Access Keys:
Profis 4. Februar 2020

Die Gegnerelf: Elf Zahlen zu Bayer 04 Leverkusen

Im Achtelfinale des DFB-Pokals tritt das Team von Pellegrino Matarazzo am Mittwoch (18:30 Uhr) bei Bayer 04 Leverkusen an. Wissenswertes über die Werkself gibt es in der Gegnerelf.

1

Vor etwas mehr als einem Jahr hat Peter Bosz die Werkself in der Winterpause 2018/2019 als Cheftrainer übernommen und sie vom neunten auf den vierten Platz und somit in die Gruppenphase der Champions League geführt. Vor wenigen Wochen wurde der zum Saisonende auslaufende Vertrag des Niederländers bis 2022 verlängert. Mit einem 1:0-Heimsieg gegen den Aufsteiger aus Paderborn hatte das Team von Peter Bosz das Achtelfinalticket gebucht und sich in der ersten Runde zuvor mit 4:1 beim Regionalligisten Alemannia Aachen durchgesetzt.

1

Erst ein Gegentor nach Ecken, zwei Kopfballgegentore sowie drei Gegentore nach Standards sind jeweils Ligabestwert.

2

Mit dem argentinischen Mittelfeldspieler Exequiel Palacios von River Plate und dem Verteidiger Edmond Tapsoba von Vitória Guimarães haben zwei Neuzugänge die Werkself im Winter verstärkt und mit dem Stürmer Joel Pohjanpalo (Hamburger SV) sowie dem Verteidiger Panagiotis Retsos (Sheffield United) zwei Abgänge Leverkusen per Leihe verlassen.

2

Neben Charles Aránguiz (Faserriss in der Wade) wird mit Julian Baumgartlinger (Schlag aufs Knie) voraussichtlich ein zweiter zentraler Mittelfeldspieler für das Achtelfinalduell im DFB-Pokal am Mittwoch ausfallen. Daher dürfte der 21-jährige Neuzugang Exequiel Palacios vermutlich zu seinem Pflichtspieldebüt für Bayer Leverkusen kommen.

3

Zum dritten Mal trifft Bayer Leverkusen im DFB-Pokal auf den VfB – und zum dritten Mal hat die Werkself gegen die Wasenelf dabei ein Heimspiel. Die ersten und bislang einzigen beiden Pokalduelle entschied Leverkusen mit 1:0 nach Verlängerung im Viertelfinale 1991 sowie mit 3:0 in der zweiten Runde 2002 für sich.

6

In sechs seiner 20 Ligaspiele behielt Bayer-Keeper Lukas Hradecky seinen Kasten bereits sauber. Nur Manuel Neuer blieb einmal mehr ohne Gegentor und musste einmal weniger hinter sich greifen (23 statt 24 Gegentore).

13

Mit seinen 13 Scorerpunkten ist Kevin Volland in der laufenden Bundesligasaison sowohl der beste Torjäger (sieben) als auch der beste Vorlagengeber (sechs) in den Reihen der Werkself.

370

Beim Pokal-Achtelfinale in Leverkusen kehrt Gonzalo Castro an alte Wirkungsstätte zurück, wo er als Zwölfjähriger von seiner Heimatstadt Wuppertal aus hinwechselte und seine ersten Schritte im Profifußball machte. 2005 bestritt der Mittelfeldroutinier sein erstes von 383 Bundesliga-Spielen. Unter den noch aktiven Profis ist der 32-Jährige mit 370 Pflichtspiel- und 286 Bundesliga-Einsätzen für die Werkself Leverkusens Rekordspieler.

1.896

Sven Bender stand in den bisherigen 20 Bundesligaspielen immer in der Startelf, spielte nur einmal nicht durch und ist der Erstligaprofi mit den meisten Ballaktionen (1.896) sowie den zweitmeisten gewonnenen Kopfballduellen (101).

1993

Im Jahr 1993 feierte Bayer Leverkusen seinen bislang einzigen DFB-Pokalsieg und damit seinen größten nationalen Triumph im deutschen Fußball. Dank des 1:0-Siegtreffers von Ulf Kirsten setzte sich die Werkself gegen die Amateurmannschaft von Hertha BSC durch. Seitdem zog Leverkusen noch zweimal in das Finale des DFB-Pokals ein – 2002 und zuletzt 2009.

2.390

Mit mehr als 2.390 zurückgelegten Kilometern ist die Mannschaft von Peter Bosz nach 20 Spieltagen das laufstärkste Team der Bundesliga. 220 Kilometer und damit mehr als elf pro Spiel hat Sven Bender zurückgelegt.