5
Die aktuelle Saison markiert die fünfte Spielzeit des HSV in der zweiten Bundesliga, nachdem man 2018 erstmals aus der ersten Liga abgestiegen war. In den ersten drei Jahren sprang am Ende der Saison jeweils Platz vier heraus. Letztes sowie dieses Jahr gelang der Sprung auf Rang 3 und damit die Qualifikation für die Relegation, welche man vergangenes Jahr gegen Hertha BSC verlor (1:0, 0:2).
11
Mit elf Assists ist Jean-Luc Dompé bester Vorlagengeber des HSV. Am Sonntag erzielte er beim 1:0-Auswärtssieg in Sandhausen früh im Spiel das Tor des Tages, an dessen Ende der HSV nur knapp den direkten Bundesligaaufstieg verpasste.
19
Robert Glatzel führt die interne Torjägerliste des HSV an, mit 19 Toren traf er sechsmal weniger als Heidenheims Tim Kleindienst und landete ligaweit auf dem zweiten Rang. Hinzu kommen sieben Vorlagen. Der 29-Jährige ist einer der besten Zweitligatorschützen der letzten Jahre, insgesamt erzielte er 62 Tore in 142 Spielen.
24
Als einer der größten deutschen Sportvereine bietet der Hamburger SV neben Fußball zahlreiche weitere Sportarten an. Die insgesamt 90.000 Mitglieder (Stand Oktober 2022) verteilen sich auf 24 Abteilungen, darunter auch Handball, Basketball, Eishockey und Rugby.
50
Nur 50 Prozent seiner Elfmeter – drei von sechs – verwandelte der HSV in dieser Spielzeit. Laszlo Benes verschoss einen seiner drei Elfmeter, Sonny Kittel traf bei zwei Versuchen einmal, Robert Glatzel verschoss seinen einzigen Strafstoß in dieser Spielzeit. Der VfB weist eine makellose Elfmeterbilanz auf: Alle fünf Elfmeter fanden den Weg ins Tor.
70
Mit dem HSV bekommt es der VfB mit der treffsichersten Mannschaft der zweiten Liga zu tun. 70 Tore bedeuten den Topwert im Unterhaus, Paderborn (Tabellensechster/68) und Meister Heidenheim (67) reihen sich dicht dahinter ein.
91,89
Kapitän Sebastian Schonlau weist die beste Passquote der gesamten zweiten Bundesliga auf. 91,89 Prozent seiner Pässe landen beim Mitspieler. Mit seinem Wert übertrifft er auch den Durchschnitt des HSV deutlich: 85,3 Prozent bedeuten hier im Ligaranking Platz zwei hinter dem SC Paderborn (85,6 %).
114
Nur drei Zweitligakeeper mussten in dieser Spielzeit häufiger parieren als Hamburgs Daniel Heuer Fernandes. Seine 114 Paraden können nur Ex-VfB-Torwart Ron-Robert Zieler (141 Paraden, Hannover 96), Markus Kolke (121, Hansa Rostock) und Dominik Reimann (120, FC Magdeburg) übertreffen.
463
Keine Mannschaft schlug in der zweiten Liga noch mehr Flanken als der HSV. 463 Flanken bedeuten hier den Topwert. In Jean-Luc Dompé befindet sich der Top-Vorlagengeber des Hamburger SV mit insgesamt 104 Flanken auf Platz vier des ligaweiten Spielerrankings wieder.
511
In Ludovit Reis haben die Hamburger einen der besten Zweikämpfer der Liga in ihren Reihen. 511 Mal ging der 22-jährige Niederländer als Sieger aus Zweikämpfen hervor. Insgesamt belegt der HSV mit 3.626 gewonnen Zweikampduellen den fünften Rang innerhalb der zweiten Liga.
1983
Als einer von drei deutschen Clubs (neben dem FC Bayern und Borussia Dortmund) darf sich der Hamburger SV den Titelgewinn des höchsten europäischen Vereinswettbewerbs auf die Fahne schreiben. 1983 gewann man den Europapokal der Landesmeister, den Vorläufer der Champions League, durch einen 1:0-Finalsieg gegen Juventus Turin. Der spätere VfB-Coach Felix Magath erzielte das goldene Tor.