Niederlage und Sieg für deutsches Quartett
Während einige VfB-Profis dieser Tage noch mit ihren Nationen im Einsatz sind, haben Alexander Nübel, Maximilian Mittelstädt, Angelo Stiller und Jamie Leweling seit Sonntagabend die beiden Qualifikationsspiele für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 bereits hinter sich. Im ersten Gruppenspiel gegen die Slowakei (Anm. d. Red.: 0:2-Niederlage) starteten die VfBler Maximilian Mittelstädt (90 Spielminuten) und Angelo Stiller (60 Spielminuten) – Jamie Leweling war beim 3:1-Sieg über Nordirland einer der Aktivposten der DFB-Elf (90 Spielminuten).
Erfolgreiche Qualifikationsspiele für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026
Ebenfalls um die Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 spielt Ermedin Demirovic mit Bosnien-Herzegowina. Die erste Begegnung gegen San Marino gewann er deutlich mit 6:0, der VfB-Akteur trug eine gute Stunde zum Sieg bei. Für VfB-Neuzugang Bilal El Khannouss ging es dieser Tage ebenfalls um die Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026. Mit Marokko erarbeitete er sich einen souveränen 5:0-Sieg gegen den Niger, bei dem er 23 Minuten zum Einsatz kam sowie einen 2:0-Erfolg gegen Sambia, bei dem er in der Startelf stand. Ebenfalls erfolgreich war Serbien gegen Lettland. In Riga gewann das Nationalteam von Lazar Jovanovic mit 1:0.
Nachwuchsteams mit Jeltsch, Darvich, Hellstern und Chema erfolgreich
VfB-Verteidiger Finn Jeltsch, der zum Aufgebot Deutschlands U21 gehört, verbuchte ein 2:0-Erfolg bei der Qualifikation für die UEFA U21-Europameisterschaft 2027 (45 Spielminuten) – VfB U21-Keeper Florian Hellstern gewinnt mit Deutschlands U19 gegen Italien (3:1).
Gegen Zypern punktete VfB-Neuzugang Chema mit einem Assist und 23 Minuten Spielzeit für Spaniens U21. Am Ende steht ein 3:0-Erfolg im ersten Spiel der EM-Qualifikation.
Alexander Nübel / Deutschland | 04.09.2025, 20.45 Uhr: Slowakei - Deutschland 2:0 (kein Einsatz) 07.09.2025, 20.45 Uhr: Deutschland - Nordirland 3:1 (kein Einsatz; beides WM-Qualifikation) |
Maximilian Mittelstädt / Deutschland | 04.09.2025, 20.45 Uhr: Slowakei - Deutschland 2:0 (90 Minuten gespielt) 07.09.2025, 20.45 Uhr: Deutschland - Nordirland 3:1 (kein Einsatz; beides WM-Qualifikation) |
Jamie Leweling / Deutschland | 04.09.2025, 20.45 Uhr: Slowakei - Deutschland 2:0 (kein Einsatz) 07.09.2025, 20.45 Uhr: Deutschland - Nordirland 3:1 (90 Minuten; beides WM-Qualifikation) |
Angelo Stiller / Deutschland | 04.09.2025, 20.45 Uhr: Slowakei - Deutschland 2:0 (60 Minuten) 07.09.2025, 20.45 Uhr: Deutschland - Nordirland 3:1 (kein Einsatz; beides WM-Qualifikation) |
Ermedin Demirovic / Bosnien-Herzegowina | 06.09.2025, 20.45 Uhr: San Marino - Bosnien-Herzegowina 0:6 (63 Minuten) 09.09.2025, 20.45 Uhr: Bosnien-Herzegowina - Österreich 1:2 (90 Minuten; beides WM-Qualifikation) |
Bilal El Khannouss / Marokko | 05.09.2025, 21 Uhr: Marokko - Niger 5:0 (23 Minuten) 08.09.2025, 15 Uhr: Sambia - Marokko 0:2 (73 Minuten; beides WM-Qualifikation) |
Finn Jeltsch / Deutschland U21 | 05.09.2025, 18 Uhr: Albanien - Deutschland 0:2 (45 Minuten) 09.09.2025, 20.30 Uhr: Deutschland - Lettland 5:0 (90 Minuten; beides EM-Qualifikation) |
Chema / Spanien U21 | 05.09.2025, 20 Uhr: Spanien - Zypern 3:0 (23 Minuten) 09.09.2025, 19 Uhr: Kosovo - Spanien 1:3 (90 Minuten; beides EM-Qualifikation) |
Lazar Jovanovic / Serbien U21 | 08.09.2025: Frankreich - Serbien 3:1 (61 Minuten) |
Noah Darvich / Deutschland U20 (vorzeitig abgereist) | 05.09.2025, 18.30 Uhr: Schweiz - Deutschland 1:5 09.09.2025, 18.30 Uhr: Deutschland - Italien 4:0 (beides Testspiele) |
Florian Hellstern / Deutschland U19 | 06.09.2025, 17 Uhr: Deutschland - Italien 3:1 (90 Minuten) 09.09.2025, 17 Uhr: Kroatien - Deutschland 1:0 (kein Einsatz; beides Testspiele) |