VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 30. September 2023

Matchfacts: 1. FC Köln - VfB

Der VfB gastiert an diesem Samstag (Anstoß 15:30 Uhr) im Rheinenergiestadion in Köln. Hier kommen die Matchfacts zum 95. Bundesliga-Duell mit dem FC.

Bilanz aus VfB-Sicht

Gesamt: 104 Spiele. 37 Siege, 26 Remis, 41 Niederlagen. 168:162 Tore.

In der Bundesliga: 94 Spiele. 32 Siege, 26 Remis, 36 Niederlagen. 154:147 Tore.

Blick zurück

In der abgelaufenen Spielzeit hielt der VfB gegen den 1. FC Köln zweimal seinen Kasten sauber. Das Hinspiel endete 0:0, im Rückspiel in Stuttgart gewannen die Jungs im Brustringtrikot mit 3:0. Gil Dias, Borna Sosa und Tanguy Coulibaly trafen.

Wiedersehen

In Davie Selke läuft ein ehemaliger Jugendspieler des VfB für den 1. FC Köln auf.

Auf der anderen Seite blicken Serhou Guirassy, Chris Führich und Nikolas Nartey auf eine Vergangenheit beim FC zurück.

Nikolas Nartey wechselte aus der Jugend des FC Kopenhagen 2017 zunächst in die zweite, später in die Profimannschaft des 1. FC Köln, für die er sein erstes Bundesligaspiel bestritt. Derzeit muss der VfB wegen eines Knorpelschadens im Knie auf Nikolas Nartey verzichten. Auch Chris Führich, der aus der U19 von RW Oberhausen zum FC wechselte, gelang in Köln der Sprung zu den Profis. Dort bestritt er 2017 seine ersten beiden Bundesligaspiele. Auch Serhou Guirassy machte seine ersten Schritte in der Bundesliga im Trikot des FC. Zwischen 2016 und 2019 lief er für die Geißböcke auf und erzielte neun Tore in 45 Pflichtspielen. Als Spieler des VfB trifft er nun erstmals auf den FC.

Tore

301 Tore in 94 Bundesligaspielen bedeuten einen Schnitt von 3,2 Toren pro Partie.

Das letzte von acht torlosen Spielen ereignete sich in der Hinrunde der Vorsaison 2022/2023 in Köln.

In vier Spielen gab es jeweils sieben Tore zu sehen. Zwei dieser Spiele (Oktober 1968 und Juni 1991) gewann der VfB jeweils mit 6:1, der 1. FC Köln war hingegen zweimal mit 5:2 erfolgreich (April 1969 und Februar 1974).

Trainerduell

Gegen Kölns Cheftrainer Steffen Baumgart weist VfB-Coach Sebastian Hoeneß bislang eine weiße Weste auf. Beide Duelle zwischen der von ihm trainierten TSG Hoffenheim und Baumgarts „Effzeh“ in der Saison 2021/2022 gingen an Sebastian Hoeneß. Die TSG gewann 1:0 in Köln und 5:0 daheim.

Serie

In zwölf der letzten 13 Pflichtspiele für den VfB konnte Serhou Guirassy mindestens ein Tor oder eine Vorlage beisteuern. Einzig am 34. Spieltag der vergangenen Bundesligasaison (1:1 gegen Hoffenheim) gelang ihm das nicht. Ansonsten stehen seither 14 Tore in zehn Ligaspielen, ein Tor sowie eine Vorlage im DFB-Pokalspiel in Balingen sowie ein Tor (Hinspiel) und eine Vorlage (Rückspiel) in den beiden Relegationsspielen gegen den Hamburger SV zu Buche.

Personal

Dan-Axel Zagadou (muskuläre Probleme) und Silas (Sprungelenksprobleme) haben in den letzten Tagen individuell trainiert und sind fraglich für das Spiel in Köln. Luca Raimund ist krank und fällt ebenso aus wie Nikolas Nartey (Knorpelschaden) und Wooyeong Jeong (Asienspiele). Für Josha Vagnoman, der wieder ins Teamtraining eingestiegen ist, kommt ein Einsatz in Köln noch zu früh.

Schiedsrichteransetzung

Tobias Stieler (SR), Christian Gittelmann (SR-A. 1), Mark Borsch (SR-A. 2), Florian Heft (4. Offizieller), Sven Jablonski (VA), Markus Wollenweber (VA-A).

Bereits zum 22. Mal wird Tobias Stieler eine Begegnung des VfB pfeifen. Zuletzt war er zweimal in der vergangenen Saison im Einsatz: Bei den beiden Heimspielen gegen Leipzig (1:1) und Augsburg (2:1) war er ebenfalls leitender Schiedsrichter.

Wetter

Am Samstag werden für Köln Temperaturen zwischen 13° und 20°C bei leicht bewölktem Himmel erwartet.

Übertragung

VfB-Kanäle

TV/Stream

  • Sky

Radio

  • SWR Radio
  • Die NEUE 107.7