1989 sowie 2:1 in der UEFA-Cup-Gruppenphase 2004/2005
HNK Rijeka: Zwei Spiele (ein Remis, eine Niederlage): 1:2 und 2:2 in den Europa League-Playoffs 2013/2014
Hajduk Split: Zwei Spiele (ein Remis, eine Niederlage): 1:3 und 2:2 in der ersten Runde des UEFA-Cups 1981/1982

Saisonstart
In den Playoffs zur Champions League-Ligaphase schaltete Roter Stern das norwegische Team Bodö/Glimt aus. Nach einer 1:2-Niederlage in Norwegen gewannen die Serben zu Hause mit 2:0. Seither setzte es für den serbischen Rekordmeister vier Niederlagen in der Königsklasse. So verlor die Mannschaft von Vladan Milojevic gegen Benfica (1:2), Inter Mailand (0:4), AS Monaco (1:5) und den FC Barcelona (2:5). In Führung lag Roter Stern in den bisherigen vier Spielen noch nicht.

In der Liga erwischte der Hauptstadtclub dagegen einen gewohnt starken Start. Mit 13 Siegen aus den ersten 14 Saisonspielen hat sich Roter Stern schon jetzt einen Elf-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze herausgespielt. Das für das vergangene Wochenende angesetzte Ligaspiel gegen FK Jedinstvo Ub wurde verlegt.

Wiedersehen
In Silas treffen die VfB Akteure in Belgrad auf einen aktuell ausgeliehenen Mitspieler. Der kongolesische Flügelflitzer streifte seit 2019 in 132 Spielen das Trikot mit dem roten Brustring über und erzielte dabei 35 Tore. Seit Saisonbeginn spielt der 26-Jährige für Roter Stern Belgrad, lief für den serbischen Rekordmeister bislang zehnmal auf und steuerte vier Treffer bei.

Trainerstimmen
Vladan Milojevic, Cheftrainer Roter Stern Belgrad:
„Wir wissen, dass unsere Fans unglaublich sind und uns enorm unterstützen werden. Aber der VfB spielt in einer der besten Ligen der Welt oben mit und ist ein starker Gegner mit einem jungen, ehrgeizigen Team. Aus meiner Sicht ist das Mittelfeld ihr Herzstück.“

Sebastian Hoeneß, VfB Cheftrainer: „Wir dürfen uns nicht von der Champions League-Tabelle täuschen lassen, denn ihre vier bisherigen Gegner gehören zu den besten Teams in Europa. Wir wissen, dass wir es mit einem harten Gegner zu tun bekommen. Das Stadion kann eine besondere Energie freisetzen, davor haben wir großen Respekt. Die Mannschaft zeichnet sich durch das Umschaltspiel aus und hat in Silas einen uns bekannten Highspeed-Spieler.“

Personal
Die Langzeitverletzen Dan-Axel Zagadou (Knieverletzung) und El Bilal (Mittelfußbruch) fallen ebenso aus wie Deniz Undav, Jamie Leweling (beide Muskelverletzung), Luca Raimund (Trainingsrückstand) und Ameen Al-Dakhil (krank).

Schiedsrichteransetzung
Das gesamte sechsköpfige Unparteiischen-Team stammt diesmal aus Belgien und wird von Schiedsrichter Erik Lambrechts angeführt. Ihm assistieren Jo de Weirdt und Kevin Monteney. Nathan Verboomen (4. Offizieller), Bram van Driessche (VAR) und Jan Boterberg (VAR-Assistent) komplettieren das Gespann.

In der vergangenen Saison leitete Erik Lambrechts erstmals ein UEFA Champions League-Spiel (Gruppenspiel Manchester City gegen BSC Young Boys, Endstand 3:0). In der laufenden Saison kam er bisher zweimal zum Einsatz, zuletzt beim 1:0 des BVB gegen Sturm Graz. Seit 2014 ist Erik Lambrechts FIFA-Schiedsrichter.

Wetter
Für Mittwoch sind in Belgrad 5°C und leichter Regen vorhergesagt.

Übertragung

VfB-Kanäle

TV/Stream

  • DAZN