Bilanz aus VfB Sicht
Gesamt: 4 Spiele, 1 Sieg, 3 Unentschieden, 6:4 Tore
Personal
Der VfB Kapitän Gonzalo Castro ist nach seiner Gelbsperre im Auswärtsspiel gegen Dortmund wieder spielberechtigt. Hinter dem Einsatz von Waldemar Anton (muskuläre Probleme) steht ein Fragezeichen. Atakan Karazor (Innenbandprobleme) steigt heute wieder ins Training ein. Bei ihm wird zu sehen, ob er eine Option für das Spiel gegen Berlin ist. Silas Wamangituka hat bisher vier gelbe Karten gesehen. Ihm droht ebenso eine Sperre wie dem Union-Kapitän Christopher Trimmel.
Bei den Gästen werden definitiv Robert Andrich (Rotsperre) und Max Kruse (Muskelbündelriss) fehlen, ebenso wie Joel Pohjanpalo (Probleme mit dem Sprunggelenk).
Treffsicher I
Beide Mannschaften haben in jedem der bisher elf Saisonspiele ein Tor erzielt. Nur dem FC Bayern München gelang dies ebenfalls.
Treffersicher II
Beide Mannschaften feierten ihren bisher höchsten Saisonsieg mit je fünf geschossenen Toren. Der 1. FC Union Berlin besiegte am siebten Spieltag Arminia Bielefeld mit 5:0, der VfB gewann am vergangenen Wochenende mit 5:1 bei Borussia Dortmund.
Schnellstarter
Der 1. FC Union Berlin hat schon sechs Mal in der Anfangsviertelstunde getroffen, so oft wie kein anderer Bundesligist.
Scorer
Während Unions Top-Scorer Max Kruse (sechs Tore, fünf Vorlagen) verletzungsbedingt fehlen wird, ist Silas Wamangituka zuletzt der zweite Doppelpack in Serie für den VfB gelungen. Der Kongolese hat somit sieben Tore und drei Assists auf dem Konto.
Zweikampfstark
Der VfB ist nach elf Spieltagen das Team mit den meisten gewonnenen Zweikämpfen (1284). Der beste weiß-rote Zweikämpfer ist Wataru Endo mit 176 gewonnenen Duellen. Das ist auch ligaweit der Bestwert.
Strafstöße
Beide Mannschaften haben im bisherigen Saisonverlauf bereits vier Elfmeter zugesprochen bekommen. Der VfB verwandelte alle vier direkt, Union drei direkt und einen im Nachschuss. Nur Leipzig hat bislang mehr Strafstöße (sechs/fünf verwandelt) zugesprochen bekommen.
Variabel
Für Union Berlin haben in dieser Spielzeit schon zwölf verschiedene Spieler Tore geschossen. Nur RB Leipzig hat genauso viele verschiedene Torschützen. Für den VfB trafen bislang zehn Spieler.