Zum Heimspiel am 22. Spieltag trifft die Elf von Coach Hannes Wolf auf den 1. FC Kaiserslautern. Das Spiel in der Mercedes-Benz Arena beginnt am Sonntagmittag um 13:30 Uhr. Hier gibt's die Daten, Zahlen und Fakten zur Begegnung gegen die Lauterer.
Bilanz aus VfB Sicht (berücksichtigt sind Duelle in der Bundesliga sowie 2. Bundesliga):
Gesamt: 85 Spiele, 38 Siege, 18 Unentschieden, 29 Niederlagen, 159:126 Tore
Heim: 42 Spiele, 26 Siege, 8 Unentschieden, 8 Niederlagen, 93:39 Tore
Auswärts: 43 Spiele, 12 Siege, 10 Unentschieden, 21 Niederlagen, 66:87 Tore
Anreiseinfo
Derzeit gibt es einige Baustellen in der Region sowie im Stadtgebiet Stuttgart. Es wird empfohlen, die zeitlichen Verzögerungen bei der Anreise einzuplanen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Zusätzlich wird die Benzstraße vorraussichtlich von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr und 16 Uhr bis 17 Uhr gesperrt. Darüber hinaus werden die Fans gebeten, Taschen und Rucksäcke nicht mit in die Mercedes-Benz Arena zu bringen, um die Einlasskontrollen zu beschleunigen.
Infos zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln liefern die Websites des Verkehrsverbundes Stuttgart (VVS) sowie der Deutschen Bahn.
Ticketinfos
Zum Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern werden mehr als 50.000 Zuschauer erwartet.
Weitere Aufeinandertreffen
Zusätzlich zu den 85 Begegnungen in der Bundesliga und 2. Bundesliga kam es in sieben DFB-Pokalspielen zu einem Duell der beiden Mannschaften. In vier der sieben Partien konnte sich die Wasenelf für die nächste Runde qualifizieren.
Wiedersehen
Auf Seiten der Lauterer streiften bereits André Weis und Phillipp Mwene das Trikot mit dem Brustring über. André Weis war von 2011 bis 2013 für den Club aus Cannstatt im Einsatz. Phillipp Mwene lief von 2010 bis 2016 für die Jugend und die zweite Mannschaft des VfB auf. Jean Zimmer war von 2004 bis 2016 beim FCK unter Vertrag.
Punktesicher
Der VfB verlor nur eine der vergangenen neun Pflichtspielpartien gegen die Lauterer, außerdem hat die Elf von Hannes Wolf in dem Kalenderjahr 2017 nicht ein Punkt liegen gelassen. In der kompletten Saison 2016/2017 gewannen die Jungs aus Cannstatt acht von den zehn bestrittenen Heimspielen.
Torgarant
Mit 37 Toren stellt der VfB (gemeinsam mit Hannover 96) nach den bisherigen 21. Spieltagen das treffsicherste Team der Liga. Das Team mit dem roten Brustring hat zudem mit Simon Terodde den besten Torjäger der 2. Bundesliga in seinen Reihen, der gemeinsam mit Guido Burgstaller (mittlerweile FC Schalke 04) 14 Tore erzielte. Auch im Jahr 2017 geht es für den VfB torreich weiter, denn mit sieben Toren hat die Mannschaft mit dem roten Brustring so viele Tore erzielt, wie kein anderes Team in der zweiten Liga. Außerdem hat der VfB in der Rückrunde mit zwei Gegentreffern am wenigsten Tore kassiert.
Vereinstreue
Christian Gentner könnte gegen Lautern sein 300. Pflichtspiel im Trikot mit dem roten Brustring bestreiten, dabei erzielte der Kapitän insgesamt 46 Tore. Der Mittelfeldakteur traf in der bisherigen Saison sechs Mal, mehr als in jeder anderen Profi-Saison von ihm.
Wetter
Die Temperatur soll am Sonntag laut Wetterbericht bei etwa elf Grad Celsius liegen. Mittags ist es windig und die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei fünf Prozent.
Spielleitung
Der Schiedsrichter der Partie ist Sven Jablonski. An dem Spielfeldrand stehen seine Assistenten Eric Müller und Daniel Riehl. Der vierte Offizielle ist in der Partie Thomas Stein. Sven Jablonski hat bisher nur einmal den VfB gepfiffen. Das Spiel gewannen Timo Baumgartl und Co. mit 4:0 in Aue.
Übertragung
Live ist das Spiel im Pay-TV auf Sky zu sehen. Wie immer zeigt VfB TV die Partie nach dem Abpfiff in voller Länge und als Highlightversion. Wer das Spiel nicht im Bewegtbild verfolgen kann, kann dies auf Sport1.fm im Audiolivestream tun. Zudem berichten die SWR-Radioprogramme sowie DIE NEUE 107.7 in Auszügen über das Spiel.
Das Spiel auf Facebook und Co.
Wie zu jedem Pflichtspiel gibt es den offiziellen VfB Live Ticker auf www.vfb.de, mobil und in den Smartphone-Apps. Die VfB Fans werden über die offiziellen Social Media-Kanäle des VfB auf Facebook, Twitter, Instagram und Google+ über die Aufstellungen informiert und mit Fotos rund um die Partie versorgt. Außerdem werden während des Spiels die wichtigsten Ereignisse live getwittert und gepostet.
VfB Stuttgart | Statistikvergleich 2. Bundesliga |
|
---|---|---|
21 | absolvierte Spiele | 21 |
1 | Tabellenplatz | 11 |
44 | Punkte | 26 |
37 | Tore | 16 |
1,76 | Tore pro Spiel | 0,76 |
199 | Schüsse (exkl. abgeblockte Schüsse) | 165 |
45,7 % | Schussgenauigkeit | 41,8 % |
18,6 % | Chancenverwertung | 9,7 % |
9 | Kopfballtore | 4 |
1 | Elfmeter | 1 |
1 | Elfmetertore | 0 |
43 | Großchancen | 33 |
44,2 % | Gorßchancenverwertung | 33,3 % |
0 | direkte Freistoßtore | 0 |
9.794 | Pässe gesamt | 9.591 |
76,5 % | Passquote | 75,5 % |
323 | Flanken (inkl. Ecken) | 261 |
24,1 % | Flanken-/Eckengenauigkeit in % | 21,1 % |
23 | Gegentore | 17 |
1,1 | Gegentore pro Spiel | 0,81 |
4.491 | Zweikämpfe | 4.217 |
49,7 % | Zweikampfquote | 48,4 % |
293 | Gegnerische Schüsse | 272 |
331 | Fouls | 310 |
37 | Gelbe Karten | 41 |
0 | Gelb-Rote Karten | 1 |
1 | Rote Karten | 1 |